Steuern
Unsere Artikel zu diesem Thema
Kleinunternehmerregelung für Freiberufler: Grenzen & Voraussetzungen
30. September 2025 – Um Gründern mit geringem Umsatz bürokratischem Aufwand zu ersparen und die Steuererklärung zu erleichtern, gibt es die Kleinunternehmerregelung. Doch nicht für jeden Gründer lohnt sich diese gesonderte Steuerregelung.
Liquiditätsplan: Vorlage und Erklärung
27. Januar 2025 – Mit einem Liquiditätsplan behält man seine Einnahmen und Ausgaben im Blick. Wie der Finanzplan aufgebaut ist, zeigt dieser Beitrag.
Nachträgliche Rechnungsumschreibung – Ist das erlaubt?
27. Januar 2025 – Die Leistung wurde erbracht, der Kunde kann die Rechnung jedoch nicht begleichen. Wir erklären, was es in diesem Fall zu tun gibt.
Lohnt sich ein Steuerberater für Freelancer?
24. Januar 2025 – Die Welt der Steuern ist für Freelancer ein Dschungel, den viele nur mit großer Mühe durchqueren. Um Zeit und Nerven zu sparen, sollte möglichst frühzeitig ein Steuerberater zu Rate gezogen werden. Durch die Popularität des Freelancings haben sich mittlerweile viele Experten auf diese Berufsgruppe spezialisiert. Wie sieht es aber mit den Kosten für eine Steuerberatung aus?
Steuern zahlen: Das sollten Freelancer wissen
17. Januar 2025 – Als Freelancer tätig zu sein, wird immer beliebter. Doch damit es zu keinen steuerlichen Überraschungen kommt, geben wir in unserem Artikel Einblick in die wichtigsten Steuerarten und Must-Haves in der Selbstständigkeit.
Was ist ein Freiberufler?
17. Januar 2025 – Selbstständige, die einen Freien Beruf ausüben, bezeichnet man als Freiberufler. Was das genau ist, klärt dieser Beitrag.