Finanzen Archive - Freelancer Blog

Finanzen

Unsere Artikel in der Kategorie Finanzen

So können Freelancer ihren Urlaub von der Steuer absetzen

1. Dezember 2023 – Auch Freelancer brauchen Urlaub. Während der heißen Projektphasen ist an Strand und Sonne nicht zu denken. Zudem steht nach Abschluss des Projektes oftmals bereits das nächste ins Haus. Wir zeigen, wie Freelancer sich trotzdem Urlaub leisten und sogar von der Steuer absetzen können.

Gesetzliche Pflichtangaben auf Rechnungen

1. Dezember 2023 – Für das Ausstellen von Rechnungen gelten einige Pflichtangaben. In § 14 UStG wird geregelt, welche Angaben in einer korrekten Rechnung enthalten sein müssen, damit diese für das Finanzamt im Fall einer Prüfung nachvollziehbar ist. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Angaben zwingend auf einer Rechnung aufgeführt werden müssen.

Online-Buchhaltungssoftware für Freiberufler: Anbieter im Vergleich

1. Dezember 2023 – Buchhaltung und Steuererklärung größtenteils selbst erledigen – ohne Vorkenntnisse und aufwändige Schulungen. Das sind die Versprechen der Anbieter von Online-Buchhaltungssoftware für Freiberufler. Doch was leisten die einzelnen Programme konkret und wo liegen die Unterschiede der Angebote?

Steuersoftware und Steuer-Onlinetools für Freelancer

30. November 2023 – Steuersoftware und Steuerprogramme helfen Freelancern, ihre Steuererklärung online und offline zu erledigen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Steuerprogramme für Freelancer und Freiberufler vor. Wir erläutern die Vor- und Nachteile von On- und Offline-Steuersoftware und erklären, worin der Unterschied zum Elster-Verfahren liegt.

Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen? 

28. November 2023 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.

Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen

28. November 2023 – Um zu wissen, wie viel Gewinn erzielt wurde, müssen Freiberufler und Soloselbstständige eine Gewinnermittlung aufstellen. Aber was ist das eigentlich und wozu dient eine Gewinnermittlung? Wir erläutern diese und noch mehr Fragen im folgenden Beitrag.

So funktioniert die Steuererklärung für Freelancer 2024

27. November 2023 – Die Steuererklärung ist für die meisten Freelancer eine eher unbeliebte Disziplin der beruflichen Selbstständigkeit. Auch wenn der Lifestyle als Freelancer viel Freiheit und Flexibilität beinhaltet, müssen sich dennoch auch Freelancer mit der Steuererklärung auseinandersetzen.

Freelancer vs. Angestellte – ein Gehaltsvergleich

22. November 2023 – Für viele Menschen ist es eine absolute Traumvorstellung der eigene Chef zu sein und dabei auch noch finanziell unabhängiger zu werden als bisher. Welche finanziellen Vor- und Nachteile das Freelancer-Dasein hat, klären wir in diesem Artikel.

Nachträgliche Rechnungsumschreibung – Ist das erlaubt?

9. Oktober 2023 – Stellen wir uns einmal folgende Situation vor: Wir als Vertragspartner haben unsere Leistung innerhalb des Rechtsverhältnisses erbracht und möchten nun selbstverständlich, dass der Leistungsempfänger die noch ausstehende Schuld begleicht. Unser Kunde kann die Rechnung jedoch nicht bezahlen.

Lohnt sich ein Steuerberater für Freelancer?

12. September 2023 – Die Welt der Steuern ist für Freelancer ein Dschungel, den viele nur mit großer Mühe durchqueren. Um Zeit und Nerven zu sparen, sollte möglichst frühzeitig ein Steuerberater zu Rate gezogen werden. Durch die Popularität des Freelancings haben sich mittlerweile viele Experten auf diese Berufsgruppe spezialisiert. Wie sieht es aber mit den Kosten für eine Steuerberatung aus?

Weitere spannende Artikel

Steuersoftware und Steuer-Onlinetools für Freelancer

30. November 2023 – Steuersoftware und Steuerprogramme helfen Freelancern, ihre Steuererklärung online und offline zu erledigen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Steuerprogramme für Freelancer und Freiberufler vor. Wir erläutern die Vor- und Nachteile von On- und Offline-Steuersoftware und erklären, worin der Unterschied zum Elster-Verfahren liegt.

So funktioniert die Steuererklärung für Freelancer 2024

27. November 2023 – Die Steuererklärung ist für die meisten Freelancer eine eher unbeliebte Disziplin der beruflichen Selbstständigkeit. Auch wenn der Lifestyle als Freelancer viel Freiheit und Flexibilität beinhaltet, müssen sich dennoch auch Freelancer mit der Steuererklärung auseinandersetzen.

7 praktische Administrations- & Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler

1. September 2023 – Tipps für Selbstständige und Freiberufler, um Papierkram und Steuern ohne großen Aufwand in Ordnung zu bringen.