???? Reduzierung der Arbeitstage, d.h. statt 3 Tage nur noch 2 Tage (100 Arbeitstage), und
60.000 € Verdienst ????
Hallo,
wie soll denn das funktionieren ? Zeigen sie mir ein Projekt in Ihrer Webseite, wo man 100 Tage arbeiten kann und 60000 Euro mit 2 Tagen Arbeit pro Woche verdient ???? Den Job nehmen ich sofort und wenn ich umsatteln muss ... ! Ich verlange einen Satz von ca. 70-80 Euro ... und habe keine 60000 Euro im Jahr ... !
mfg
U. Müller
In der Praxis arbeitet man ja mitunter an zwei Projekten oder mehr. Außerdem erscheint es mir so, als ginge es hier um eine theoretische Annahme anstatt eines Fallbeispiels.
Wenn wir uns als Freelancer hier mal richtig ins Knie schießen wollen, dann würde ich mit den € 23,00 auch noch Werbung machen. Ich nehme ein Beispiel aus Österreich, da ich hier die Websites besser kenne, die Vergleichen taugen aber auch in D. Ein Arbeitnehmer mit 25000 Euro p.a. verdient ca. 18400 p.a Euro nach Steuern. Der Dienstgeber zahlt ca. 33000 Euro p.a. da komme ich ohne Kfz, Infrastruktur etc. bei 136 Tagen á 8 Stunden auch 30 Euro Stunde. Da ist zwar der gesamte Betrag Sozial-, Pension- etc. Versicherung dabei, Unternehmerisches Risiko etc. fehlt aber völlig. Also bitte nicht für 23,00 anbieten. Das kann sich nicht ausgehen. Im Gegenteil sollte auf ein solchen Plattform ein Mindeststundensatz von xx gefordert werden. 60, 80 was weiß ich. Nicht 23!!!
Man sollte vielleicht im Auge behalten dass der Freiberufler (Beratender Ingenieur, Anwalt, Notar etc.) anders aufgestellt ist als der klassische Freelancer, sprich Selbständige. Für Sachbearbeitertätigkeiten oder ähnliche Tätigkeitsfelder sind 23€ durchaus in Ordnung. Die Ingenieurstunde liegt beim Sachverständigen bei 85€, beim Beratenden Ingenieur bei 75€ - 80€. Stundenlöhne von 150€ entbehren jeder Rechtfertigung, ich würde mich allerdings dagegen nicht wehren :)
Gruß,
HDK
Du meine Güte... den Stundensatz danach berechnen wollen was man persönlich an Ausgaben hat. Was für ein (wahrscheinlich gutgemeinter, aber trotzdem) Unfug. Es zählt der marktkonforme Stundensatz. Den findet man in Gesprächen mit Kollegen. Wie wäre es übrigens mit Rücklagen für die Altersvorsorge? Mit 23 € Stundensatz kommt man da nicht weit.
Selten so einen Unfug gelesen!
Nur 136 Arbeitstage? 200 bis 220 abgerechnete Tage pro Jahr sollten es schon sein.
Ein Projekt finden, dass nur 2-3 Tage Arbeit in der Woche verlangt? Äußerst schwierig in der IT.
Ein FB, der weniger als 60,- EUR ansetzt, wird es wohl nie schaffen für die Rente vorzusorgen oder seine Weiterbildung zu finanzieren. Rücklagen für Krankheit oder Auftrags-/Zahlungsausfälle sind so auch nicht möglich. Also auch als Anfänger 60,- EUR plus X verlangen, sonst lieber ohne Risiko in einer Festanstellung arbeiten. Zumindest wenn man davon leben muss.
1. bezieht ein Freelancer kein Gehalt. Solche Aussagen kippen Öl ins Feuer von Frau Nahles die im Moment ja versucht, alle Solo-Unternehmer in die Sozialversicherung zu zwingen.
2. Bei der ganzen Rechnung wurden wohl sämtliche Aufwendungen für Steuern und Abgaben vergessen?
3. Es ist durchaus sinnvoll, sich auszurechnen wie hoch das Honorar sein muss damit man ein Einkommen erzielt das einem Gehalt in einer bestimmten Höhe gleichzusetzen ist um ein Gefühl dafür zu bekommen. Der Autor legt ein Netto-Jahreseinkommen von 25.000 EUR zugrunde das sicherlich nicht auf jeden Leser zutrifft.
4. Ich kann nur jedem empfehlen, seinen Stundensatz genau zu berechnen und eventuell einen Steuerberater zu fragen. Allerdings finden sich auch im Internet aussagekräftige Modelle mit Hinweisen, was man alles beachten muss. Von 23 Euro in der Stunde kann man nicht leben.
5. Ich warne davor, sich für Dumping-Preise zu verkaufen. Auch wenn man nur nebenberuflich tätig ist und/oder auf das Geld nicht angewiesen ist: Sind die Preise versaut können sie nicht mal eben um 20 oder mehr % angehoben werden. Nebenbei macht man dann noch die Preise am Markt kaputt. Jeder kann in die Situation kommen, in der man doch von seiner Tätigkeit leben muss. Ich denke da insbesondere an die weiblichen Leser die sich gerne für abgrundtiefe Stundensätze ausnehmen lassen.
Ich kommentiere, ich komme aus Polen. Ich reise im Juni nach Deutschland, um ein Geschäft mit einem Darlehen von 38.000,00 Euro aufzubauen, das ich von Jameson Finance Inc. bekomme. Meine Frage ist für diejenigen, die Geld für ihre geschäftlichen oder persönlichen Bedürfnisse benötigen. Benötigen Sie einen dringenden und gesicherten Kredit? Wenden Sie sich dann per E-Mail an Jameson Finance: (Theodorejamesonfinance@gmail.com) oder WhatsApp (+12512704243), da sie so vielen Menschen mit Krediten geholfen haben.