Rechtliches
Unsere Artikel zu diesem Thema
Kleinbetragsrechnung für Freiberufler – Vorlage & Muster
6. Dezember 2024 – In diesem Beitrag klären wir, was eine Kleinbetragsrechnung ist, wer sie nutzen darf - und wer nicht und wie sie aufbewahrt werden muss. Außerdem bieten wir eine kostenlose Vorlage zum Download an.
3. Mahnung für Freiberufler – Vorlage & Muster
6. Dezember 2024 – Wenn der Kunde auch nach der zweiten Mahnung nicht gezahlt hat, sollten Freelancer auf die letzte Mahnung zurückgreifen. Jetzt lesen, was es dabei zu beachten gibt.
2. Mahnung für Freiberufler – Vorlage & Muster
6. Dezember 2024 – Wenn die 1. Mahnung den Kunden nicht zur Zahlung bewegen konnte, hilft im nächsten Schritt die zweite Mahnung. In diesem Beitrag verraten wir alles Wichtige rund um die 2. Mahnung und bieten eine kostenlose Vorlage zum Download an.
Webinar Scheinselbstständigkeit – Fragen und Antworten
5. Dezember 2024 – In den Webinaren "Scheinselbstständigkeit" konnten unsere Teilnehmer Fragen zu den verschiedensten Themen stellen. Alle Fragen und die Antworten des Fachanwalts gibt es hier.
7 Mythen über Scheinselbstständigkeit – ein Anwalt klärt auf
16. Oktober 2024 – Rechtsanwalt Robert Gollwitzer klärt die 7 größten Mythen zum Thema Scheinselbstständigkeit auf. Alle Fakten ohne Halbwissen gibt es in diesem Artikel.
Was macht ein IT-Sicherheitsberater?
27. September 2024 – Was macht eigentlich ein IT-Sicherheitsberater? In diesem Artikel gehen wir auf die Aufgaben, Ausbildung, Weiterbildung, das Gehalt und den Freelancer-Stundensatz ein.
Kündigungsschreiben: Muster & Vorlage für Freelancer
27. September 2024 – Wer seinen Vertrag als Freiberufler kündigen und dem Vertragspartner Lebewohl sagen will, muss einige Aspekte beachten. Worauf es bei der Vertragskündigung als Freelancer ankommt, ist im folgenden Artikel zu finden.