3. März 2023 – Ein IT-Analyst ist für die Analyse und Optimierung der Arbeitsprozesse zuständig. Neben der Durchführung von Anforderungsanalysen gehören die Budgetplanung für die Umsetzung von festgelegten Maßnahmen und die darauffolgenden Impact-Analysen zu seinen Aufgaben.
11. Februar 2023 – Ein Bautechniker hat einen abwechslungsreichen und vielfältigen Beruf. Dabei handelt es sich in erster Linie um einen Fortbildungsberuf. Er berechnet und plant Baumaßnahmen und Sanierungen, erstellt Bauzeichnungen und koordiniert die Bauausführung auf Baustellen. Funktional ist er zwischen dem Bauingenieur und dem Bauzeichner positioniert.
26. Januar 2023 – Sicherlich ist dem ein oder anderen der Begriff COO bereits über den Weg gelaufen – doch was macht ein COO überhaupt? Wie das Berufsbild eines Chief Operation Officers aussieht und was zu seinen Hauptaufgaben gehört, haben wir in diesem Artikel kurz zusammengefasst.
25. Januar 2023 – Bauzeichner fertigen Baupläne und Zeichnungen an. Sie folgen dabei den Vorgaben des zuständigen Architekten oder Bauingenieurs. Die erstellten Dokumente dienen als Basis für Berechnungen, Kalkulationen und Planungen. Sie sind oftmals in Bauunternehmen, Bauämtern und Architekturbüros zu finden.
21. Januar 2023 – Die Robotertechnik ist komplex, faszinierend und zeichnet sich durch eine lange Entwicklungsdauer aus. Der Robotik-Ingenieur entwirft und erprobt die Software, um die Roboter zu steuern und diese auf eine effektive Weise einzusetzen. Er stellt die Weichen dafür, dass eine Maschine anstelle eines Menschen Routinetätigkeiten sowie gefährliche Aufgaben erledigen kann. Der Robotik-Ingenieur sorgt dafür, dass Zukunftsvisionen in die Realität umgesetzt werden.
7. Januar 2023 – Ein Data Engineer ist zuständig für sämtliche Prozesse, die mit der Erstellung und Pflege von Daten zu tun haben. Er kümmert sich sowohl um die Aufbereitung als auch um die fortlaufende Aktualisierung der Informationen.
15. Dezember 2022 – IT-Freelancer sind flexibel und können von überall aus arbeiten – eine gute Voraussetzung, sich während der Pandemie über Wasser zu halten. Doch welche Programmiersprachen, Softwares und Fähigkeiten werden im nächsten Jahr gefragt sein? Daten aus etwa 3 Millionen Freelancer-Profilen und Projektsuchen auf freelancermap lassen Tendenzen erkennen.
28. Oktober 2022 – Ein Datenbankentwickler entwirft und konzipiert Datenbanksysteme, programmiert sie und bringt sie zur Anwendung. Aufgabe des Datenbankentwicklers ist, das System passgenau auf das betreffende Unternehmen und seinen Bedarf abzustimmen.
28. Oktober 2022 – Der Application Manager betreut die Systeme von Kunden. Er pflegt Lösungen, entwickelt sie weiter und passt sie an sich wandelnde Anforderungen an. Zudem berät er die Kunden, wie sie ihren Support verbessern können.
25. Oktober 2022 – Ein SAP-Administrator ist verantwortlich für die Kontrolle des SAP-Systems in einem Unternehmen und sichert dessen störungsfreien Betrieb. Er wartet und pflegt die SAP-Anwendungen und zeichnet zudem für deren Weiterentwicklung verantwortlich.
25. Oktober 2022 –
Ein Management Consultant, oder auch Managementberater, berät die Führungsebene eines Unternehmens. Seine Aufgabe ist es, der Unternehmensleitung unter anderem in strategischen und organisatorischen Fragen zu assistieren.
24. Oktober 2022 –
Area Manager sind für Unternehmen enorm wichtig, um in einzelnen Verkaufsregionen erfolgreich sein zu können. Sie entwickeln Verkaufsstrategien, behalten die Umsatz- und Vertriebszahlen im Auge und analysieren die Performance der einzelnen Niederlassungen.
5. April 2022 –
Aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung wurde die professionelle Personalberatung immer häufiger eingesetzt. Heutzutage ist diese kaum noch wegzudenken. Auftraggeber bedienen sich der Personalberatung zur Suche und Gewinnung von Fach- und Führungskräften.