Was macht ein Asset Manager?
Asset Manager verwalten das Vermögen von Anlegern auf dem Kapitalmarkt. Sie beraten ihre Kunden hinsichtlich geeigneter Anlagestrategien und führen für sie Transaktionen durch.
Berufsbild
Asset Manager verwalten das Vermögen von Anlegern auf dem Kapitalmarkt. Sie beraten ihre Kunden hinsichtlich geeigneter Anlagestrategien und führen für sie Transaktionen durch.
Aufgaben
Ein Asset Manager verwaltet Teile des Vermögens seiner Klienten und legt sie optimal an. Dazu erwirbt und verkauft er Wertpapiere wie Aktien auf dem Kapitalmarkt. Wie hoch das Risiko der betreffenden Papiere ausfällt bestimmen Gespräche mit den Kunden, in denen der Vermögensverwalter klärt, ob diese riskante oder sichere Anlagestrategien verfolgen möchten. Aus diesem Feedback und der täglichen Beobachtung der Märkte erarbeitet er dann eine Anlagestrategie, die optimal auf die Bedürfnisse seines Klienten ausgerichtet ist. Vermögensverwalter operieren an der Börse und anderen Kapitalmärkten. Die Branchen, in denen sie Handel betreiben, sind hingegen so vielfältig wie die Wirtschaft selbst, denn allein an den Börsen sind eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen vertreten.
Welche Aufgaben hat ein Asset Manager?
- Entwicklung und Konzeption einer Anlagestrategie
- Kundenberatung
- Handel mit Wertpapieren
- Beobachtung der Kapitalmärkte
Keine Lust auf Vermittlungsgebühr?
[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/asset-156″ onclick=“ga(’send‘,’event‘, ‚blog‘, ‚freelancerfinden‘, ‚CTA‘);“ style=“soft“ background=“#fa595f“ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Hier den passenden Freelancer finden[/su_button]
Skills
Vermögensverwalter verfügen über betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse sowie Know-How im Bereich Rechnungswesen. Sie sind in der Lage, Anlageoptionen zu vergleichen, zu bewerten und im Interesse des Klienten optimal einzusetzen. Dazu benötigen sie Marktgespür, müssen entscheidungsfreudig sein und Verantwortungsbewusstsein aufweisen. Zu den wichtigen Hard-Skills zählen des Weiteren Expertise im Bereich Marktforschung sowie analytische Fähigkeiten, denn ein hohes Marktverständnis erlaubt es Asset Managern, bessere Entscheidungen im Kundeninteresse zu fällen.
Was muss ein Asset Manager können?
- Rechnungswesen
- Know-How im Bereich Volkswirtschaftslehre
- Wissen um Methoden der Marktforschung
- Verantwortungsbewusstsein
Voraussetzungen
Die meisten Vermögensverwalter sind Akademiker aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre.
Mühsame Projektakquise?
[su_button url=“/projektboerse/asset-156″ onclick=“ga(’send‘,’event‘, ‚blog‘, ‚projektefinden‘, ‚CTA‘);“ style=“soft“ background=“#fa595f“ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt direkt auf Asset Management Projekte bewerben[/su_button]
Spezialisierung
Im Berufsbild des Asset Managers bieten sich eine Vielzahl an Spezialisierungsmöglichkeiten. Vor allem ist es möglich, ein Experte in einer speziellen Investitionsnische zu werden, um dort der Konkurrenz durch Fachwissen überlegen zu sein.
Gehalt
Das Einstiegsgehalt für einen Vermögensverwalter liegt bei ungefähr 55.000 Euro brutto im Jahr. Das Durchschnittsgehalt bewegt sich um die 70.000 Euro brutto per anno. Das Senior Gehalt liegt bei 100.000 Euro. Das konkrete Gehalt ist im Einzelfall abhängig von den Auftraggebern, erfolgsabhängigen Zahlungen oder der Berufserfahrung.
Wie viel verdient ein Asset Manager?
Einstiegsgehalt | 55.000 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 70.000 Euro |
Senior Gehalt | 100.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Asset Manager?
verlangen Asset Manager auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.