Ratgeber
Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber
10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer
22. Januar 2025 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Wir klären, wie sich Freelancer von ihrer Konkurrenz abheben.
Freelancer engagieren: So findest Du Deinen ersten Freelancer
21. Januar 2025 – Wo findet man eigentlich Freelancer und wie genau läuft es ab, wenn man einen engagieren möchte? Wir haben die wichtigsten Schritte hier zusammengefasst.
Die wichtigsten Versicherungen für Selbstständige und Freiberufler
20. Januar 2025 – Selbstständige tragen das volle Risiko – auch beim Thema Versicherung. Während Angestellte automatisch über ihren Arbeitgeber abgesichert sind, müssen Freiberufler selbst für Krankenschutz, Altersvorsorge und Haftpflicht sorgen. In diesem Artikel erklären wir, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, was sie kosten und wann sie verpflichtend sind.
Steuern zahlen: Das sollten Freelancer wissen
17. Januar 2025 – Als Freelancer tätig zu sein, wird immer beliebter. Doch damit es zu keinen steuerlichen Überraschungen kommt, geben wir in unserem Artikel Einblick in die wichtigsten Steuerarten und Must-Haves in der Selbstständigkeit.
Als Freelancer Mitarbeiter einstellen?
17. Januar 2025 – Worauf Freelancer achten sollten, wenn sie sich Unterstützung holen, klären wir in diesem Ratgeber.
Honorarvertrag: Muster & Vorlage für Freelancer
17. Januar 2025 – Was ist ein Honorarvertrag, was muss enthalten sein und wie sieht er aus? Das verraten wir in unserem Ratgeber - mit kostenloser Honorarvertrag Vorlage.
Förderprogramme für Freelancer – Von Beratung bis Gründerzuschuss in Deutschland
17. Januar 2025 – Kein Geld bei der Gründung? Wir verraten, welche finanzielle Unterstützung und ausgewählte Förderprogramme es von EU, Staat und Ländern gibt.
Reisekostenabrechnung: Erklärung, Beispiele & Vorlage
17. Januar 2025 – Egal ob Freiberufler, Gewerbetreibender oder Angestellter: Wer auf Geschäftsreise geht, verursacht Kosten. Beispielsweise für die Fahrt zum Zielort, die Übernachtung oder die Verpflegung. Um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, führt man eine Reisekostenabrechnung durch. Wir erklären in diesem Beitrag, wie das genau funktioniert und welche Belege man wie lange aufbewahren muss. Außerdem haben wir eine Vorlage zur Reisekostenabrechnung.
Elternzeit als Freiberufler: Elterngeld Plus vs. Basiselterngeld
16. Januar 2025 – Werdende Eltern stehen meist vor der Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Um beide Lebensbereiche miteinander vereinen zu können, wurde das sogenannte Elterngeld eingeführt. Doch können Freiberufler diese Leistung auch nutzen? Wir erklären es in diesem Beitrag.