Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 15 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Der Leitfaden zum perfekten Freelancer-Profil 

16. Juli 2024 – Gute Online-Profil sind mittlerweile für viele Freelancer Erfolgsgaranten. Mit unseren Tipps von erfahrenen Recruitern, bieten wir die Möglichkeit, sich selbst noch besser darzustellen.

Was ist Recruiting?

16. Juli 2024 – Als Teil der Personalplanung beschäftigt sich das Thema Recruiting mit der Akquirierung geeigneter Bewerber zur richtigen Zeit. Um auf dem stark umkämpften Bewerbermarkt bestehen zu können, entwickeln Unternehmen und Recruiter ihre Prozesse beständig weiter.

Der perfekte Lebenslauf für Freelancer

12. Juli 2024 – Für Freiberufler ist der Lebenslauf eine entscheidende Visitenkarte für die Projektakquise, denn er ist für viele Unternehmen der zentrale Baustein in einer Bewerbung. Personaler nehmen sich allerdings nur wenige Sekunden Zeit, weshalb Folgendes auf keinen Fall fehlen sollte.

Unique Selling Proposition (USP)

25. Juni 2024 – Einzigartiges Nutzenversprechen, Mehrwert, Alleinstellungsmehrwert - all diese Begriffe stehen für ein und dasselbe: die Unique Selling Proposition oder kurz "USP". Aber was genau steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Wie findet man seinen USP und was hat der USP mit der erfolgreichen Kundenakquise zu tun? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Beitrag. 

Freiberuflich oder selbstständig? Das ist der Unterschied!

14. Juni 2024 – Wenn man nicht angestellt, sondern der eigene Chef ist - dann ist man automatisch selbstständig, oder? Ganz so einfach ist die Sache leider nicht, denn das Gesetz kennt verschiedene Einordnungen für alle, die ihr Geld nicht in einem klassischen Arbeitsverhältnis verdienen. Neben der "Selbstständigkeit" begegnen einem immer wieder Begriffe wie "Freiberufler", "Gewerbetreibender" oder "Freelancer". In diesem Artikel klären wir die Unterschiede, verraten, welcher Status für welche Tätigkeit infrage kommt und was alle Selbstständigen gemeinsam haben.

Was ist Jira (Software)?

11. Juni 2024 – Jira ist eine Software für agiles Projektmanagement, für strukturierte Fehlerverwaltung und Problemlösung in Unternehmen. Sie wurde von der Firma Atlassian entwickelt. Was Jira auf dem Kasten hat, klären wir in diesem Artikel.

Was ist eine Dienstleistung?

5. Juni 2024 – Bei einer Dienstleistung handelt es sich um ein vom Kunden in Anspruch genommenes, immaterielles Wirtschaftsgut, welches ein Dienstleister oder ein Dienstleistungsunternehmen entgeltlich auf dem Markt anbietet.

Projektakquise automatisieren: So geht’s!

16. Mai 2024 – Projektakquise nervt – das zeigen die Auswertungen des Freelancer-Kompass´ Jahr für Jahr. Für Freelancer gehört die Suche nach neuen Projekten zu den größten Herausforderungen der Selbstständigkeit. Umso wichtiger ist es, den Prozess zu optimieren. freelancermap bietet hierfür die perfekte Lösung: bei uns können Freelancer die Projektakquise automatisieren mit dem Projektagenten. Was sie dafür tun müssen und wie der Agent funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.

Hands-on-Mentalität: Was ist das?

15. Mai 2024 – Ob bei einer Bewerbung im Einzelhandel, der Pflege oder als Führungskraft. Die Hands-on-Mentalität steht mittlerweile in jedem Anforderungsprofil einer Stellenanzeige. Sie ist für Unternehmen eine der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines passenden Bewerbers.

Investieren als Freelancer: 3 Tipps vom Finanz-Profi

13. Mai 2024 – Leben und freiberuflich arbeiten ohne gesetzliche Absicherung? Experten sagen: Das ist möglich, wenn Freelancer rechtzeitig vorsorgen. Dabei müssen sie gut vorausplanen: Ausfälle aufgrund von Krankheit oder Auftrags-Flauten können das Einkommen von einen auf den anderen Tag stark beeinträchtigen. Unsere Umfrage zeigt, wie Freelancer im Jahr 2024 sparen und welche Strategien sie verfolgen - während Experte Tobias Klostermann konkrete Investmenttipps für die gibt, die ihre finanzielle Zukunft jetzt selbst in die Hand nehmen wollen.

Weitere spannende Artikel

Zukunftsplanung als Freelancer: Familienplanung, Altersvorsorge und Rentenplanung ​

14. Dezember 2023 – Die Arbeit als Freelancer verlangt es häufig ab, im Moment zu sein. Doch auch die Zukunft darf nicht vernachlässigt werden. Wir geben Tipps - von Familienplanung bis hin zur Rente.

Freelancer und die Rentenversicherung

10. Januar 2025 – Rentenversicherungen sind für viele Freelancer ein heikles Thema, denn die Rentenversicherungspflicht sorgt derzeit nicht nur in der Politik für viel Wirbel, auch in Freelancerkreisen herrscht Verunsicherung. Der Artikel zeigt auf, welche Möglichkeiten Freelancer und Freiberufler in Sachen Altersvorsorge haben und wieso es wichtig ist, sich frühzeitig darum zu kümmern.

Freiwillige Rentenversicherung als Freiberufler

11. Mai 2023 – Viele Freiberufler machen sich frühzeitig Gedanken um ihre Rente. Eine wichtige Frage, die sie klären müssen, ist: Soll ich die freiwillige Rentenversicherung für Freelancer nutzen? Was dafür und was dagegen spricht, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.