Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 14 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Geschäftsbrief für Freelancer: Tipps und Vorlage

16. August 2024 – Welche Pflichtangaben muss man bei einem Geschäftsbrief als Freelancer oder Firma machen? Und was hat es mit der DIN 5008 dabei auf sich? Wir klären auf.

Was ist ein Headhunter?

5. August 2024 – Was macht eigentlich ein Headhunter? Worin unterscheidet sich das Headhunting vom gewöhnlichen Recruiting? Wir verraten in diesem Artikel alle Einzelheiten zum "Kopfgeldjäger".

Auch Freelancer brauchen Urlaub: 5 Tipps

2. August 2024 – Was müssen Freelancer eigentlich beachten, wenn sie sich eine Auszeit nehmen wollen? Wir geben 5 Tipps, wie der erholsame Urlaub selbst als Solo-Selbstständiger gelingt.

Kundenakquise für Freelancer

2. August 2024 – Egal ob man gerade erst ins Business startet oder schon viele Jahre als Freelancer unterwegs ist: Die Kundenakquise ist für freie Mitarbeiter ein Dauerbrenner. In diesem Artikel verraten wir, wie die Kundenakquise wirklich funktioniert.

Was macht ein Chief Commercial Officer (CCO)?

25. Juli 2024 – Ein Chief Commercial Officer ist für die Leitung und Koordinierung der Produktentwicklung, des Marketings und Kundendienstes verantwortlich. Er begleitet eine Führungsposition und ist an den Marketingkampagnen beteiligt.

Gen Z: Selbstverwirklichung durch Teilzeit-Freelancing

24. Juli 2024 – Was steckt eigentlich hinter dem Vorurteil, dass die Gen Z gar nicht mehr arbeiten will? In diesem Artikel gehen wir diesem Neuzeit-Mythos auf den Grund und verraten, welcher Job die beste Wahl für die junge Generation ist.

Was macht ein Full Stack Developer?

19. Juli 2024 – Ein Full Stack Developer ist ein Allround-Entwickler, der in vielen Gebieten der Software-Entwicklung bewandert ist und häufig eine begleitende oder überwachende Funktion einnimmt. Er ist gleichermaßen mit Front-End sowie mit Back-End vertraut und beherrscht im Idealfall alle gängigen Programmiersprachen.

Was macht ein Launch Manager?

18. Juli 2024 – Launch Manager koordinieren den Start, beziehungsweise die Veröffentlichung von Produkten und Services. Wie genau der Arbeitsalltag eines Launch Managers aussieht, wie viel man in diesem Management-Beruf verdient und welche Skills und Abschlüsse für ein Top-Gehalt in Höhe von über 90.000 Euro nötig sind, verraten wir in diesem Artikel.

Firmenname für Freiberufler: Worauf sollte man achten?

18. Juli 2024 – Der Firmenname für Freelancer und Freiberufler sollte ansprechend und einprägsam sein, schließlich ist er der erste Eindruck, der auf Kunden gemacht wird. Ist der Firmenname ausgefallen und innovativ, bleibt er im Gedächtnis. Ist der Name langweilig, vergessen wir ihn wieder. Doch wie finden Selbstständige ihren Firmennamen? Und welche Namen sind überhaupt zulässig?

Die Top 5 Freelancing Trends im Jahr 2024: So entwickelt sich die Zukunft von New Work

17. Juli 2024 – New Work – ein flexibles Arbeitsmodell, welches Sinn und Zweck in den Fokus stellt, breitet sich spürbar in unserer Gesellschaft aus. Besonders unter Freelancern und Selbstständigen hat sich diese Veränderung zunehmend durchgesetzt. Hierbei gibt es fünf aufkommende Trends, die sich als äußerst bedeutsam für Selbstständige im Jahr 2024 erweisen könnten.

Weitere spannende Artikel

Die Ära der künstlichen Intelligenz: Eine Chance für Freelancer oder das Ende ihrer Existenz?

31. Oktober 2023 – Programmierer, Designer oder IT-Spezialist - sind die Arbeitsplätze von Freiberuflern mit dem Einzug von KI in Gefahr? Die Digitalisierung schreitet rasant voran und Freelancer suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, konkurrenzfähig zu bleiben. Doch wie sieht diese Veränderung zukünftig für Freelancer aus? Ist das das Aus ihrer Existenz? 

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Data Scientists

25. April 2024 – Überall dort, wo große Datenmengen generiert werden, haben Firmen Interesse daran, aus diesen Daten zu lernen und die bestehenden Prozesse zu optimieren. Hier kommen die gefragten Data Scientists ins Spiel, um Big Data in aussagekräftige Analysen umzuwandeln. Doch welche Skills benötigen selbstständige Data Scientists, um auf dem aktuellen Berufsmarkt zu bestehen?

Die Top 5 Freelancing Trends im Jahr 2024: So entwickelt sich die Zukunft von New Work

17. Juli 2024 – New Work – ein flexibles Arbeitsmodell, welches Sinn und Zweck in den Fokus stellt, breitet sich spürbar in unserer Gesellschaft aus. Besonders unter Freelancern und Selbstständigen hat sich diese Veränderung zunehmend durchgesetzt. Hierbei gibt es fünf aufkommende Trends, die sich als äußerst bedeutsam für Selbstständige im Jahr 2024 erweisen könnten.