Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 11 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Geschäftskonto für Freiberufler

5. September 2024 – Konten-Chaos? Nein, Danke! Ein Geschäftskonto ermöglicht Geschäftliches und Privates strikt zu trennen. Um die Qual der Kontenwahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Infos rund ums Thema „Geschäftskonten für Freiberufler“ und eine umfassende Übersicht über verschiedene Kontomodelle zusammengestellt.

Was ist Neukundenakquise?

5. September 2024 – So bedeutsam die Pflege von Bestandskunden auch für Unternehmen ist - ohne die kontinuierliche Akquise von Neukunden stagniert das Geschäft. Gerade Neukunden verfügen oftmals über enormes Umsatzpotenzial. Dennoch bringt die Gewinnung von Neukunden große Herausforderungen mit sich. Wir zeigen, welche Formen es gibt und was dabei beachtet werden muss.

Ideal Customer Profile (ICP): Mehr Aufträge durch gezielte Kundenansprache

4. September 2024 – In diesem Beitrag erklären wir, was ein ICP ist, warum Freelancer nicht darauf verzichten sollten und wie man das perfekte Kundenprofil anlegt.

Recruiting 4.0 – Personalbeschaffung der Zukunft

3. September 2024 – Diese Gründe sprechen für die Einführung von Recruiting 4.0

Change Management: Definition, Methoden und Erfolgsfaktoren

2. September 2024 – Das Change-Management oder Veränderungsmanagement ist ein systemischer Ansatz zur Durchführung und Kontrolle von Veränderungsprozessen.

Job-Hopping: Definition, Psychologie und Bedeutung im Arbeitsmarkt

1. September 2024 – Was genau bedeutet eigentlich Job-Hopping? Wenn Arbeitnehmer häufig den Job wechseln und dabei höchstens zwei Jahre bei einem Arbeitgeber bleiben, nennt man das Job-Hopping.

Employee Life Cycle: Der Lebenszyklus eines Mitarbeiters

1. September 2024 – Was hat es eigentlich mit dem Employee Life Cycle auf sich? Wir verraten, was hinter jeder Phase steckt. Jetzt mehr lesen!

Freiberufliche Tätigkeit anmelden: Was muss beachtet werden?

31. August 2024 – Wie meldet man eine freiberufliche Tätigkeit eigentlich an und was muss man sonst noch beachten? Die wichtigsten Infos für Freiberufler gibt es hier.

Generation Z: Definition und Merkmale

31. August 2024 – In diesem Beitrag klären wir, wodurch sich die Generation Z auszeichnet, welche Werte sie vertritt und welche positiven sowie negativen Eigenschaften die Gen Z ausmacht.

Umlaufvermögen: Definition, Bestandteile und Bewertung

31. August 2024 – In diesem Artikel beleuchten wir, was das Umlaufvermögen eigentlich ist und wie man es korrekt verbucht.

Weitere spannende Artikel

1. Mahnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – Wenn der Kunde nicht zahlt, kann eine Mahnung Abhilfe schaffen. Wir stellen hilfreiche Tipps und eine kostenlose Vorlage für die 1. Mahnung zur Verfügung.

Bilanz für Selbstständige – Alle Infos auf einen Blick

20. August 2024 – Was genau ist eigentlich eine Bilanz und wer muss sie erstellen? Wir verraten alle Infos zur Bilanz in diesem Artikel.

Buchhaltung für Kleinunternehmer: bürokratischen Erfolg sichern

16. Januar 2025 – Als Kleinunternehmer zu starten, mag zunächst nach Freiheit und Unabhängigkeit klingen. Doch um langfristigen Erfolg zu sichern, ist es entscheidend, die bürokratischen Grundlagen und insbesondere die Buchhaltung im Blick zu behalten.