Karoline Grimm
Was macht ein Key Account Manager?
19. November 2025 – Ein Key Account Manager (KAM) spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen, die stark auf Schlüsselkunden angewiesen sind. Diese Position erfordert eine Mischung aus fachlicher Expertise, strategischem Denken und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. In diesem Beitrag bieten wir einen detaillierten Überblick über die Aufgaben, Anforderungen, Karrierewege und Gehaltsaussichten eines Key Account Managers.
Coaching: Definition, Arten und Vorteile
6. November 2025 – Coaching ist eine vielseitige und beliebte Methode zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Es findet in verschiedenen Kontexten Anwendung, von der Karriereplanung über die Steigerung der Führungskompetenz bis hin zur persönlichen Lebensgestaltung. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die Definition, Anwendungsbereiche, Methoden, Vorteile und Herausforderungen des Coachings.
Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR): Vorlage und Checkliste
3. November 2025 – Neben der doppelten Buchführung gibt es die Einnahmen-Überschuss-Rechnung zur alternativen Gewinnermittlung. Aber wo liegen die Unterschiede? Wer darf sie erstellen? Welche Einnahmen und welche Ausgaben sind eigentlich gemeint? Und was ist bei der EÜR zu beachten?
Was macht ein Elektroingenieur?
30. Oktober 2025 – Was macht ein Elektroingenieur eigentlich genau und was verdient man in diesem Beruf? Diese und mehr Fragen klären wir in diesem Artikel.
IT-Kosten: So helfen PC, Laptop & Co, die Steuerlast zu senken
29. Oktober 2025 – Sämtliche Ausgaben, die die Umgebung des Computers bilden, gehören zu den IT-Kosten von Freiberuflern. Wie man diese Ausgaben zu einem Steuervorteil macht, verraten wir hier.
Nebenberuflich selbstständig machen: So geht’s
29. Oktober 2025 – Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, sich neben ihrer beruflichen Haupttätigkeit, ein zweites Standbein aufzubauen und vielleicht eines Tages vollständig in die Selbstständigkeit zu wechseln. Endlich der eigene Chef sein und aus dem alltäglichen Hamsterrad entfliehen. Doch die Arbeit als Teilzeit-Freelancer bringt auch einige Besonderheiten mit sich, die nicht zu unterschätzen sein sollten.
Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen?
29. Oktober 2025 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.
Freiberufliche Tätigkeit anmelden: Was muss ich beachten?
29. Oktober 2025 – Wie meldet man eine freiberufliche Tätigkeit eigentlich an und was muss man sonst noch beachten? Die wichtigsten Infos für Freiberufler gibt es hier.
Referenzschreiben: Aufbau, Infos & kostenlose Vorlage
28. Oktober 2025 – Was gehört eigentlich in ein Referenzschreiben für Freiberufler und wie soll es aussehen? In diesem Beitrag liefern wir wertvolle Tipps und eine praktische Referenzschreiben Vorlage.