Tipps & Tricks für Freelancer
Unsere Artikel zu diesem Thema
Projektakquise automatisieren: So geht’s!
16. Mai 2024 – Projektakquise nervt – das zeigen die Auswertungen des Freelancer-Kompass´ Jahr für Jahr. Für Freelancer gehört die Suche nach neuen Projekten zu den größten Herausforderungen der Selbstständigkeit. Umso wichtiger ist es, den Prozess zu optimieren. freelancermap bietet hierfür die perfekte Lösung: bei uns können Freelancer die Projektakquise automatisieren mit dem Projektagenten. Was sie dafür tun müssen und wie der Agent funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.
Amortisation: Definition, Beispiele & Berechnung
14. Mai 2024 – Der Begriff Amortisation oder Amortisierung stammt vom französischen Wort "amortir" abgeleitet und bedeutet im Deutschen "tilgen". Aus betriebswirtschaftlicher Sicht beschreibt die Amortisation jene Dauer, die eine Investition in einem Unternehmen durchläuft, bis sie den Punkt der Rentabilität erreicht hat. In diesem Artikel klären wir auf, was genau es mit der Amortisation auf sich hat und stellen das statische sowie dynamische Verfahren zur Berechnung der Amortisationsdauer vor.
Investieren als Freelancer: Drei Tipps vom Finanz-Profi
13. Mai 2024 – Leben und freiberuflich arbeiten ohne gesetzliche Absicherung? Experten sagen: Das ist möglich, wenn Freelancer rechtzeitig vorsorgen. Dabei müssen sie gut vorausplanen: Ausfälle aufgrund von Krankheit oder Auftrags-Flauten können das Einkommen von einen auf den anderen Tag stark beeinträchtigen. Unsere Umfrage zeigt, wie Freelancer im Jahr 2024 sparen und welche Strategien sie verfolgen - während Experte Tobias Klostermann konkrete Investmenttipps für die gibt, die ihre finanzielle Zukunft jetzt selbst in die Hand nehmen wollen.
MapMakers im Interview: 4 Steuertipps von Klara Sophia Dhaouadi
23. Februar 2024 – Die jährliche Steuererklärung ist für Freelancer oft ein Ärgernis, aber unumgänglich. In einem Interview mit unserem CEO Thomas Maas teilt die freiberufliche Steuerberaterin und freelancermap-Nutzerin Klara Sophia Dhaouadi wertvolle Tipps, wie Selbständige mit der richtigen Strategie nicht nur Zeit und Nerven sparen, sondern auch finanziell vom richtigen Umgang mit Steuern profitieren können.