Lexikon Archive - Freelancer Blog

Lexikon

Unsere Artikel in der Kategorie Lexikon

Was macht ein Key Account Manager?

19. November 2025 – Ein Key Account Manager (KAM) spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen, die stark auf Schlüsselkunden angewiesen sind. Diese Position erfordert eine Mischung aus fachlicher Expertise, strategischem Denken und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. In diesem Beitrag bieten wir einen detaillierten Überblick über die Aufgaben, Anforderungen, Karrierewege und Gehaltsaussichten eines Key Account Managers.

Was ist New Work?

11. November 2025 – Der Paradigmenwechsel der Gesellschaft und zunehmende Digitalisierung sind Ursachen für einen strukturellen Wandel der Arbeitswelt. Alternative Arbeitsmodelle wie die 4-Tage-Woche oder der 6-Stunden-Tag spielen eine immer größere Rolle. Der Gegenentwurf zur klassischen Arbeitswelt und somit der Trend von New Work, zu Deutsch: "Neue Arbeit" wurde bereits Ende des 20. Jahrhunderts vom Sozialphilosophen Frithjof Bergmann begründet.

Coaching: Definition, Arten und Vorteile

6. November 2025 – Coaching ist eine vielseitige und beliebte Methode zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Es findet in verschiedenen Kontexten Anwendung, von der Karriereplanung über die Steigerung der Führungskompetenz bis hin zur persönlichen Lebensgestaltung. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die Definition, Anwendungsbereiche, Methoden, Vorteile und Herausforderungen des Coachings.

Was macht ein Chief Financial Officer (CFO)?

4. November 2025 – Ein Chief Financial Officer (CFO) leitet die Finanzen in einem Unternehmen. Er ist dem Vorstand oder dem CEO direkt unterstellt. Den Chief Operations Officer (COO) unterstützt er in strategischen Fragen rund um die Finanzen. Damit ist der CFO in das höhere Management eingebunden.

Verlustvortrag einfach erklärt + Beispiele

28. Oktober 2025 – Ein Verlustvortrag ermöglicht es, Verluste aus einem Steuerjahr in kommende Jahre zu übertragen und so die Einkommenssteuer zu mindern. Besonders für Studierende, Selbstständige und Arbeitssuchende kann er die Steuerlast langfristig deutlich reduzieren. Wir erklären, wie der Verlustvortrag funktioniert, welche Voraussetzungen gelten und wie er in der Steuererklärung berücksichtigt wird.

Was ist ein Content Creator?

21. Oktober 2025 – Erfolgreiche Unternehmen brauchen guten Content. Ohne lässt sich nämlich keine Werbebotschaft vermitteln - egal ob über die eigene Unternehmenswebsite, den Blog oder Social-Media-Kanäle. Um originelle Inhalte mit Mehrwert zu erstellen, brauchen Unternehmen kreative Content Creator. Was sich hinter diesem Berufsbild verbirgt, welche Skills gefragt sind und wie viel man damit verdient, verraten wir hier.

Amortisation: Definition, Beispiele & Berechnung

13. Oktober 2025 – Der Begriff Amortisation oder Amortisierung stammt vom französischen Wort "amortir" abgeleitet und bedeutet im Deutschen "tilgen". Aus betriebswirtschaftlicher Sicht beschreibt die Amortisation jene Dauer, die eine Investition in einem Unternehmen durchläuft, bis sie den Punkt der Rentabilität erreicht hat. In diesem Artikel klären wir auf, was genau es mit der Amortisation auf sich hat und stellen das statische sowie dynamische Verfahren zur Berechnung der Amortisationsdauer vor.

Einkommensnachweis: was ist das?

22. September 2025 – Ob beim Erwerb einer Immobilie, die Aufnahme eines Kredits, Unterhaltszahlungen oder bei der Bonitätsprüfung – Einkommensnachweise sind unerlässlich im Leben. Sie geben Auskunft darüber, wie hoch die monatlichen Einnahmen eines Kreditnehmers, Käufers oder Mieters sind.

Was ist Inkasso?

4. September 2025 – Die Definition von Inkasso ist die Geltendmachung offener Forderungen. Bei einem Inkassoverfahren treibt ein beauftragtes und berechtigtes Inkassounternehmen die Forderungen seines Kunden ein.

Was macht ein System Engineer?

1. September 2025 – Ein System Engineer verbessert, sichert und überwacht IT-Systeme, häufig in Cloud-Umgebungen. Er verwaltet Netzwerke, Cloud-Infrastrukturen und sorgt durch Automatisierung für reibungslose Abläufe. Außerdem sorgt er für deren reibungslose Funktion und entwickelt sie bei Bedarf weiter.

Weitere spannende Artikel

AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet

17. Juni 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.

Was macht ein HSE-Manager?

20. August 2025 – Die Rolle des HSE-Managers (Health, Safety & Environment) gewinnt in Zeiten von Nachhaltigkeit, Energiewende und verschärften Arbeitsschutzrichtlinien immer mehr an Bedeutung. Wir erklären in diesem Artikel, was einen HSE-Manager ausmacht, wie viel er durchschnittlich verdient und wie sich der Beruf in Zukunft entwickeln könnte. 

5 Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern

25. März 2025 – Deutschland kämpft mit einem Rekord-Fachkräftemangel im IT-Bereich: 149.000 offene Stellen bleiben unbesetzt. Freelancer könnten in solch kritischen Situationen eine Lösung bieten. Durch ihre flexible und schnelle Einsatzbereitschaft lösen sie Produktivitätsengpässe und fördern zudem die Innovationskraft im Unternehmen. Trotz dieser Vorteile zögern viele Unternehmen, externe Dienstleister zu beauftragen.