Berufsbilder Archive - Seite 4 von 25 - Freelancer Blog

Berufsbilder

Unsere Artikel in der Kategorie Berufsbilder

Was macht ein Executive Assistant?

23. Januar 2025 – Ein Executive Assistant oder Assistent der Geschäftsleitung genannt, unterstützt CEOs bei ihrer täglichen Arbeit und entlastet sie. In diesem Artikel schauen wir uns diesen Beruf genauer an.

Was macht ein Business Development Manager?

22. Januar 2025 – Ein Business Development Manager ist für die Weiterentwicklung von Unternehmen verantwortlich. Wie der Beruf genau aussieht, klären wir in diesem Artikel.

Was macht ein Chief Administrative Officer (CAO)?

22. Januar 2025 – Der Chief Administrative Officer (CAO) hat eine hohe strategische Bedeutung im Unternehmen. In diesem Beitrag zeigen wir auf, wie bedeutsam und vor allem, wie gut bezahlt, diese Position ist.

Was macht ein Chief Executive Officer (CEO)?

22. Januar 2025 – Was macht eigentlich ein CEO - Chief Executive Officer und was verdient man an der Unternehmensspitze? Wir verraten es in diesem Beitrag.

Was macht ein Scrum-Master?

22. Januar 2025 – Ein Scrum-Master glänzt mit agilen Methoden im Projektmanagement. In diesem Beitrag gehen wir seinen Aufgaben, Skills, dem Werdegang und seinem Gehalt auf den Grund.

Was macht ein Product Owner?

22. Januar 2025 – Als Product Owner ist man für die Entwicklung und Optimierung eines Produkts zuständig. Was man als Product Owner können muss und dafür verdient, verraten wir hier.

Was macht ein Journalist?

21. Januar 2025 – Journalisten sammeln und prüfen Informationen, um auf dieser Basis Print- und Online-Texte, Radio- oder Fernsehbeiträge zu erstellen.

Was macht ein Chief Technology Officer (CTO)?

20. Januar 2025 – Der Chief Technology Officer (CTO) ist für die technische Produktentwicklung verantwortlich. Er führt und motiviert das Team in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Mitunter vermittelt er zwischen dem Management und der Entwicklung. Überall da, wo technologische Entscheidungen zu treffen sind, ist der Chief Technology Officer gefragt. Er ist Experte für Technik und gleichzeitig Visionär. Der CTO stimmt die technologische Infrastruktur auf die Unternehmensvision und -mission ab.

Was macht ein Social Media Manager?

19. Januar 2025 – Ein Social Media Manager ist mit der Entwicklung der Social Media Strategie in Einklang mit übergeordneten Kommunikations- und Unternehmenszielen verantwortlich. Er koordiniert sämtliche Social Media Aktivitäten des Unternehmens und ist auch für das Monitoring bzw. Reporting zuständig.

Was macht ein PR Manager?

18. Januar 2025 – Ein PR Manager (Public Relations Manager) ist für die Außenwahrnehmung des Unternehmens verantwortlich, kümmert sich um ein positives Image und entwickelt zielsichere Kampagnen. Er platziert Botschaften über die Kommunikationskanäle so, dass diese die Aufmerksamkeit der Zielgruppe oder der gesamten Öffentlichkeit erreichen. Es handelt sich dabei um eine strategische Aufgabe, die den langfristigen Fortbestand des Unternehmens sicherstellt. PR Manager gestalten die Beziehung zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Community Manager?

17. Januar 2022 – Fast jedes Unternehmen ist mittlerweile in den sozialen Netzwerken und mit einer Firmenhomepage präsent. Community Manager vermitteln zwischen einer Marke und der Community. Sie sind verantwortlich für das Image eines Unternehmens. Die Community Manager geben der Fangemeinde Impulse, unterhalten und aktivieren die Follower.

Was macht ein Autor?

27. September 2024 – Sie schreiben Romane, verfassen Gedichte oder unterrichten uns mit Sachbüchern - Autoren beherrschen die Kunst der Worte. Aber was tun sie eigentlich genau? Wir klären hier alle Fragen rund um den Beruf des Autors.

Was macht ein Blogger?

20. Januar 2022 – Ein Blogger verfasst Artikel, die im Web veröffentlicht werden. Dieser Beruf zeichnet sich durch ein hohes Maß an Unabhängigkeit aus. Eine feste Anstellung ist selten. Freie Blogger schreiben im Homeoffice, im Garten, Café, in der Bahn oder am Strand für ihre Community.