Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 3 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Machine Learning Engineers

4. Februar 2025 – Seit Anfang des Jahres ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Machine Learning Engineers entwickeln jedoch schon seit längerem Modelle für maschinelles Lernen. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap gibt Einblick in die bereits vorhandenen Kompetenzen der Experten und die Erwartungen der Auftraggeber.

Als Freelancer Aufträge ablehnen?

27. Januar 2025 – Warum es legitim ist, den ein oder anderen Auftrag abzulehnen und was im Ablehnungsschreiben nicht fehlen darf, erklären wir mit Musterschreiben in diesem Artikel.

Microsoft Excel: Bedingte Berechnungen durchführen

27. Januar 2025 – Die Funktion =SUMME kennt wohl jeder. Was ist jedoch, wenn nur Zahlen addiert werden möchten, die einer bestimmten Bedingung entsprechen? Wie das genau geht, zeigt der folgende Artikel.

Rechnungsvorlagen: Rechnungserstellung mit Excel

27. Januar 2025 – In diesem Beitrag liefern wir nicht nur eine zeitsparende Rechnungsvorlage für Excel. Wir gehen außerdem auf die Vor- und Nachteile im Vergleich zu einer Rechnungssoftware ein.

Nachträgliche Rechnungsumschreibung – Ist das erlaubt?

27. Januar 2025 – Die Leistung wurde erbracht, der Kunde kann die Rechnung jedoch nicht begleichen. Wir erklären, was es in diesem Fall zu tun gibt.

Virtuelle Kundengespräche – so begeisterst Du Deine Kunden auch online

24. Januar 2025 – Wer remote arbeitet, führt auch seine Kundengespräche oft über weite Entfernungen hinweg - ob am Telefon oder virtuell. Wir geben 7 Tipps, wie das Kundengespräch immer gelingt.

Was macht ein Webdesigner?

24. Januar 2025 – Webdesigner sind nicht nur kreativ, sie glänzen außerdem mit umfassenden Know-how, wenn es um Programmierung und UI-/UX-Design geht.

Was macht ein Steuerberater?

24. Januar 2025 – Steuerberater verfügen über umfassendes Wissen und müssen dieses leicht und verständlich wiedergeben können. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Beruf des Steuerberaters.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Projektmanager

24. Januar 2025 – In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexe Projekte erfolgreich umsetzen müssen, sind Projektmanager von entscheidender Bedeutung. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap beleuchtet, welche Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig sind und wo sich für Freelancer Chancen durch gezielte Spezialisierung ergeben.

Was macht ein Feelgood Manager?

24. Januar 2025 – Benefits, Teambuilding-Events, Obstkorb - damit sich Mitarbeiter wohlfühlen, braucht es jemanden, der das alles managt. Aber was macht ein Feelgood Manager genau?

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Compliance-Officer?

3. Januar 2020 – Compliance-Officer sorgen dafür, dass Unternehmen die für ihre Branche geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben einhalten.

Was macht ein Management Consultant?

25. Oktober 2022 – Ein Management Consultant, oder auch Managementberater, berät die Führungsebene eines Unternehmens. Seine Aufgabe ist es, der Unternehmensleitung unter anderem in strategischen und organisatorischen Fragen zu assistieren.

Was macht ein HR-Recruiter?

25. Oktober 2022 – Ein HR-Recruiter ist für die Ausschreibung und Besetzung offener Stellen durch geeignete Bewerber zuständig. Neben der Verwaltung eines Talent-Netzwerkes, organisiert er Jobmessen, begleitet das Bewerbungs- und Auswahlverfahren und sucht mittels Active Sourcing proaktiv nach spezialisierten Arbeitskräften.