Senior Risk Manager analysieren das Risiko von Unternehmenstätigkeiten. Diese können in Richtung Finanzen, Controlling, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement oder etwa Organisations- und Unternehmensentwicklung ausgeprägt sein.
Berufsbild
Obwohl sich das Risikomanagement ursprünglich in der Finanzdienstleistungsbranche entwickelt hat, beschäftigen heute nicht nur große Unternehmen Risk Manager, sondern auch die einschlägigen Beratungsgesellschaften. Ziel ist es, die mit größeren unternehmerischen Entscheidungen verbundenen Risiken im Vorfeld zu analysieren und damit belastbare Grundlagen für die strategische Ausrichtung zu liefern. Die Untersuchung beziehen sich auf verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel die Marktbedingungen und -entwicklungen, Zins- und Inflationsrisiken oder die zu erwartende Konjunktur – immer in Abhängigkeit vom jeweiligen Unternehmen. Die genaue Ausrichtung der Tätigkeit eines Risk Managers hängt in erster Linie vom konkreten Geschäftsfeld ab: In Banken befasst sich das Riskmanagement beispielsweise mit der Einschätzung des Kreditausfallsrisikos, bevor eine Kreditentscheidung gefällt wird. Auch wenn in Unternehmen oder den verschiedenen Beratungsgesellschaften die Interssenslage eine andere ist, verfolgt das Riskmanagement doch dasselbe Ziel, nähmlich Schäden vom Unternehmen fernzuhalten.
Beispiele für Unternehmensrisiken:
- Allgemeine externe Risiken: Technologiesprünge, Naturgewalten, gesetzliche Vorschriften
- Leistungswirtschaftliche Risiken: Beschaffung, Absatz, Forschung & Entwicklung
- Finanzwirtschaftliche Risiken: Marktpreise, Liquidität, Währungsschwankungen
- Risiken aus Corporate Governance: Führungsstil, Kommunikation, Unternehmenskultur
Aufgaben und Tätigkeiten
Welche Aufgaben hat ein Risk Manager?
- Untersuchung des wirtschaftlichen Umfeldes, des Wettbewerbs und der Marktaussichten
- Berücksichtigung der Zinsenentwicklung, die nicht zuletzt von der Politik der Zentralbanken abhängt
- Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung und Abteilung des Potenzials
- Einbeziehung der Inflationsrisiken
- Chancen-Risiko-Abwägung auf der Grundlage stochastischer und mathematischer Methoden
- Analyse und Darstellung von Korrelationen.
- Gesamteinschätzung und Empfehlungen als Entscheidungsgrundlage für das Management
Sie suchen einen rationalen Rist Manager?
Hard Skills und Soft Skills
Sie brauchen einen analytischen Verstand, um komplexe Projekte und auftretende Probleme in der Gesamtheit erfassen können. Für die Auswertung und Beurteilung von Risikoberechnungen ist mathematische Verständnis nötig, für die Durchführung von Risikoberechnungen fundiertes mathematisches Wissen. Als Risk Manager müssen Sie mit Genauigkeit und Geduld sehr sorgfältig und konzentriert arbeiten können. Dafür brauchen Sie Disziplin und Konzentrazionsfähigkeit. Die Ergebnisse Ihrer Risikoanalysen sind nicht unbedingt beliebt. Außerdem stehen Sie in ständigem Austausch mit Mitarbeitern und dem Management des Untenehmens. Auch die Präsentations- und Fremdsprachkenntnisse werden Ihnen den Job erleichtern.
Was muss ein Risk Manager können?
- Analytisches Denken
- Mathematische Kenntnisse
- Präsenatitions- und Fremdsprachkenntnisse
- Genauigkeit und Geduld
Sie wollen endlich ihr eigener Chef sein?
Spezialisierungen
Einige wichtige Spezialisierungen des Risk Managers sind Asset Management, Controller und Finanzberater.
Voraussetzungen
Voraussetzung für eine Tätigkeit als Risk Manager sind fundiertes branchenspezifisches oder wirtschaftswissenschaftliches Wissen als auch solide fachliche Qualifikationen (Mathematik, Politische oder Regionalwissenschaften, Informationstechnik etc.).
Gehalt
Das Gehaltssprektrum eines Risk Managers liegt bei etwa 44.400 Euro für Einsteiger und 106.000 Euro für Senior Risk Manager. Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt rund 75.000 Euro. Die tatsächliche Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen der Studienabschluss und eventuelle Weiterbildungen, Berufserfahrung und die Größe des Unternehmens.
Wie viel verdient ein Risk Manager?
Einstiegsgehalt | 44.400 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 75.000 Euro |
Senior Gehalt | 106.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Senior Risk Manager?
verlangen Senior Risk Manager auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.