Für Freelancer
Unsere Artikel in der Kategorie Für FreelancerWeiterbildung für Freelancer – so bleiben Sie am Ball!
28. Februar 2023 – Weiterbildung steht für Freelancer oft nicht an erster Stelle, wenn es darum geht, die verfügbare Zeit einzuteilen. Produktive Arbeit, Marketing und Projektakquise stehen oft höher im Kurs. Weshalb regelmäßige Fortbildung aber auch unter Freiberuflern zur Priorität werden sollte und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, lesen Sie in diesem Artikel.
Remote-Work – so gelingt ortsunabhängige Projektarbeit
31. Dezember 2022 – Die Arbeitswelt ist im Wandel – nicht nur die Art und Weise wie gearbeitet wird, hat sich verändert, sondern auch wo. Viele Freelancer haben mittlerweile die Vorteile von Remote Work erkannt und arbeiten deshalb oftmals ortsunabhängig. Welche Vor- und Nachteile es dabei gibt und was beachtet werden muss, behandeln wir in diesem Artikel.Motivationshilfen gegen „Aufschieberitis“
20. Januar 2022 – Kennen Sie das? Die unliebsame To-do-Liste wird immer länger, doch Sie finden ständig andere Dinge, die viel wichtiger sind und vorher erledigt werden müssen? Ein klassischer Fall von Prokrastination. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie mit verschiedenen Motivationshilfen dagegen vorgehen, um Ihre Zeit produktiv zu nutzen.Scheinselbstständigkeit in Deutschland – Interview mit Thomas Sattelberger
6. Mai 2021 – Als langjährige Führungspersönlichkeit ist Thomas Sattelberger mit den Problemen und Herausforderungen deutscher Unternehmen bestens vertraut. In der Vergangenheit setzte sich der FDP-Politiker auch immer wieder für Freelancer ein und fordert eine Vereinfachung der Statusfeststellung und eine damit verbunden höhere Rechtssicherheit für Selbstständige. Die hier herrschende Rechtslage führt seit Jahren zu erhöhter Unsicherheit. In unserem Interview […]Website-Texte: Diese Fehler solltest Du vermeiden
5. Februar 2021 – Professionelle Website-Texte sind für Existenzgründer und etablierte Unternehmen gleichermaßen von Bedeutung. Doch dabei gibt es Fehlerquellen. Wer sie umschifft, kann im Wettbewerb Punkte sammeln.E-Mail Knigge: Wie Du Dich in E-Mails verhalten solltest
21. Dezember 2020 – Unzählige E-Mails landen pro Tag in den elektronischen Postfächern. Viele davon reden um den heißen Brei, strotzen vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern oder sind schlichtweg unhöflich formuliert. Dabei ist gerade die treffsicher und korrekt verfasst E-Mail in Zeiten, in denen die digitale Post den regulären Briefversand schon weitgehend abgelöst hat, unverzichtbar, um im Geschäftsleben einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Mit diesem kleinen E-Mail Knigge optimiert sich Dein Schriftverkehr.Newsletter richtig gestalten: So nutzt Du das Marketing-Instrument optimal
18. November 2020 – Newsletter gehören zu den beliebtesten Marketing-Maßnahmen. Gut gemacht, kann ein Newsletter Kunden gewinnen und binden sowie den Verkauf Deiner Produkte oder Leistungen optimieren.Home-Office für Freelancer: Vorteile, Herausforderungen und Tipps
3. August 2020 – Für viele Freelancer zählt das Arbeiten im Home-Office zu den großen Vorteilen ihrer Selbständigkeit. Welche Freiheiten Ihnen das Arbeiten von Zuhause beschert, welche Herausforderungen es jedoch auch mit sich bringt und wie Sie diese meistern, lesen Sie jetzt. Welche Vorteile hat das Home-Office und warum ist es so beliebt? Im Freelancer Kompass 2025 geben 48% […]