Was macht ein Linux Administrator?
Der Linux Administrator ist verantwortlich für Komponenten aus dem Linux-Bereich, welche er wartet, weiterentwickelt und betreut. Er arbeitet dabei sowohl mit client- als auch mit server-seitigen Anwendungen.
Berufsbild
Linux Administratoren sind quer durch alle Branchen zu finden und für die Funktionalität von Linux-Systemen in der IT verantwortlich. Der Beruf ist eine Form des Systemadministrators und als solcher in vielen modernen Unternehmen vorhanden. Das führt dazu, dass Linux Administratoren in Unternehmen zu den wichtigsten Akteuren gehören, um einen ordnungsgemäßen Arbeitsalltag ohne Probleme zu gewährleisten. Gibt es Probleme mit den IT-Strukturen in einem Unternehmen, sind schnell wichtige Prozesse lahmgelegt und ganze Abteilungen können nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr korrekt arbeiten. Durch ihre hohe Verantwortung und ihr fachspezifisches Wissen, sind sie für den Erfolg einer Firma ein elementarer Baustein.
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Linux Administrator ist zuständig für das lokale Linux-Netzwerk des Unternehmens, definiert die Nutzungsrechte und die Zugriffsrechte und verwaltet diese. Zudem macht er etwaige Probleme ausfindig und arbeitet an Lösungen, indem er mit dem Support kooperiert und bei größeren Störungen die Projekte plant, welche nötig sind, um wieder für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen. Der Linux Administrator ist verantwortlich für die Funktionalität alltäglicher Anwendungen, wie das E-Mail-System und die unternehmensinterne Kommunikation, verwaltet Netzwerk-Servern aber auch die Clients am Arbeitsplatz. Stehen Updates der Hardware oder der Software an, übernimmt er deren Implementierung, nicht zuletzt um die Sicherheit im Netzwerk zu gewährleisten.
Welche Aufgaben hat ein Linux Administrator?
- Verwaltung und Definition der Nutzungsrechte und Zugriffsrechte
- Behebung von Fehlern und Störungen
- Gewährleistung der Funktionalität alltäglicher Anwendungen (E-Mail-System und Kommunikation)
- Update der Hardware und Software
Sie suchen einen erfahrenen Linux Administrator?
[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/linux-92″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Hier den passenden Freelancer finden[/su_button]
Hard Skills und Soft Skills
Linux Administratoren weisen umfangreiche Kenntnisse auf dem Feld der Datenbankanwendungen auf, wie MySQL, Oracle, DB2 oder ADABAS. Zudem sind sie in der Lage mit Mail-Systemen umzugehen. Sie verstehen sich auf das Arbeiten mit Linux aber auch mit Microsoft-Servern und sind in der Lage sich präzise auszudrücken, um Fehler klar zu beschreiben oder aber auch um bei Anfragen korrekt nach dem jeweiligen Problem fragen zu können. Zu den Soft-Skills gehören dementsprechend gute Kommunikationsfähigkeiten, die Bereitschaft zur Teamarbeit aber auch eine hohe Belastbarkeit. Aufgrund der zahlreichen und teils komplexen Probleme, ist auch eine analytische und strukturierte Denkweise erforderlich.
Was muss ein Linux Administrator können?
- Exzellente Informatikkenntnisse
- Kenntnisse in Datenbanksystemen MySQL, Oracle, DB2 oder ADABAS
- Umgang mit Linux und Microsoft-Servern
- Strukturierte Arbeitsweise
- Außerordentliches Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Belastbarkeit
Sie wollen endlich Ihr eigener Chef sein?
[su_button url=“/registrieren“ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt kostenlos registrieren[/su_button]
Voraussetzungen
Linux Administratoren haben komplexe Aufgaben wahrzunehmen. Der Weg in den Beruf führt über zahlreiche Wege. Neben ausgebildeten Fachinformatikern, werden auch Betriebsinformatiker, Informatiktechniker oder technische Assistenten in der Informatik zu Linux Administratoren. Natürlich steht auch Akademikern der Weg offen. Die entsprechenden Fachrichtungen sind beispielsweise die Felder Informatik oder Informationstechnik. Tatsächlich finden sich auch viele Quereinsteiger aus naturwissenschaftlichen Fächern.
Gehalt
Berufseinsteiger dürfen durchschnittlich mit um die 40.000 Euro im Jahr rechnen. Wer über jahrelange Erfahrung verfügt, kommt auf ein Gehalt von um die 70.000 Euro. Der Schnitt liegt bei 55.000 Euro. Das tatsächliche Gehalt kann je nach Unternehmen und Standort individuell unterschiedlich ausfallen und darunter oder darüber liegen.
Wie viel verdient ein Linux Administrator?
Einstiegsgehalt | 40.000 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 55.000 Euro |
Senior Gehalt | 70.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Linux Administrator?
verlangen Linux Administratoren auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.