Der Chief Marketing Officer (CMO) ist ein Allrounder. Er ist für das Marketing des Unternehmens und die Markenführung verantwortlich. Der CMO kennt die Anforderungen der Kunden und entwickelt eine Strategie, um die Alleinstellungsmerkmale der Firma an die Zielgruppe zu transportieren. Er fungiert als Marketing-Experte, Manager und Führungskraft.
Berufsbild
Der Chief Marketing Officer (CMO) ist bei Unternehmen fast aller Größenordnungen im Einsatz – vom globalen Konzern bis hin zum Startup. Dies gilt für sämtliche Branche, da jeder Betrieb ein Markenimage aufbauen muss.

Beim Chief Marketing handelt es sich um eine strategische Aufgabe. Daher ist der CMO eng in den Vorstand bzw. die Geschäftsführung eingebunden.

Aufgaben und Tätigkeiten
Die Funktion des CMO hinsichtlich der strategischen Ausrichtung ist an die „Vier P“ des Marketings angelehnt: Product (Produkt), Price (Preisgestaltung), Promotion (Kommunikation) und Placement (Distribution). Daher ist der Arbeitsalltag des CMO sehr abwechslungsreich.
Zu den typischen Aufgaben zählen die Planung und Konzeption von Maßnahmen zum Marketing, der Werbung und strategischen Positionierung. Der CMO gibt Marktforschung in Auftrag, veranlasst Produkttests und ist für das Marketing-Budget verantwortlich. Er überwacht den Vertrieb und Verkauf, wirkt im Vorstand mit und übernimmt Führungsaufgaben (z. B. Jahresgespräche, Zielvereibarungen, Beurteilungen).
Zu den kontinuierlichen Aufgaben gehört es, Trends und das Wettbewerbsumfeld zu beobachten. Der Chief Marketing Officer (CMO) reagiert auf Veränderungen schnell und implementiert gegebenenfalls neue Marketing-Maßnahmen.
Welche Aufgaben hat ein Chief Marketing Officer?
- Planung und Konzeption von Maßnahmen zum Marketing
- Marktforschung/Produkttests
- Verantwortlich für das Marketing-Budget
- Beobachten der Trends und das Wettbewerbsumfeld

Sie suchen Experten auf diesem Gebiet?
Hard Skills und Soft Skills
Ein Chief Marketing Officer (CMO) muss mit der ökonomischen Denkweise vertraut sein und über eine ausgeprägte Markt- sowie Kundenorientierung verfügen. Er benötigt sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Kreativität sowie eine schnelle Auffassungsgabe. Auch kommunikatives Geschick und Verkaufstalent kennzeichnen einen erfolgreichen CMO aus.
Das Anforderungsprofil wird ergänzt durch Teamgeist, Führungskompetenzen und die Fähigkeit, Mitarbeiter sowie Kunden für ein Produkt zu begeistern. Darüber hinaus zählen ein gutes Zeitmanagement, Belastbarkeit und Flexibilität zu den erforderlichen Skills. Vor allem bei internationalen ausgerichteten Unternehmen sind sehr gute Fremdsprachenkenntnisse wichtig.
Was muss ein Chief Marketing Officer können?
- Ökonomische Denkweise
- Ausgeprägte Markt- sowie Kundenorientierung
- Kreativität, Verkaufstalent und schnelle Auffassungsgabe
- Teamgeist und Führungskompetenzen

Keine Lust auf Vermittlungsgebühr?
Voraussetzungen
Die Ausbildung zum Chief Marketing Officer (CMO) ist nicht formalisiert. Gleichwohl haben die meisten Arbeitgeber klare Vorstellungen über den Background eines Bewerbers, da es sich dabei um eine Führungsposition handelt.
Faktisch gehört daher ein abgeschlossenes Studium, üblicherweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, zu den Voraussetzungen. Vorteilhaft ist dabei die Schwerpunktsetzung auf den Bereich Marketing. Darüber hinaus wird vom Bewerber eine mehrjährige Berufserfahrung erwartet. Mit einem Studium in einem Fach außerhalb der Ökonomie ist der Quereinstieg ebenfalls möglich. Dann kommt es besonders auf die Berufserfahrung und zusätzliche Qualifikationen an.

Weiterbildung
Ein Chief Marketing Officer (CMO) sollte sich regelmäßig weiterbilden. Denn die Marktbedingungen sowie die Erwartungen der Kunden ändern sich kontinuierlich und die Konkurrenten passen ihre Marketing-Maßnahmen ebenfalls an. Private Bildungsträger bieten hierzu Lehrgänge und Workshops an.
Gehalt
Das Durchschnittsgehalt der Chief Marketing Officer (CMO) in Deutschland beläuft sich auf 92.800 Euro brutto pro Jahr. Das Einstiegsgehalt beträgt knapp 50.000 Euro pro Jahr. Als Top Gehalt sind 156.000 Euro möglich. Die erheblichen Schwankungen um den Mittelwert herum erklären sich durch die Größe und Zahlungskraft des Arbeitgebers, die Branche, Region, die individuelle Erfahrung und Qualifikation, den Umfang der Personalentwicklung sowie das Verhandlungsgeschick.
Wie viel verdient ein Chief Marketing Officer (CMO)?
Einstiegsgehalt | 50.000 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 92.800 Euro |
Top Gehalt | 156.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Chief Marketing Officer?
verlangen Chief Marketing Officers auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Weitere C-Level Berufe:
Chief Accounting Officer | Chief Administrative | Chief Analytics Officer | Chief Business Officer | Chief Commercial Officer | Chief Communications Officer | Chief Compliance Officer | Chief Design Officer | Chief Digital Officer | Chief Executive Officer | Chief Experience Officer | Chief Financial Officer | Chief Information Officer | Chief Information Security Officer | Chief Knowledge Officer | Chief Learning Officer | Chief Legal Officer | Chief Marketing Officer | Chief Operation Officer | Chief Procurement Officer | Chief Product Officer | Chief Restructuring Officer | Chief Risk Officer | Chief Technology Officer | Chief Underwriting Officer