22. Januar 2025 – Sie werden oftmals vernachlässigt und meist nicht allzu ernst genommen: Soft Skills. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wieso sind sie für den Erfolg eines Freelancers absolut entscheidend?
22. Januar 2025 – Was genau bedeutet eigentlich C-Level? Das C steht für "Chief", wobei hier eine leitende Position (Chef) gemeint ist. In diesem Beitrag beleuchten wir die einzelnen Chef-Positionen im Detail.
22. Januar 2025 – Der Chief Administrative Officer (CAO) hat eine hohe strategische Bedeutung im Unternehmen. In diesem Beitrag zeigen wir auf, wie bedeutsam und vor allem, wie gut bezahlt, diese Position ist.
22. Januar 2025 – Was macht eigentlich ein CEO - Chief Executive Officer und was verdient man an der Unternehmensspitze? Wir verraten es in diesem Beitrag.
22. Januar 2025 – Bei der inneren Kündigung hat der Mitarbeiter mit seinem Arbeitgeber längst abgeschlossen hat. Wie es zu diesem Zustand kommt, verraten wir jetzt.
22. Januar 2025 – Ein Scrum-Master glänzt mit agilen Methoden im Projektmanagement. In diesem Beitrag gehen wir seinen Aufgaben, Skills, dem Werdegang und seinem Gehalt auf den Grund.
20. Januar 2025 – Der Chief Technology Officer (CTO) ist für die technische Produktentwicklung verantwortlich. Er führt und motiviert das Team in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Mitunter vermittelt er zwischen dem Management und der Entwicklung. Überall da, wo technologische Entscheidungen zu treffen sind, ist der Chief Technology Officer gefragt. Er ist Experte für Technik und gleichzeitig Visionär. Der CTO stimmt die technologische Infrastruktur auf die Unternehmensvision und -mission ab.
19. Januar 2025 – Ein Social Media Manager ist mit der Entwicklung der Social Media Strategie in Einklang mit übergeordneten Kommunikations- und Unternehmenszielen verantwortlich. Er koordiniert sämtliche Social Media Aktivitäten des Unternehmens und ist auch für das Monitoring bzw. Reporting zuständig.
18. Januar 2025 – Ein PR Manager (Public Relations Manager) ist für die Außenwahrnehmung des Unternehmens verantwortlich, kümmert sich um ein positives Image und entwickelt zielsichere Kampagnen. Er platziert Botschaften über die Kommunikationskanäle so, dass diese die Aufmerksamkeit der Zielgruppe oder der gesamten Öffentlichkeit erreichen. Es handelt sich dabei um eine strategische Aufgabe, die den langfristigen Fortbestand des Unternehmens sicherstellt. PR Manager gestalten die Beziehung zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit.
14. Januar 2025 –
Wenn die Zeit zwischen Projekten, Akquise und Buchhaltung wieder einmal knapp wird, spielen viele Freelancer mit dem Gedanken Mitarbeiter einzustellen. Hierfür bietet sich oftmals das engere Umfeld der Angehörigen an. Wir verraten jetzt die Vorteile davon.
24. Januar 2025 –
Die Welt der Steuern ist für Freelancer ein Dschungel, den viele nur mit großer Mühe durchqueren. Um Zeit und Nerven zu sparen, sollte möglichst frühzeitig ein Steuerberater zu Rate gezogen werden. Durch die Popularität des Freelancings haben sich mittlerweile viele Experten auf diese Berufsgruppe spezialisiert. Wie sieht es aber mit den Kosten für eine Steuerberatung aus?
8. August 2024 –
Ein Beratervertrag regelt die Verpflichtung des Auftragnehmers, seinem Auftraggeber Beratungsleistungen zur Verfügung zu stellen. Was der Beratervertrag enthalten muss, klären wir in diesem Artikel.