Digitalisierung Archive - Seite 3 von 5 - Freelancer Blog

Digitalisierung

Unsere Artikel zu diesem Thema

Was macht ein Data Scientist?

25. Oktober 2022 – Ein Data Scientist ist ein Datenspezialist, der große Datenmengen von Unternehmen sammelt, analysiert und daraus Ideen entwickelt. Kurz gesagt sortiert, untersucht und verifiziert er die Informationen mittels mathematisch-statistischer Modelle, um sicher zu stellen, dass sie korrekt, relevant und verständlich aufgearbeitet sind.

Was macht ein IT-Produktmanager?

24. Oktober 2022 – Ein IT-Produktmanager ist vor allem für die Vermarktung und die Verkaufsstrategie von IT-Produkten verantwortlich. Seine Aufgaben können dabei sehr vielfältig sein.

Was macht ein Datenschutzbeauftragter?

24. Oktober 2022 – Ein Datenschutzbeauftragter tragen eine hohe Verantwortung, denn sobald Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze erforderlich. Datenschutzbeauftragte achten darauf, dass diese Regelungen eingehalten werden und beraten die Mitarbeiter und Partner des Unternehmens, wie sensible Informationen richtig bearbeitet und geschützt werden müssen.

Was macht ein Operations Manager?

24. Oktober 2022 – Operations Manager sorgen dafür, dass alle relevanten Arbeitsabläufe im Unternehmen reibungslos funktionieren und implementieren gegebenenfalls neue Prozesse, wenn Verbesserungsbedarf besteht. Damit tragen sie maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens bei. Im Arbeitsalltag haben sie ein vielfältiges Aufgabenfeld.

Was macht ein Cloud-Architekt?

24. Oktober 2022 – Ein Cloud-Architekt ist ein IT-Allrounder, der sich auf technische Fragen zu Cloud-Diensten spezialisiert hat. Er kümmert sich um das Sourcing von IaaS-, SaaS- und PaaS-Providern oder Softwarefragen zu Public- und Private-Clouds.

Warum Ihr Unternehmen die SAP S/4HANA Umstellung braucht

14. Januar 2022 – In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso Sie die SAP-Migration auf die Prioritätenliste Ihres Unternehmens setzen sollten und wie die Umstellung abläuft.

Was macht ein Mediendesigner?

12. November 2020 – Mediendesigner helfen Unternehmen bei der kreativen Gestaltung von Werbemitteln. Sie arbeiten am Puls der Zeit. Dabei müssen sie stets auf dem Laufenden bleiben, was aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Design angeht. Aber auch im Bereich der Digitalisierung finden Mediendesigner zahlreiche Jobmöglichkeiten. Ihre kreative Ader ist der Schlüssel zum Erfolg, um in diesem Beruf voran zu kommen.

Was macht ein Business Development Manager?

15. Oktober 2020 – Im rasanten Wandel der Wirtschaft sorgen sie für Klarheit: Business Development Manager. Sie helfen Unternehmen dabei, für die Zukunft gewappnet zu sein und sich an veränderte Kundenbedürfnisse und Marktgegebenheiten anzupassen. Dabei müssen sie ein Gespür dafür haben, was morgen angesagt ist und welche strategischen Impulse sie dem Unternehmen geben müssen, damit dieses erfolgreich sein kann.

Was macht ein Office Manager?

12. Oktober 2020 – Ein Office Manager ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Er ist das Bindeglied zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern und für die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen und Büroorganisation zuständig. Dabei muss ein Office Manager stets den Überblick über das ganze Unternehmen behalten und sich stetig weiterentwickeln, um mit den dynamischen Veränderungen in seinem Berufsfeld Schritt halten […]

Was ist Consulting 4.0?

19. August 2020 – Aus den enormen Herausforderungen, welche die Digitalisierung an Unternehmen stellt, ergeben sich ebenso neue Herausforderungen für Berater, die Unternehmen bei jenen Schwierigkeiten unterstützen wollen. Dazu müssen sich nun auch die Consultants neues Wissen aneignen und neue Methoden zurechtlegen, um sich im Bereich des Consulting 4.0 zu beweisen.

Aktuelles von freelancermap