Neben Fachwissen und Berufserfahrung sind Soft Skills ebenso entscheidend fĂŒr Projekt-Matches. Basierend auf Erfahrungen und Zahlen des Freelancer-Kompass, haben wir einen Ăberblick der Soft Skills erstellt, die jeder Freiberufler mitbringen sollte.
GeschĂ€ftskonto fĂŒr Freiberufler
Konten-Chaos? Nein, Danke! Ein GeschĂ€ftskonto ermöglicht GeschĂ€ftliches und Privates strikt zu trennen. Um die Qual der Kontenwahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Infos rund ums Thema âGeschĂ€ftskonten fĂŒr Freiberuflerâ und eine umfassende Ăbersicht ĂŒber verschiedene Kontomodelle...
Freelancer-Tipps fĂŒr die richtige Work-Life-Balance
Das Arbeits- und das Privatleben in Einklang bringen – dafĂŒr steht Work-Life-Balance. Doch gerade in unserer vernetzen Zeit, wird es immer schwieriger, Beruf und Privatleben zu trennen, um eine echte Work-Life-Balance zu schaffen; die klare Unterscheidung zwischen Arbeit und Leben verschwimmt...
8 Krisentipps fĂŒr Freelancer
Besonders Solo-SelbststĂ€ndige mĂŒssen seit dem Ausbruch von COVID-19 beweisen, wie krisenfest das eigene Business ist. Es scheint, je durchdachter der Business- und Finanzplan, desto standhafter die Karriere – auch in Krisenzeiten. Thomas Maas, CEO von freelancermap, gibt 8 Tipps, wie...
Outsourcing: Das Auslagern von Dienstleistungen
Outsourcing von Aufgaben an Externe ist nicht neu: Bereits in den 60ern begannen amerikanische Betriebe, Prozesse an Zulieferer zu ĂŒbergeben. Heutzutage können Start-ups, kleine Unternehmen, aber auch groĂe Konzerne von diesem Organisations- und Strategiemodell profitieren – besonders im IT...
Freiberufler vs. Angestellter: Vorteile und Nachteile im Vergleich
Viele Deutsche trĂ€umen davon, sich selbststĂ€ndig zu machen. TatsĂ€chlich wird es immer attraktiver, sein eigener Chef zu sein und selbstbestimmt zu arbeiten, anstatt sich in festgefahrene Muster einfĂŒgen zu mĂŒssen. Der Drang nach beruflicher Freiheit blendet oft die weniger angenehmen Aspekte der...
Reisekostenabrechnung fĂŒr Freelancer
Steht fĂŒr Sie als Freelancer bald ein Kunden-, Seminar- oder Messebesuch an? Wissen Sie, wie Sie Ihre beruflichen Reisekosten korrekt abrechnen? Dieser Artikel zeigt, wie Sie GeschĂ€ftsreisen richtig abgerechnen und was es mit den vier Reisekostenarten auf sich hat.
Fehler, die anfangs nahezu jedem Freelancer unterlaufen
Zwischen Projektakquise, Ăberstunden und der SteuererklĂ€rung – Das Freelancer-Dasein bringt gerade anfangs allerlei HĂŒrden mit sich. Im Rahmen des Freelancer Kompass 2020 haben wir bei unseren Freelancern nachgefragt, welche Fehler ihnen zu Beginn unterlaufen sind und geben ein paar Tipps...
Freelancer vs. Angestellte – ein Gehaltsvergleich
Zwar ist das Einkommen gemĂ€ss Freelancer-Kompass 2020 nicht der Hauptgrund fĂŒr den Schritt in die SelbstĂ€ndigkeit, jedoch gilt das Freelancer-Dasein gemeinhin als Ă€uĂerst lukrativ. In diesem Artikel fĂŒhren wir einen Freelancer Gehaltsvergleich durch. Dabei werden die GehĂ€lter von IT...
Freelancer-Tipps: So ĂŒberbrĂŒcken Sie Durststrecken
SelbstĂ€ndige und Freelancer kennen sie: Durststrecken und Projektflauten – das stĂ€ndige Auf und Ab in der Auslastung. Mal können Sie sich vor Projektanfragen kaum retten, mal gleicht der Projektmarkt einer WĂŒstenlandschaft. Besonders wĂ€hrend der Urlaubszeit. Wie Sie den Schweinezyklus umgehen...