Als passionierter Change Manager verändert das freelancermap-Mitglied Hans-Dieter Blatecki seit mehr als 25 Jahren nicht nur die digitale Landschaft im Einkauf und Supply Chain Management, sondern auch in den angrenzenden Geschäftsfeldern von KMU und DAX-Unternehmen.
Die wichtigsten Versicherungen für Freiberufler
Während Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialversicherung größtenteils über ihren Arbeitgeber versichert sind, müssen sich Freiberufler selbst vor Risiken schützen und absichern. Dabei sind manche Versicherungen Pflicht, manche optional. Welche Versicherungen unverzichtbar und welche empfehlenswert...
Wie umgehe ich die Scheinselbständigkeit?
Grundsätzlich soll die Gesetzeslage rund um die Scheinselbständigkeit Freelancer schützen, jedoch macht sie sowohl Auftraggebern, als auch Auftragnehmern zu schaffen – die Grenzen zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung sind unklar, die Liste der Indizien für...
Freelancer – die Freiheit an Orten zu arbeiten, wo andere ihre Pausen verbringen
Der Beruf Freelancer ist eine äußerst angenehme Tätigkeit, denn die vielen Freiheiten erlauben das Arbeiten an Orten, wo andere Berufstätige ihre Pausen verbringen. Welche Orte sich als Ausübungsort für einen Freelancer besonders attraktiv zeigen und weitere interessante Tipps, folgen im Anschluss.
Freelancer im Interview: Miró Neumann
Das freelancermap-Mitglied Miró Neumann berät als Vertriebstrainer und Salesmanager mit dem Schwerpunkt Datenschutz Unternehmen u.a. bei der Kundenakquise und gibt in unserem Interview einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung.
Was macht ein Facharzt?
Hat sich ein Arzt auf einem medizinischen Fachgebiet im Rahmen einer anerkannten Fortbildung weitergebildet, darf er den Titel Facharzt tragen. In Deutschland beträgt die dafür vorgesehen Fortbildungsdauer mindestens fünf Jahre in Vollzeit. VerzeichnisAufgabenSkillsVoraussetzungenGehalt Berufsbild...
Was macht ein Softwareentwickler?
Softwareentwickler konzipieren und entwickeln Programme oder Teile von Programmen und Applikationen für Computer, Tablets, Smartphones und weitere Hardware. VerzeichnisAufgabenSkillsVoraussetzungenGehalt Berufsbild Die Digitalisierung durchdringt weite Teile der Arbeitswelt und des privaten Lebens...
Was macht ein Projektkoordinator?
Ein Projektkoordinator ist ein Verwaltungsfachmann, der ein Projekt unterstützt, das normalerweise auf Klienten-/Fremdfirmenbasis ausgelagert wird. Diese Projekte erfordern häufig einen Projektkoordinator, der die Zielvorgaben im Blick behält, Risiken verringert, Kundenbeziehungen pflegt und das...
Buchempfehlungen für Freelancer
Zwischen Job, Familie, Freunden und Hobbies bleibt oft wenig Zeit, um ein Buch in die Hand zu nehmen und zu Lesen. Wir haben eine Liste voll inspirierender Freelancer-Literatur zusammengestellt, für die sich das Zeitnehmen lohnt.
IT-Haftpflichtversicherung für Freelancer
Ob das Projekt in Verzug gerät, sich ein Programmierfehler einschleicht oder Missverständnisse bei der Aufgabeninterpretation auftreten – Fehler sind menschlich und können demnach auch bei größter Sorgfalt passieren. Wenn der Auftraggeber dann Schadensersatz fordert, liegt dieser nicht selten...