19. Januar 2022 – UX Designer gestalten Produkte und Anwendungen. Dazu zählt das Design von Webseiten und mobilen Lösungen (z.B. Apps). Übergeordnetes Ziel ist es dabei, das Produkt übersichtlich und benutzerfreundlich zu gestalten. UX ist die Abkürzung für User Experience (= Nutzererlebnis). Dieses entsteht immer, sobald der Konsument in die Interaktion mit einem digitalen Produkten tritt.
19. Januar 2022 – Marketing Manager sorgen für die bestmögliche Positionierung von Services und Produkten eines Unternehmens am Markt. Das Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen und den Absatz zu steigern.
19. Januar 2022 – Ein Dolmetscher spricht mindestens zwei Sprachen fließend. Er nutzt diese Sprachkompetenz, um zwischen Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen zu vermitteln. Dolmetscher sind unter anderem bei politischen Verhandlungen, Pressegesprächen, beim Sport, bei Ausstellungen und Debatten im Einsatz.
19. Januar 2022 – Ein Mediengestalter konzipiert und gestaltet Broschüren, Flyer, Zeitschriften, Poster, Webseiten sowie Online Magazine und verleiht all diesen Medienprodukten ein perfektes Aussehen. Er arbeitet über größere Zeitabschnitte am Rechner, kommuniziert aber auch viel mit den Kunden und stimmt sich mit anderen Professionen (z. B. Werbetextern) ab. Der Mediengestalter Digital und Print ist in den Fachrichtungen "Beratung und Planung", "Konzeption und Visualisierung" sowie "Gestaltung und Technik" ausgebildet.
19. Januar 2022 – Influencer formulieren Meinungen und Botschaften in Videos sowie Blogs und verbreiten diese über Online-Kanäle. Sie führen ihre Kamera oder ihr Handy ständig bei sich. Denn sie wollen ihre Community regelmäßig mit aktuellen Informationen und Kommentaren versorgen. Sie verfügen meist über ein hohes Maß an Charisma. Manche von ihnen lassen ihre Follower an ihrem Privatleben teilhaben. Influencer können Blogger, Youtuber, Politiker, Sportler, Journalisten, Künstler, Musiker und Prominente sein.
18. Januar 2022 – Texter verfassen informative Texte für das Web und für Printmedien. Sie produzieren Content, teilen ihre Gedanken sowie ihr Wissen mit einer Community und passen den Sprachstil an ihre Zielgruppe, den Kommunikationskanal und den Verwendungszweck des Textes an. Professionelle Texter formulieren so, dass sich die Botschaften beim Leser einprägen.
18. Januar 2022 – Grafikdesigner gestalten grafische Produkte aller Art. Dazu gehören Werbemittel, Verpackungen, aber auch Webseitenelemente und Cover von Magazinen, CDs sowie Film- oder Werbeplakate.
18. Januar 2022 – Die Virtuelle Assistenz ist ein selbstständiger Dienstleister, der Gewerbetreibende und Freiberufler im digitalen Raum unterstützt. Virtuelle Assistenten sind meist im Homeoffice oder in Coworking-Spaces im Einsatz. Die Kommunikation zwischen der Virtuellen Assistenz und den Auftraggebern erfolgt meist über E-Mail, Videoschalte, Telefonate oder Messenger.
18. Januar 2022 – Ein Technischer Redakteur übersetzt Datenmaterial in eine verständliche Sprache. Dadurch vermittelt er zwischen Mensch und Technik. Der Technische Redakteur stellt sicher, dass auch Personen ohne technisches Vorwissen die Geräte und Software beherrschen können.
18. Januar 2022 – Ein Markenbotschafter (= Brand Ambassador) repräsentiert eine Marke. Er wirbt öffentlich für Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und trägt zu einem positiven Image bei. Dadurch gelingt es der Firma, sich auf dem Markt zu positionieren und die Zielgruppe anzusprechen. Der Markenbotschafter kennt die Werte, die Vision sowie Mission des Brands und aktiviert die Kaufbereitschaft der Kunden.