Gründung Archive - Freelancer Blog

Gründung

Unsere Artikel in der Kategorie Gründung

Startups und Freelancer: Vorteile für das eigene Business

14. November 2025 – Die Beauftragung von Freelancern ist für Dein neu gegründetes Business mit hohem Nutzen verbunden. Freelancer bieten eine erfreuliche Reduzierung der betrieblichen Kosten, die Möglichkeit flexibler Einsätze, hohe Expertise und wertvolle Objektivität rund um die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens.

Zielgruppe definieren: Merkmale & Vorteile

7. November 2025 – Der direkte Weg zum Wunschkunden führt über die Zielgruppendefinition und exakte Analyse. Wie Du eine Zielgruppe identifizieren kannst und was Du dabei beachten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Startup gründen: 10 Fehler, die Startups bei der Gründung vermeiden sollten

6. November 2025 – Die Gründung von Unternehmen ist so einfach wie niemals zuvor. Leider machen viele Gründer vermeidbare Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten.

Freiberufliche Tätigkeit anmelden: Was muss ich beachten?

29. Oktober 2025 – Wie meldet man eine freiberufliche Tätigkeit eigentlich an und was muss man sonst noch beachten? Die wichtigsten Infos für Freiberufler gibt es hier.

Rechtsformen für Freiberufler: Überblick, Steuern & Vorteile

27. Oktober 2025 – Freiberufler stehen bei der Gründung vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Rechtsform passt am besten? In diesem Artikel zeigen wir, welche Rechtsformen 2025 für Freiberufler erlaubt sind, wie sich Steuern, Haftung und Aufwand unterscheiden, und welche Form sich für den Start am meisten lohnt.

Freelancer Verträge: Hinweise, Muster & Vorlagen

20. Oktober 2025 – Was ist eigentlich ein Freelancer-Vertrag und was muss er enthalten? Wir klären in diesem Artikel, was Freelancer bei der Vertragserstellung beachten müssen.

Businessplan für Freiberufler: Tipps, Methoden & Vorlagen

17. Oktober 2025 – Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet.

Kleinunternehmerregelung für Freiberufler: Grenzen & Voraussetzungen

30. September 2025 – Um Gründern mit geringem Umsatz bürokratischem Aufwand zu ersparen und die Steuererklärung zu erleichtern, gibt es die Kleinunternehmerregelung. Doch nicht für jeden Gründer lohnt sich diese gesonderte Steuerregelung. 

Freelancer werden: In nur 10 Schritten zur Selbstständigkeit

26. August 2025 – Sich selbstständig zu machen kann beängstigend und aufregend zugleich sein. Doch wie gelingt der Schritt in die Unabhängigkeit und auf was muss dabei geachtet werden? Wir zeigen anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.

Ideal Customer Profile (ICP): Mehr Aufträge durch gezielte Kundenansprache

4. September 2024 – In diesem Beitrag erklären wir, was ein ICP ist, warum Freelancer nicht darauf verzichten sollten und wie man das perfekte Kundenprofil anlegt.

Weitere spannende Artikel

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

22. Januar 2025 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Wir klären, wie sich Freelancer von ihrer Konkurrenz abheben.

Abrechnungsmethoden: Stundensatz, Tagessatz oder Projektbasis?

12. Dezember 2023 – Eine effiziente Preisgestaltung ist für Freelancer entscheidend, um maximalen Gewinn zu erzielen. Doch diese hängt von der Wahl der Abrechnungsmethode ab: Entscheide ich mich als Freelancer für den Stundensatz, den Tagessatz oder Vergütung auf Projektbasis? In diesem Beitrag beleuchten wir Vor- und Nachteile, um Freelancern bei ihrer Entscheidung zu helfen.

Der Leitfaden zum perfekten Freelancer-Profil 

16. Juli 2024 – Gute Online-Profil sind mittlerweile für viele Freelancer Erfolgsgaranten. Mit unseren Tipps von erfahrenen Recruitern, bieten wir die Möglichkeit, sich selbst noch besser darzustellen.