Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 5 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Virtuelle Kundengespräche: 7 Tipps, um Kunden zu begeistern

24. Januar 2025 – Wer remote arbeitet, führt auch seine Kundengespräche oft über weite Entfernungen hinweg - ob am Telefon oder virtuell. Wir geben 7 Tipps, wie das Kundengespräch immer gelingt.

Was macht ein Webdesigner?

24. Januar 2025 – Webdesigner sind nicht nur kreativ, sie glänzen außerdem mit umfassenden Know-how, wenn es um Programmierung und UI-/UX-Design geht.

Was macht ein Steuerberater?

24. Januar 2025 – Steuerberater verfügen über umfassendes Wissen und müssen dieses leicht und verständlich wiedergeben können. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Beruf des Steuerberaters.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Projektmanager

24. Januar 2025 – In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexe Projekte erfolgreich umsetzen müssen, sind Projektmanager von entscheidender Bedeutung. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap beleuchtet, welche Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig sind und wo sich für Freelancer Chancen durch gezielte Spezialisierung ergeben.

Was macht ein Feelgood Manager?

24. Januar 2025 – Benefits, Teambuilding-Events, Obstkorb - damit sich Mitarbeiter wohlfühlen, braucht es jemanden, der das alles managt. Aber was macht ein Feelgood Manager genau?

Was macht ein IT-Produktmanager?

24. Januar 2025 – Ein IT-Produktmanager ist für die Prozesse rund um IT-Projekte verantwortlich. Aber was macht er genau, was muss er können und was verdient er dabei?

Was macht ein Interim Manager?

24. Januar 2025 – Interim Manager übernehmen für kurze Zeit Unternehmen und kümmern sich um die strategische (Neu-)Ausrichtung. Alle Infos zum Beruf gibt es in diesem Beitrag.

6 Tipps für das perfekte Profilbild 

23. Januar 2025 – Profilbilder zeigen potenziellen Kunden und Partnern, mit wem sie es zu tun haben und sagen einiges über die darauf abgebildete Person aus. Es lohnt sich also, Zeit in die Erstellung und Auswahl des richtigen Profilbildes zu investieren.  

Was ist ein Assessment Center?

23. Januar 2025 – Assessment Center, kurz das "AC", sind in vielen großen Unternehmen kaum noch wegzudenken. Sie stellen ein strukturiertes Mitarbeiterauswahl- und Bewertungsverfahren zur Rekrutierung neuer Arbeitskräfte dar. Die intensive Prüfung in Form von Einzel- oder Gruppentests stellen Bewerber oftmals vor große Herausforderungen.

Warum Ihr Unternehmen die SAP S/4HANA Umstellung braucht

23. Januar 2025 – In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso Sie die SAP-Migration auf die Prioritätenliste Ihres Unternehmens setzen sollten und wie die Umstellung abläuft.

Weitere spannende Artikel

Deutsche Alternativen zu Fiverr im Vergleich

11. Juli 2024 – Freelancerportale wie Fiverr verzeichnen seit Jahren einen Aufschwung, allerdings ist die internationale Plattform im europäischen Raum bei Freelancern nicht gerade für ihre Lukrativität bekannt. Welche Alternativen zu Fiverr Sie im DACH-Raum nutzen können und welche Plattformen sich für welche Branchen besonders eignen, lesen Sie in diesem Artikel.

Was macht ein SAP Entwickler?

20. Januar 2022 – Ein SAP Entwickler analysiert die betriebswirtschaftlichen Prozesse in einem Betrieb und modifiziert auf dieser Grundlage das SAP Programm. Er schafft mit einem individuellen Konzept die Voraussetzungen dafür, dass die Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens unkompliziert, präzise und einheitlich abgewickelt werden. Bei vielen Arbeitgebern schult der SAP Entwickler darüber hinaus die Mitarbeiter, damit diese mit den neuen Anwendungen vertraut sind.

Was macht ein SAP-Berater?

23. Januar 2025 – SAP-Software kommt in zahlreichen Unternehmen zum Einsatz. Um die Programme einrichten und verwalten zu können, helfen SAP-Berater den entsprechenden Firmen mit ihrer Expertise.