Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 5 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Networking: 9 Tipps für erfolgreiches Netzwerken 

23. Januar 2025 – Geschicktes Networking ist ein Karriere-Katalysator. Gut gepflegte Kontakte können sich gegenseitig supporten, bei Aufträgen unterstützen oder gar neue an Land ziehen. Wir geben 9 Netzwerk-Tipps!

Was ist Outsourcing?

23. Januar 2025 – Outsourcing bedeutet nicht gleich das Auslagern von Produktionsstätten ins Ausland. Was Outsourcing mit Freelancern zu tun hat, klären wir in diesem Beitrag.

Was macht ein Projektmanager?

23. Januar 2025 – Ein Projektmanager muss genau wissen, was es wann zu tun gibt. Welche Fähigkeiten man genau benötigt und wie man Projektmanager wird, klären wir in diesem Beitrag.

Was macht ein Second-Level-Support?

23. Januar 2025 – Ein Mitarbeiter im Second-Level-Support befähigt Kunden mit seinem Know-how, Probleme selbst zu lösen. Was man als Support-Mitarbeiter der zweiten Ebene können muss, klären wir hier.

Was macht ein UI Designer?

23. Januar 2025 – UI steht für User Interface (UI). Dabei handelt es sich um die Plattform, auf der die Interaktion zwischen Nutzer und Gerät stattfindet. Der UI Designer gestaltet diese Beziehung und ermöglicht dem User somit eine unkomplizierte, angenehme und intuitive Verwendung. Ziel dabei ist, dass nicht nur Experten, sondern auch technische Laien die jeweilige Anwendung nutzen können. UI Designer optimieren die Funktionalität und Bedienbarkeit.

Was macht ein Elektroingenieur?

23. Januar 2025 – Was macht ein Elektroingenieur eigentlich genau und was verdient man in diesem Beruf? Diese und mehr Fragen klären wir in diesem Artikel.

Was macht ein Executive Assistant?

23. Januar 2025 – Ein Executive Assistant oder Assistent der Geschäftsleitung genannt, unterstützt CEOs bei ihrer täglichen Arbeit und entlastet sie. In diesem Artikel schauen wir uns diesen Beruf genauer an.

Was ist ein Personaldienstleister?

23. Januar 2025 – Was ist der Unterschied zwischen einem Personaldienstleister und anderen Formen wie der Zeitarbeit und Personalvermittlung? In diesem Beitrag gehen wir den Unterschieden auf den Grund.

Was ist die Ressourcenplanung?

22. Januar 2025 – Egal ob Konzern oder Start-up, die Ressourcenplanung stellt sicher, dass zu jeder Zeit eines Projekts oder Auftrags, die benötigten Ressourcen zur Verfügung stehen. Sie geht direkt mit der Zeit- und Kostenplanung einher und gehört in das Gebiet der Betriebswirtschaft.

Diese Soft Skills entscheiden über den Erfolg eines Freelancers

22. Januar 2025 – Sie werden oftmals vernachlässigt und meist nicht allzu ernst genommen: Soft Skills. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wieso sind sie für den Erfolg eines Freelancers absolut entscheidend?

Weitere spannende Artikel

14 Tipps für gesteigerte Produktivität – So starten Freelancer richtig durch

19. November 2020 – Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Wer kennt es nicht, dass man sich kurz vor Feierabend fragt: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement hilft dabei, die eigene Arbeitsweise zu optimieren und produktiver zu werden. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie Freiberufler ihre Produktivität steigern und ihre Arbeitszeit effektiver nutzen.

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

22. Januar 2025 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Wir klären, wie sich Freelancer von ihrer Konkurrenz abheben.

7 Mythen über Scheinselbstständigkeit – ein Anwalt klärt auf

16. Oktober 2024 – Rechtsanwalt Robert Gollwitzer klärt die 7 größten Mythen zum Thema Scheinselbstständigkeit auf. Alle Fakten ohne Halbwissen gibt es in diesem Artikel.