Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 4 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

6 Tipps für das perfekte Profilbild 

23. Januar 2025 – Profilbilder zeigen potenziellen Kunden und Partnern, mit wem sie es zu tun haben und sagen einiges über die darauf abgebildete Person aus. Es lohnt sich also, Zeit in die Erstellung und Auswahl des richtigen Profilbildes zu investieren.  

Was ist ein Assessment Center?

23. Januar 2025 – Assessment Center, kurz das "AC", sind in vielen großen Unternehmen kaum noch wegzudenken. Sie stellen ein strukturiertes Mitarbeiterauswahl- und Bewertungsverfahren zur Rekrutierung neuer Arbeitskräfte dar. Die intensive Prüfung in Form von Einzel- oder Gruppentests stellen Bewerber oftmals vor große Herausforderungen.

Warum Ihr Unternehmen die SAP S/4HANA Umstellung braucht

23. Januar 2025 – In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso Sie die SAP-Migration auf die Prioritätenliste Ihres Unternehmens setzen sollten und wie die Umstellung abläuft.

IT-Recruiting: So überzeugen Sie IT-Experten

23. Januar 2025 – Das Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt stellt die Personalabteilungen in den Betrieben vor große Herausforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Gewinnung von IT-Personal so schwierig ist, welche Kommunikationskanäle Sie beim IT-Recruiting verwenden können und was Sie bei der Ansprache Ihrer Wunschkandidaten beachten sollten.

Was ist ein Coworking Space?

23. Januar 2025 – Ein Coworking Space bietet viele Vorteile zum kleinen Preis. Was das genau ist und welche Vorteile es bietet, klären wir in diesem Artikel.

Was ist Networking?

23. Januar 2025 – Der Begriff Networking, zu Deutsch "Netzwerken" wird als Überbegriff für den Aufbau und die Pflege von Kontakten verwendet. Ziel ist es, aus dem privat- oder beruflich aufgebauten Netzwerk künftig zu profitieren.

Networking: 9 Tipps für erfolgreiches Netzwerken 

23. Januar 2025 – Geschicktes Networking ist ein Karriere-Katalysator. Gut gepflegte Kontakte können sich gegenseitig supporten, bei Aufträgen unterstützen oder gar neue an Land ziehen. Wir geben 9 Netzwerk-Tipps!

Was ist Outsourcing?

23. Januar 2025 – Outsourcing bedeutet nicht gleich das Auslagern von Produktionsstätten ins Ausland. Was Outsourcing mit Freelancern zu tun hat, klären wir in diesem Beitrag.

Was macht ein Projektmanager?

23. Januar 2025 – Ein Projektmanager muss genau wissen, was es wann zu tun gibt. Welche Fähigkeiten man genau benötigt und wie man Projektmanager wird, klären wir in diesem Beitrag.

Was macht ein Second-Level-Support?

23. Januar 2025 – Ein Mitarbeiter im Second-Level-Support befähigt Kunden mit seinem Know-how, Probleme selbst zu lösen. Was man als Support-Mitarbeiter der zweiten Ebene können muss, klären wir hier.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein First-Level-Support?

2. August 2024 – Der First-Level-Support ist die erste Anlaufstelle für Anfragen im Kundenservice. Sie erstellen Tickets zu den jeweiligen Problemen, lösen diese oder leiten sie an das nächste Support-Level weiter. In diesem Beruf gehört Kundenkontakt per Telefon, E-Mail oder Chat-Funktion zum Alltag. Wie der Berufsalltag eines First-Level-Supports genau aussieht und was man hierbei verdienen kann, klären wir jetzt.

Was macht ein Third-Level-Support?

25. Juli 2024 – Der Third-Level-Support besteht aus IT-Experten im Kundenservice eines Unternehmens und sind echte Problemlöser. Ihr Fachgebiet besteht aus der Softwareentwicklung und den Dienstleistungen, die ihr Unternehmen anbietet.

Was macht ein IT-Systemadministrator?

14. Juni 2017 – Ein IT-Systemadministrator verwaltet Computersysteme auf der Basis umfassender Zugriffsrechte auf das System. Er plant, installiert, konfiguriert und pflegt die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Andere Jobbezeichnung für Systemadministrator sind Netzwerkadministrator oder IT-Administrator.