Ein VR Designer (Virtual Reality) Designer gestaltet Printmedien und digitale Medien aller Art. Hierzu gehören Filme, Videos, Präsentationen, Spiele und Webseiten. Als Allrounder schafft der VR Designer eine computersimulierte Welt, in die sich Nutzer mittels Hardware und Headset hineinbegeben können.
Berufsbild
Virtual Reality war einst ein Nischenthema. Im Zuge der Digitalisierung hat sich diese Gestaltungsdisziplin zu einem wachsenden Segment entwickelt. Da immer mehr Devices für die virtuelle Realität auf den Markt kommen, sind VR Designer zunehmend gefragt. Zu den typischen Arbeitgebern zählen Medienunternehmen, Verlage und Digitalagenturen. Auch im Tourismussektor, in der Archäologie, Telekommunikation, in der Psychologie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft sind Virtual Reality Designer im Einsatz. In Unternehmen fungiert der VR Designer in der Regel als oberster Mediengestalter. Auch die Selbstständigkeit ist eine Option.

Aufgaben und Tätigkeiten
Der VR Designer gestaltet und optimiert Computerspiele sowie interaktive Programme und Präsentationen. Er bearbeitet Bilder und Videos. Auch das Erstellen von 3-D-Programmen zählt zu den typischen Aufgaben des VR-Designers. Bei den Tätigkeiten ist es erforderlich, sich mit den Erwartungen und Gewohnheiten der Zielgruppe auseinanderzusetzen. Außerdem prägen die Abstimmungen mit der Marketingabteilung, dem Vertrieb sowie anderen künstlerischen Professionen (Webdesigner, Fotografen, Filmer) den Arbeitsalltag.
Welche Aufgaben hat ein VR Designer?
- Optimierung von Computerspielen, interaktiven Programmen und Präsentationen
- Bild- und Videobearbeitung
- Erstellen von 3-D-Programmen
- Zielgruppenanalyse

Sie suchen Experten auf diesem Gebiet?
Hard Skills und Soft Skills
VR Designer müssen über ein hohes Maß an Kreativität, Aufgeschlossenheit und Neugier verfügen. Sie sollten das UX- und Motion Design beherrschen. Ein technisches Grundverständnis vom Programmieren und wichtigen Tools (Unity oder Unreal Engin) sollte gegeben sein. Wichtig ist auch eine starke Affinität zu digitalen Medien und interaktiven Spielen. VR Designer müssen über Menschenkenntnis verfügen und sich gut in die Nutzer hineindenken können. Außerdem werden sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Präsentationstechniken gebraucht. Die Bereitschaft zum eigenständigen, interdisziplinären und experimentellen Arbeiten sollte vorhanden sein. Das Anforderungsprofil wird ergänzt durch Agilität, Ausdauer, Teamgeist und Belastbarkeit. Auch Termintreue und ein gutes Selbstmanagement sind in diesem Job erforderlich. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten ebenfalls gegeben sein.
Was muss ein VR Designer können?
- Know-how im Bereich UX- und Motion Design
- Technisches Grundverständnis
- Affinität zu digitalen Medien und interaktiven Spielen
- Kreativität, Aufgeschlossenheit und Neugier
- Kommunikationstalent

Keine Lust auf Vermittlungsgebühr?
Voraussetzungen
Mittlerweile ist es möglich, VR Design zu studieren und mit dem Bachelor abzuschließen. Außerdem ist dieses Fach Bestandteil der Studiengänge Digital Design, Game Design sowie Architektur. Eine Ausbildung zum Mediengestalter oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien- oder Kommunikationswissenschaften stellt ebenfalls eine geeignete Vorbereitung dar. Manche VR Designer haben sich dieses kreative Handwerk autodidaktisch angeeignet. Beim Quereinstieg ist es wichtig, überzeugende Arbeitsproben vorweisen zu können. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Projektmanagement und branchenspezifische Kenntnisse.

Weiterbildung
VR Designer sollten sich regelmäßig weiterbilden und die Entwicklung auf dem Markt aufmerksam beobachten. Denn diese Branche wächst kontinuierlich und bringt immer wieder neue Produkte hervor. Hilfreich sind Video Tutorials sowie das eigenständige Testen und Analysieren neuer Spiele, um neue Ideen zu generieren.
Gehalt
Das Durchschnittsgehalt der VR Designer in Deutschland beläuft sich auf 5.000 Euro brutto im Monat. Das Einstiegsgehalt beträgt rund 4.400 Euro, das Top Gehalt circa 5.600 Euro brutto. Das Einkommen hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab. Hierzu zählen die Größe des Arbeitgebers, die Branche, Region, die individuelle Berufserfahrung und Qualifikation sowie das Verhandlungsgeschick. Bei selbstständigen VR Designern sind die Zahlungskraft der Auftraggeber, die Reputation, der persönliche Einsatz und der Verkaufserfolg maßgeblich.
Wie viel verdient ein VR Designer?
Einstiegsgehalt | 4.400 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 5.000 Euro |
Top Gehalt | 5.600 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger VR Designer?
verlangen VR Designer auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.