Was macht ein System Engineer?
Ein System Engineer verbessert, sichert und überwacht IT-Systeme und verwaltet damit sensible Netzwerktechniken. Er sorgt für deren reibungslose Funktion und entwickelt sie bei Bedarf weiter.
Berufsbild
Als eine der elementaren Schaltzentralen in der Netzwerktechnik, finden sich System Engineers in einer Vielzahl von Branchen. Sie arbeiten interdisziplinär und pflegen technische Systeme in großen Projekten, wie beispielsweise der Logistik. Sie liefern und pflegen Systeme und deren Subsysteme im Gesamtkontext. Das bedeutet, sie sind für die Symbiose aus Hardware und Software sowie den dazugehörigen Service verantwortlich. System Engineers ergänzen Hardware- und Software-Ingenieure, die jeweils nur auf ihr spezifisches Feld spezialisiert sind. System Engineers hingegen beschäftigen sich intensiv mit der Optimierung sowie der Lauffähigkeit der Software auf der Hardware und wie das System harmonisiert, weiterentwickelt und verbessert werden kann.
Aufgaben und Tätigkeiten
Im Berufsalltag definiert und plant der System Engineer Aufgaben und bewertet Fortschritte, die er dann an das Projektmanagement berichtet. Er führt regelmäßig Anforderungsanalysen durch und nutzt die Ergebnisse, um die Basis für die eigentliche Systementwicklung zu schaffen. Hierbei optimiert er das Design, indem er sich Modelle zunutze macht und Simulationen durchführt. Die Optimierungen fasst er in einer Dokumentation zusammen, die in Form von Handbüchern und Grafiken erfolgen kann. Zudem spezifiziert er Schnittstellen, um kleinere Systeme bestmöglich in größere einzugliedern. Auch das Risikomanagement gehört zu seinen Aufgaben. Regelmäßige Soll- / Ist-Vergleiche sorgen dafür, dass die Systeme immer aktuell bleiben.
Welche Aufgaben hat ein System Engineer?
- Durchführen von Anforderungsanalysen
- Erstellen von Soll- Ist-Analysen
- Dokumentation
- Risikomanagement
- Definition, Planung und Optimierung
Sie suchen einen belastbaren System Engineer?
[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/systemingenieur-622″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Hier den passenden System Engineer finden[/su_button]
Hard Skills und Soft Skills
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Informatik und Netzwerktechnik sind wichtige Pfeiler für System Engineers. Gute mathematische Kenntnisse sind ebenso Voraussetzung, wie das Beherrschen von Programmiersprachen. Da in diesem Berufsfeld nicht nur die einzelnen Prozesse, sondern die Zusammenhänge wichtig sind, ist es unabdingbar, Interesse am „großen Ganzen“ aufzuweisen.
Eine systematische Arbeitsweise zeichnet System Engineers ebenso aus, wie hohes Verantwortungsbewusstsein, präzise Kommunikationsfähigkeit aber auch ein großes Maß an Eigenorganisation und Belastbarkeit. Wenn es Probleme gibt, kann deren Lösung einen enormen Zeitaufwand und einiges an Stress bedeuten.
Was muss ein System Engineer können?
- Fundierte Informatik- und Mathematik-Kenntnisse
- Hohe Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationstalent
Sie wollen endlich Ihr eigener Chef sein?
[su_button url=“/registrieren“ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt kostenlos registrieren[/su_button]
Voraussetzungen
System Engineers sind oftmals Akademiker aus den Fachrichtungen Netzwerktechnik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Wer eine Ausbildung auf dem Gebiet der Informatik absolviert hat, ist ebenfalls in der Lage eine derartige Position zu bekleiden. Quereinsteiger aus verwandten Berufsfeldern haben Chancen, müssen jedoch ersichtlich mit der Thematik vertraut sein und über signifikante Berufserfahrung verfügen.
Gehalt
Studienabsolventen kommen auf etwa 40.000 Euro Einstiegsgehalt. Mit fortschreitender Berufserfahrung erzielen gut ausgebildete Systemingenieure bis zu 80.000 Euro im Jahr. Das Durchschnittsgehalt beträgt um die 65.000 Euro. Wie immer können diese Zahlen jedoch je nach Branche, Unternehmen und Bildungsabschluss schwanken.
Wie viel verdient ein System Engineer?
Einstiegsgehalt | 40.000 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 65.000 Euro |
Senior Gehalt | 80.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger System Engineer?
verlangen System Engineers auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.