Ein Kampagnenmanager ist für das Marketing in einem Unternehmen verantwortlich. Er konzipiert, leitet und koordiniert die Kampagne. Dabei überwacht er die termingerechte Ausführung der Aktivitäten. Der Kampagnenmanager kennt sich mit modernen Kommunikationsmitteln bestens aus und weiß, über welche Kanäle die Zielgruppe des Unternehmens ansprechbar ist.
Berufsbild
Im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung hat die strategische Bedeutung von Marketingkampagnen für den unternehmerischen Erfolg erheblich zugenommen. Dadurch steigen die Anforderungen an ein effektives Kampagnenmanagement. Deshalb haben Unternehmen in vielen Branchen eine eigene Stelle hierfür eingerichtet. Dadurch gelingt es dem Betrieb, das Marketing zu professionalisieren, Reibungsverluste zu vermeiden und sich von der Konkurrenz abzusetzen.

Aufgaben und Tätigkeiten
Der Kampagnenmanager analysiert die Zielgruppe, deren Präferenzen und Gewohnheiten. Er plant, analysiert, initiiert und implementiert Marketingkampagnen für ein Produkt oder ein Event. Dabei identifiziert er die geeigneten Kommunikationskanäle bzw. Medien (z. B. E-Mail, Social Media, Broschüren, Flyer, Werbemittel). Übergeordnetes Ziel ist es, sich mit der Marke zu positionieren, Alleinstellungsmerkmale zu transportieren und die Zielgruppe zu erreichen.
Der Kampagnenmanager leitet das Marketing-Team und stimmt sich regelmäßig mit dem Vertrieb ab. Bei Bedarf beauftragt er externe Agenturen. Für den Content und das Design ist er mitverantwortlich oder delegiert die entsprechenden Aufgaben. Der Kampagnenmanager überprüft mithilfe von Softwareprogrammen die Wirkung der Kampagne und legt neue Maßnahmen fest, falls die gewünschten Ergebnisse nicht erreicht wurden. Um den optimalen Return on Investment (ROI) für das Unternehmen zu erzielen, überwacht er auch das Budget.
Welche Aufgaben hat ein Kampagnenmanager?
- Zielgruppenanalyse
- Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen
- Positionierung der Marke
- Leitung des Marketingteams

Sie suchen Experten auf diesem Gebiet?
Hard Skills und Soft Skills
Ein Kampagnenmanager muss über eine starke Affinität zu Social Media verfügen. Er sollte kreativ sein uns strukturiert arbeiten. Erfahrung mit E-Mail-Marketing und CRM-Tools (Customer Relationship Management) sollte vorhanden sein. Vorteilhaft ist es auch, die Marketing-Automation-Tools (z. B. Marketo, Salesforce, Eloqua) zu beherrschen. Wichtig sind sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, kommunikatives Geschick sowie souveräne Präsentationstechniken. Das Anforderungsprofil wird ergänzt durch Organisationstalent und Termintreue. Auch Flexibilität und Belastbarkeit kennzeichnen einen erfolgreichen Kampagnemanager. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten ebenfalls gegeben sein.
Was muss ein Kampagnenmanager können?
- Social-Media-Affinität
- Kreativität, Flexibilität und Struktur
- Erfahrung mit E-Mail-Marketing, CRM-Tools und Marketing-Automation-Tools
- Präsentations- und Kommunikationstalent

Keine Lust auf Vermittlungsgebühr?
Voraussetzungen
Der Ausbildungsweg ist in diesem Job nicht standardisiert. Gleichwohl erwarten viele Arbeitgeber einen Hochschulabschluss. Eine gute Vorbereitung ist durch die Fächer Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder Design gegeben. Darüber hinaus gehören praktische Erfahrungen zu den Voraussetzungen. Dabei sollten Kenntnisse im Projektmanagement und Marketing nachgewiesen werden können. Beim Studienabschluss in einem anderen Fach (z. B. Sozialwissenschaften) ist der Quereinstieg möglich. Dann sind die einschlägigen Berufserfahrungen besonders wichtig.

Weiterbildung
Kampagnenmanager müssen sich regelmäßig weiterbilden. Denn die Digitalisierung bringt immer wieder neue Möglichkeiten hervor, Kampagnen zu gestalten. Außerdem verändern sich die Konsumgewohnheiten und Erwartungen der Kunden. An Hochschulen und bei privaten Bildungsträgern sind passende Workshops und Seminare verfügbar. Auch die eigenständige Beobachtung von Kampagnen anderer Firmen ist ein wichtiges Instrument zur persönlichen Weiterentwicklung und Inspiration.
Gehalt
Das Durchschnittsgehalt der Kampagnenmanager in Deutschland beläuft sich auf 3.650 Euro brutto im Monat. Das Einstiegsgehalt beträgt etwa 3.200 Euro, das Top Gehalt gut 4.100 Euro brutto. Das Einkommen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Hierzu zählen die Größe und Zahlungskraft des Arbeitgebers, die Branche, Region, die individuelle Qualifikation, der Umfang der Verantwortung und das Verhandlungsgeschick.
Wie viel verdient ein Kampagnenmanager?
Einstiegsgehalt | 3.200 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 3.650 Euro |
Top Gehalt | 4.100 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Kampagnenmanager?
verlangen Kampagnenmanager auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.