Das Arbeits- und das Privatleben in Einklang bringen – dafür steht Work-Life-Balance. Doch gerade in unserer vernetzen Zeit, wird es immer schwieriger, Beruf und Privatleben zu trennen, um eine echte Work-Life-Balance zu schaffen; die klare Unterscheidung zwischen Arbeit und Leben verschwimmt...
Home-Office für Freelancer: Vorteile, Herausforderungen und Tipps
Für viele Freelancer zählt das Arbeiten im Home-Office zu den großen Vorteilen ihrer Selbständigkeit. Welche Freiheiten Ihnen das Arbeiten von Zuhause beschert, welche Herausforderungen es jedoch auch mit sich bringt und wie Sie diese meistern, lesen Sie jetzt.
Home-Office: 6 Tipps für mehr Produktivität
Als Freelancer im Home Office produktiv zu bleiben ist gar nicht so einfach. Manch einer merkt, dass die Vorstellung vom flexiblen Arbeiten in Jogginghose leichter geträumt als gelebt ist und dass zum erfolgreichen Arbeiten von Zuhause mehr gehört, als ein Laptop und eine gute Kaffeemaschine. Wenn...
Buchempfehlungen für Freelancer
Zwischen Job, Familie, Freunden und Hobbies bleibt oft wenig Zeit, um ein Buch in die Hand zu nehmen und zu Lesen. Wir haben eine Liste voll inspirierender Freelancer-Literatur zusammengestellt, für die sich das Zeitnehmen lohnt.
Elternzeit als Freiberufler: Elterngeld Plus vs. Basis-Elterngeld
Werdende Eltern stehen meist vor der Herausforderung, Familie und den Beruf in Einklang zu bringen. Um die beiden Lebensbereiche miteinander vereinen zu können, wurde das sogenannte Elterngeld eingeführt. Können Freiberufler diese Leistung auch nutzen?
Innere Kündigung
Wenn ein Mitarbeiter sich zunehmend abkapselt und es sowohl an Motivation als auch an Initiative vermissen lässt, dann spricht man von der inneren Kündigung. Ursachen hierfür gib es viele: unter anderem Burnout, Stress oder mangelnde Wertschätzung.
5 Gründe, Coworking Spaces zu nutzen
Was als ziemlich verrückte Idee angefangen hat, konnte sich inzwischen durchsetzen: Das geteilte Büro, auch Coworking Space genannt. Davon gehört haben sicherlich die meisten, doch kaum jemand weiß, welche Vorteile die Gemeinschaftsbüros mit sich bringen.
Doppelte Haushaltsführung & Zweitwohnsitz – das sollten Freelancer wissen
Wenn sich das tägliche Pendeln als Freelancer nicht lohnt, dann sollten Sie einen Zweitwohnsitz in Erwägung ziehen. Freelancer mit Zweitwohnsitz finden im Anschluss wertvolle Tipps für die doppelte Haushaltsführung. Kennen Sie das Problem? Sie sind Freelancer, müssen aber täglich viele Kilometer...
9 Tipps, um als Freelancer die Work-Life-Balance zu bewahren
Die Erreichbarkeit im Job hat zugenommen. Zwei Drittel der Erwerbstätigen leisten regelmäßig Überstunden. Immer mehr Arbeiter sind in der Freizeit für den Arbeitgeber ansprechbar. Aktivitäten mit Freunden und Familie fallen wegen Überanstrengung aus. „Ich bin so gestresst. Meine Arbeit macht mich...
Gesundheitsmanagement : Die Leistungskraft und Lebensfreude bewahren
Viele beruflich stark engagierte Frauen und Männer stehen ständig unter Strom. Außerdem ernähren sie sich ungesund und bewegen sich zu wenig. Dieser Dauerbelastung zahlt ihr Körper irgendwann Tribut – sofern sie nicht rechtzeitig gegensteuern. Stress ist eine normale Reaktion des menschlichen...