20. Januar 2025 – Während Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialversicherung größtenteils über ihren Arbeitgeber versichert sind, müssen sich Freiberufler selbst vor Risiken schützen und absichern. Doch welche Versicherungen sind wichtig? Wir klären auf.
10. Januar 2025 – Rentenversicherungen sind für viele Freelancer ein heikles Thema, denn die Rentenversicherungspflicht sorgt derzeit nicht nur in der Politik für viel Wirbel, auch in Freelancerkreisen herrscht Verunsicherung. Der Artikel zeigt auf, welche Möglichkeiten Freelancer und Freiberufler in Sachen Altersvorsorge haben und wieso es wichtig ist, sich frühzeitig darum zu kümmern.
13. Mai 2024 – Leben und freiberuflich arbeiten ohne gesetzliche Absicherung? Experten sagen: Das ist möglich, wenn Freelancer rechtzeitig vorsorgen. Dabei müssen sie gut vorausplanen: Ausfälle aufgrund von Krankheit oder Auftrags-Flauten können das Einkommen von einen auf den anderen Tag stark beeinträchtigen. Unsere Umfrage zeigt, wie Freelancer im Jahr 2024 sparen und welche Strategien sie verfolgen - während Experte Tobias Klostermann konkrete Investmenttipps für die gibt, die ihre finanzielle Zukunft jetzt selbst in die Hand nehmen wollen.
26. Oktober 2021 – Dass Angestellte im Osten Deutschlands weitaus weniger verdienen als westdeutsche Arbeitnehmer, ist bekannt – daran hat sich auch 2021 nichts verändert. Die Aufschlüsselung der Daten des Freelancer-Kompass zeigt, ob der Arbeitsort innerhalb der Bundesrepublik ebenfalls Einfluss auf das Berufsfeld des Freelancers hat.