1. Dezember 2023 – Buchhaltung und Steuererklärung größtenteils selbst erledigen – ohne Vorkenntnisse und aufwändige Schulungen. Das sind die Versprechen der Anbieter von Online-Buchhaltungssoftware für Freiberufler. Doch was leisten die einzelnen Programme konkret und wo liegen die Unterschiede der Angebote?
30. November 2023 – Steuersoftware und Steuerprogramme helfen Freelancern, ihre Steuererklärung online und offline zu erledigen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Steuerprogramme für Freelancer und Freiberufler vor. Wir erläutern die Vor- und Nachteile von On- und Offline-Steuersoftware und erklären, worin der Unterschied zum Elster-Verfahren liegt.
23. November 2023 – Die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) können steuerlich geltend gemacht werden. Vielen Verbrauchern ist dies leider gar nicht bewusst.
31. Oktober 2023 – Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Selbstständige sehr sinnvoll. Denn wer selbstständig als Freelancer tätig ist, kann bei Berufsunfähigkeit schnell vor dem Aus stehen. Warum sie sich für Freelancer besonders lohnt und worauf Sie beim Abschluss einer BU-Versicherung achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
31. Oktober 2023 – Programmierer, Designer oder IT-Spezialist - sind die Arbeitsplätze von Freiberuflern mit dem Einzug von KI in Gefahr? Die Digitalisierung schreitet rasant voran und Freelancer suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, konkurrenzfähig zu bleiben. Doch wie sieht diese Veränderung zukünftig für Freelancer aus? Ist das das Aus ihrer Existenz?
30. Oktober 2023 – Künstliche Intelligenz hat unsere Geschäftswelt, auch die von Freelancern und Selbstständigen, im Sturm erobert. Doch hilft sie auch bei der täglichen Arbeit? Im nachfolgenden Artikel zeigen wir, welche Tools für Freiberufler absolute “Game Changer” sind.
19. September 2023 – Einen Tag während der Woche mit der Familie, dem Haushalt, beim Sport oder einfach auf der Couch verbringen – wovon viele Angestellte träumen, steht Freelancern faktisch offen. Doch ist es wirklich so einfach, sich als Freelancer für eine Vier-Tage-Woche zu entscheiden?
12. September 2023 – Prozessmanager sind für die Umsetzung, Steuerung und Erfolgskontrolle wiederkehrender Aufgaben innerhalb eines Unternehmens zuständig. Sie sorgen durch ihre Tätigkeit für eine hohe Kundenzufriedenheit und steigern die Produktivität.
1. September 2023 – Meist entscheidet der Preis, ob eine Dienstleistung in Anspruch genommen oder sich auf eine Ausschreibung beworben wird. Spätestens bei der Konkretisierung einer Zusammenarbeit zwischen Freelancer und Auftraggeber stellt sich die Frage nach der Vergütung. Je nach Projektumfang, Fachbereich und Aufgabenstellung kann es sich lohnen das Projekt auf Festpreis- oder Stundensatzbasis durchzuführen.
1. September 2023 – Die Gründung von Unternehmen ist so einfach wie niemals zuvor. Leider machen viele Gründer vermeidbare Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten.