Lexikon Archive - Seite 20 von 28 - Freelancer Blog

Lexikon

Unsere Artikel in der Kategorie Lexikon

Was macht ein Chief Marketing Officer (CMO)?

20. Januar 2022 – Der Chief Marketing Officer (CMO) ist ein Allrounder. Er ist für das Marketing des Unternehmens und die Markenführung verantwortlich. Der CMO kennt die Anforderungen der Kunden und entwickelt eine Strategie, um die Alleinstellungsmerkmale der Firma an die Zielgruppe zu transportieren. Er fungiert als Marketing-Experte, Manager und Führungskraft.

Was macht ein Chief Product Officer (CPO)?

20. Januar 2022 – Ein Chief Product Officer (CPO) ist verantwortlich für das Angebot eines Unternehmens. Er kennt die Produkte und deren Vorteile bis ins Detail. Der CPO sorgt dafür, dass Produkte und Services anpassungsfähig sind und den Erwartungen der Kunden entsprechen. Dabei behält er die Unternehmensvision und -mission stets im Blick. Der Chief Product Officer (CPO) gestaltet und überwacht den Anpassungsprozess.

Was macht ein SAP Entwickler?

20. Januar 2022 – Ein SAP Entwickler analysiert die betriebswirtschaftlichen Prozesse in einem Betrieb und modifiziert auf dieser Grundlage das SAP Programm. Er schafft mit einem individuellen Konzept die Voraussetzungen dafür, dass die Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens unkompliziert, präzise und einheitlich abgewickelt werden. Bei vielen Arbeitgebern schult der SAP Entwickler darüber hinaus die Mitarbeiter, damit diese mit den neuen Anwendungen vertraut sind.

Was macht ein Game Developer?

20. Januar 2022 – Ein Game Developer entwickelt Spielmechaniken, entwirft Spielkonzepte und erstellt Spielregelwerke für die Konsole, das Handy oder den PC. Er begleitet sämtliche Arbeitsschritte von der ersten Idee bis hin zum Vertrieb des Produktes. Der Game Developer kennt sich mit den Anforderungen der Community bestens aus.

Was macht ein Business Consultant?

20. Januar 2022 – Business Consultants beraten Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftsprozesse und Unternehmensstrategien.

Was macht ein Finanzberater?

20. Januar 2022 – Finanzberater unterstützen Privatpersonen, Familien und Gewerbetreibende in allen finanziellen Angelegenheiten. Hierzu zählen die Geldanlage, Vermögensgestaltung und Versicherungen. Die Finanzberater kennen sich bestens mit Wertpapieren und Anleihen aus, sind mit den internationalen Finanzmärkten vertraut. Da die globalen Märkte und Produkte immer komplexer werden, haben Finanzberater auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Perspektiven.

Was macht ein Blogger?

20. Januar 2022 – Ein Blogger verfasst Artikel, die im Web veröffentlicht werden. Dieser Beruf zeichnet sich durch ein hohes Maß an Unabhängigkeit aus. Eine feste Anstellung ist selten. Freie Blogger schreiben im Homeoffice, im Garten, Café, in der Bahn oder am Strand für ihre Community.

Was macht ein Wirtschaftsprüfer?

19. Januar 2022 – Wirtschaftsprüfer kennen sich mit Finanzen und Bilanzen bestens aus. Als unabhängige Dienstleister überprüfen sie im Auftrag von Unternehmen die Buchführung auf ihre Richtigkeit. Auf dem Arbeitsmarkt haben Wirtschaftsprüfer sehr gute Karrierechancen. Auch kleinere Betriebe, die noch nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, entscheiden sich zunehmend für die Beauftragung eines Prüfers.

Was macht ein Gesundheitsmanager?

19. Januar 2022 – Gesundheitsmanager sind in Krankenhäusern, Altenheimen, Pflegeheimen und weiteren Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft im Einsatz. Dort übernehmen sie betriebswirtschaftliche Aufgaben, wie zum Beispiel die Personalplanung, Finanzplanung und Organisation. Sie überprüfen, ob alle Geschäftsprozesse im Haus effizient gestaltet sind oder ob Verbesserungspotenzial vorhanden ist.

Was macht ein Werbetexter?

19. Januar 2022 – Werbetexter ist ein kreativer Beruf, der sich im digitalen Zeitalter erheblich ausdifferenziert hat. Mit ihrer Kreativität und Sprachkenntnis sorgen Werbetexter dafür, dass Firmen ihre Markenbotschaften im Internet und in Printmedien bestmöglich transportieren und damit ihre Zielgruppe erreichen.

Aktuelles von freelancermap