Für Freelancer
Unsere Artikel in der Kategorie Für Freelancer
Der Leitfaden zum perfekten Freelancer-Profil
16. Juli 2024 – Gute Online-Profil sind mittlerweile für viele Freelancer Erfolgsgaranten. Mit unseren Tipps von erfahrenen Recruitern, bieten wir die Möglichkeit, sich selbst noch besser darzustellen.
Der perfekte Lebenslauf für Freelancer
12. Juli 2024 – Für Freiberufler ist der Lebenslauf eine entscheidende Visitenkarte für die Projektakquise, denn er ist für viele Unternehmen der zentrale Baustein in einer Bewerbung. Personaler nehmen sich allerdings nur wenige Sekunden Zeit, weshalb Folgendes auf keinen Fall fehlen sollte.
Deutsche Alternativen zu Fiverr im Vergleich
11. Juli 2024 – Freelancerportale wie Fiverr verzeichnen seit Jahren einen Aufschwung, allerdings ist die internationale Plattform im europäischen Raum bei Freelancern nicht gerade für ihre Lukrativität bekannt. Welche Alternativen zu Fiverr Sie im DACH-Raum nutzen können und welche Plattformen sich für welche Branchen besonders eignen, lesen Sie in diesem Artikel.
Freiberuflich oder selbstständig? Das ist der Unterschied!
14. Juni 2024 – Wenn man nicht angestellt, sondern der eigene Chef ist - dann ist man automatisch selbstständig, oder? Ganz so einfach ist die Sache leider nicht, denn das Gesetz kennt verschiedene Einordnungen für alle, die ihr Geld nicht in einem klassischen Arbeitsverhältnis verdienen. Neben der "Selbstständigkeit" begegnen einem immer wieder Begriffe wie "Freiberufler", "Gewerbetreibender" oder "Freelancer". In diesem Artikel klären wir die Unterschiede, verraten, welcher Status für welche Tätigkeit infrage kommt und was alle Selbstständigen gemeinsam haben.
Investieren als Freelancer: 3 Tipps vom Finanz-Profi
13. Mai 2024 – Leben und freiberuflich arbeiten ohne gesetzliche Absicherung? Experten sagen: Das ist möglich, wenn Freelancer rechtzeitig vorsorgen. Dabei müssen sie gut vorausplanen: Ausfälle aufgrund von Krankheit oder Auftrags-Flauten können das Einkommen von einen auf den anderen Tag stark beeinträchtigen. Unsere Umfrage zeigt, wie Freelancer im Jahr 2024 sparen und welche Strategien sie verfolgen - während Experte Tobias Klostermann konkrete Investmenttipps für die gibt, die ihre finanzielle Zukunft jetzt selbst in die Hand nehmen wollen.
KI-Tools in der Akquise: Fast ein Drittel nutzt künstliche Intelligenz als Unterstützung
26. März 2024 – Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der freelancermap-Community zeigen, welche KI-Tools Freelancer bereits verwenden und welche Aufgaben sowie Vorteile sie bieten.
Berufshaftpflicht vs. Rechtsschutzversicherung: Wo der Unterschied liegt und was abgesichert ist
11. Januar 2024 – Was macht eigentlich eine Berufshaftpflichtversicherung, wenn ich einen Schaden verursache? Klar, sie bezahlt den Schadenersatz an den Geschädigten! Das ist natürlich richtig, aber noch lange nicht alles. Denn, was viele nicht wissen, ein wichtiger Bestandteil einer Berufshaftpflicht ist der sogenannte passive Rechtsschutz.
IT-Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Freelancer
11. Januar 2024 – Ob das Projekt in Verzug gerät, sich ein Programmierfehler einschleicht oder Missverständnisse bei der Aufgabeninterpretation auftreten – Fehler sind menschlich und können demnach auch bei größter Sorgfalt passieren. Wenn der Auftraggeber dann Schadensersatz fordert, liegt dieser nicht selten im fünfstelligen Bereich – glücklicherweise bieten spezielle Haftpflichtversicherungen umfassenden Schutz.
Zukunftsplanung als Freelancer: Familienplanung, Altersvorsorge und Rentenplanung
14. Dezember 2023 – Die Arbeit als Freelancer verlangt es häufig ab, im Moment zu sein. Doch auch die Zukunft darf nicht vernachlässigt werden. Wir geben Tipps - von Familienplanung bis hin zur Rente.