Daten zur Nutzung von KI-Tools für eine erleichterte Kundenakquise 2024
Umfrage unter Freelancern, in welchem Umfang sie KI-Tools und KI-Software zur (Neu-)Kundenakquise einsetzen, wie häufig sie diese nutzen und welche entscheidenden Vor- und Nachteile sie darin sehen.
Eckdaten der Erhebung
- Zeitraum der Erhebung: März 2024
- Teilnehmer: Insgesamt 1.145 Teilnehmende. Aufgrund von Pflichtfragen und Sprunglogik konnten Fragen übersprungen werden.
- Region: D-A-CH Raum
- Quelle: freelancermap
- Methodik: Umfrage unter den auf freelancermap.de registrierten Freelancern.
Die Fakten in Kürze
- Häufigkeit: 27 Prozent der Freelancer nutzen täglich KI-Tools oder Software, die auf KI beruht. Ein Viertel der Befragten nutzt beruflich keine KI-Tools und nur 6 Prozent etwa einmal im Monat.
- Art der Tools: Ganze 70 Prozent der Befragten nutzt keine KI-Tools zur Gewinnung von Neukunden, die große Mehrheit, die es tut (20 Prozent), nutzt Chatbots. Daneben nutzen sie zur Kundenakquise CRM-Systeme ( 6 Prozent) und Predictive Analytics (3 Prozent).
- Aufgabenbereiche von KI-Tools: Die Befragten gaben zu 37 Prozent an, dass sie die KI-Tools das Verfassen von Follow-Ups und Anschreiben übernehmen lassen. 25 Prozent nutzen die Tools, um potenzielle Kunden zu identifizieren. Weitere Aufgaben sind das Erstellen personalisierter Angebote (14 Prozent), die Terminfindung (13 Prozent) und Sonstiges (11 Prozent).
- Vorteile: Über die Hälfte (53 Prozent) der Befragten gab als großen Vorteil zur Nutzung von KI-gestützter Kundenakquise die Verbesserung der Effizienz und Produktivität an. Als zweitgrößten Vorteil (15 Prozent) nannten die Freelancer höhere Erfolgsquoten und mehr Kunden.
- Nachteile: Zu 33 Prozent gaben die Freelancer als größten Nachteil KI-gestützter Kundenakquise den Verlust von Authentizität an. An zweiter Stelle zu 26 Prozent nannten sie die Fehleranfälligkeit und Fehlinterpretation als großen Nachteil.
1. Häufigkeit: Der Einsatz von KI-Tools im Arbeitsalltag
2. Diese KI-Tools setzen Freelancer ein
3. So hilft KI bei der Akquise
4. So profitieren Freelancer von KI-Tools
5. Nachteile im Einsatz von KI-Tools
Die Ergebnisse im Detail
Auf der Suche nach mehr Data-Insights?
Einblicke in die Auswanderungsbereitschaft von Freelancern im Juni 2025 und deren Beweggründe gibt es hier.