Was macht ein Projektingenieur?
Der Begriff Projektingenieur bezeichnet Ingenieure, welche in der Position eines Projektleiters für eine bestimmte Arbeitsgruppen Verantwortung tragen. Sie leiten und koordinieren Projekte in der produzierenden Industrie.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Projektingenieure sind in der produzierenden Industrie tätig.
- Genaue Aufgaben sind sehr projektspezifisch.
- Wichtige Skills: Eigenorganisation, hohes Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denken.
- Voraussetzung ist Studium der Technik oder Informatik, zum Beispiel Maschinenbau, zusätzliche Zertifikate und Weiterbildungen helfen, Wissenslücken zu schließen.
- Gehalt bewegt sich zwischen 50.450 und 73.500 Euro brutto im Jahr – je nach Erfahrung.
Berufsbild
Projektingenieure sind in der produzierenden Industrie in nahezu jedem Betrieb anzutreffen. Was sie jedoch in letzter Konsequenz tun, ist projektspezifisch und kann je nach Branche, Unternehmen oder auch nach Projekt anders ausfallen. Im Grunde regeln sie jedoch stets Prozesse, verteilen Zuständigkeiten und sorgen dafür, dass diese effizienter ablaufen und dadurch der Unternehmenserfolg gesichert wird.
In der Regel sind Projektingenieure erfahrene Mitarbeiter eines Unternehmens, die bereits mehrere Jahre im Beruf stehen. Frische Absolventen von der Universität mögen exzellente theoretische Fähigkeiten mitbringen, kennen den Alltag in einer Firma jedoch noch nicht und sind daher nicht geeignet bereits Projektverantwortung zu übernehmen.
Aufgaben und Tätigkeiten
Die Aufgaben sind mannigfaltig. Projektingenieure stehen in ständigem Austausch mit ihrem Team, dokumentieren den Fortschritt des Projekts, finden und lösen Probleme und weisen Zuständigkeiten so zu, dass die einzelnen Beteiligten ihre Fähigkeiten bestmöglich entfalten können.
Gegenüber den übergeordneten Instanzen berichten sie über den Projektfortschritt und koordinieren sich bei Bedarf über Schnittstellen mit der Produktentwicklung, dem Marketing oder dem Vertrieb.
Sie stimmen die Vorgaben der Auftraggeber, Kunden oder des Marketings mit der vorgegebenen Zeit- und Budgetplanung ab und sorgen dafür, dass diese nicht überschritten wird. Letztlich fallen die konkreten Aufgaben je nach Projekt stets unterschiedlich aus.
Welche Aufgaben hat ein Projektingenieur?
- Dokumentation des Projektfortschritts
- Zuweisung von Zuständigkeiten
- Finden und Lösen von Problemen
- Kontrolle der Einhaltung der Zeit- und Budgetvorgaben
Sie suchen erfahrene Projektingenieure?
Akquise vereinfachen und talentierte Freelancer finden.
Hard Skills und Soft Skills
Zuallererst sind natürlich fachliche Kompetenzen aus dem jeweiligen Bereich wichtig. Diese sind aber, je nach Branche und Unternehmen, so breit gefächert, wie es die Bezeichnung Ingenieur zulässt. Es gibt Projektingenieure mit hohem Fachwissen auf den Gebieten der Elektrotechnik, Mechatronik, Bauingenieurwesen und vielen weitern.
Doch auch die Soft-Skills sind enorm wichtig. Durch die Führungsverantwortung muss ein Projektingenieur in der Lage sein eigenverantwortlich und eigenorganisiert arbeiten zu können. Zudem zeichnen ihn Entscheidungsfreude und ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus.
Durch präzise Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen für die Belange der Projektmitarbeiter, ist er in der Lage, die maximale Leistungsfähigkeit aus den Angestellten herauszukitzeln.
Was muss ein Projektingenieur an Kenntnissen besitzen?
- Fachliche Kompetenz
- Eigenorganisation
- Präzise Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Informatik-Kenntnisse
Voraussetzungen
Projektingenieure sind in den meisten Fällen Akademiker. Sie stammen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Chemie, Werkstoffe oder Informatik.
Wirtschaftsingenieure sind nicht die Regel aber eine durchaus anzutreffende Ausnahme in diesem Berufsfeld. Die Jobchancen steigen, wenn bereits im Studium Wert auf Module zum Thema Projektmanagement gelegt wurde.
Der Freelancer-Kompass 2025 bietet tiefe Einblicke in die Preisgestaltung von Freelancern, die Haupt- oder nebenberuflich gestartet sind. Im kostenlosen Download finden Freelancer alle Infos zum Stundensatz, Nettoverdienst, zur wirtschaftlichen Lage und viele weitere Infos.
Gehalt
Berufseinsteiger können mit knapp 50.450 Euro pro Jahr rechnen. Erfahrene Projektingenieure kommen im Laufe ihrer Karriere auf Jahresgehälter um die 73.500 Euro. Das Durchschnittsgehalt liegt laut Stepstone bei etwa 55.400 Euro. Diese Beträge unterscheiden sich jedoch je nach Branche, Betrieb und auch Standort teilweise deutlich.
Wie viel verdient ein Projektingenieur?
Jahre der Berufserfahrung | Durchschnittsgehalt brutto |
Unter 1 Jahr | 50.450 € |
1 bis 2 Jahre | 51.000 € |
3 bis 5 Jahre | 57.060 € |
6 bis 10 Jahre | 63.000 € |
11 bis 25 Jahre | 72.000 € |
Über 25 Jahre | 73.500 € |
FAQ
Wie viel verdient ein Projektingenieur im Durchschnitt?
Ein Projektingenieur verdient in Deutschland durchschnittlich rund 55.400 Euro brutto pro Jahr im Median, abhängig allerdings von Branche und Unternehmensgröße sowie Berufserfahrung.
Welche Fähigkeiten benötigt ein Projektingenieur?
Er braucht unbedingt fachliche und technische Kenntnisse zum Beispiel im Ingenieurwesen, Maschinenbau etc. Außerdem muss er analytisch Denken können und sich selbst organisieren. Des Weiteren sollte er Projektmanagement-Tools wie etwa Jira kennen und kommunikativ sein.
Welche Karrierepfade kann ein Projektingenieur einschlagen?
Ein Projektingenieur kann bis in die Projektleitung hochsteigen, wo er volle Verantwortung für Zeit, Kosten und Qualität eines Projektes trägt. In einer Fachkarriere spezialisiert er sich auf einen bestimmten Bereich und wird Experte zum Beispiel in Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik.
Was ist der Unterschied zwischen einem Projektingenieur und einem Projektmanager?
Der Unterschied liegt im technischen Wesen. Projektingenieure übernehmen die Projektführung in technischen Bereichen, während ein Projektmanager sich eher allgemein um Organisationsaufgaben kümmert. In der Regel besitzt Letzterer keine technische Ausbildung.
Wie viel verdient ein selbstständiger Projektingenieur?
verlangen Projektingenieure auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.