Der Netzwerktechniker beschäftigt sich mit Computer-Netzwerken auf Hardware- sowie Softwarebasis. Hierbei ist er für die die Planung und Wartung der Netzwerke zuständig, wie z.B. Router, Hubs/Switches oder am Netzwerk angeschlossene Computer.
Berufsbild
Die Netzwerktechnik ermöglicht die Kommunikation zwischen den einzelnen Systemen des Rechnernetzes, Computernetzes oder dem Computernetzwerk. Dieses Netzwerk ist ein Zusammenschluss verschiedener technischer Systeme. Die Kommunikation untereinander soll die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ermöglichen. Deshalb können Mitarbeiter beispielsweise intern auf Netzwerkdrucker, Server, Dateien und Datenbanken zugreifen. Wichtig hierbei ist es, dass es eine Möglichkeit zur zentralen Verwaltung von Netzwerkgeräten gibt, die sich außerdem um die Netzwerkbenutzer, deren Berechtigung und Daten kümmert und bei Fehlern und Problemen einschreiten kann. Diese Aufgaben übernimmt der Netzwerktechniker in einem Unternehmen, der eng mit dem Netzwerkadministrator zusammenarbeitet.

Aufgaben und Tätigkeiten
Der Aufgabenbereich eines Netzwerktechnikers ist vielfältig. Je nach Branche bzw. Unternehmen konkretisiert sich seine Tätigkeit jedoch. Seine Aufgaben konzentrieren sich hauptsächlich auf die Planung, Installation und Wartung bzw. Fortführung von IT- und TK-Systemen. Außerdem sind sie für die Sicherung des laufenden Systembetriebs zuständig. Sie übernehmen die Installation und Wartung der technischen Geräte eines Unternehmens. Dazu gehören Drucker, Multifunktionsgeräte, sowie Mitarbeiter PCs und Laptops. Sie sind außerdem IT-Systemadministratoren und Ansprechpartner bei technischen Problemen. Eine weitere Aufgabe eines Netzwerktechnikers ist die Beschaffung von Hardware und Software. Weiterhin sind sie mit eigenen IT-Projekten beschäftigt.
Welche Aufgaben hat ein Netzwerktechniker?
- Planung, Installation und Wartung/Fortführung von IT- und TK-Systemen
- Sicherung des laufenden Systembetriebs
- IT-Systemadministratoren
- Ansprechpartner bei technischen Problemen

Sie suchen Experten auf diesem Gebiet?
Hard Skills und Soft Skills
Ein Netzwerktechniker muss hohes Interesse an technischen Zusammenhängen aufweisen, genauso wie technologiespezifisches Fachwissen. Aber auch kommunikatives Geschick gehört zu den Skills, die ein Netzwerktechniker aufweisen sollte. Hierbei ist vor allem wichtig, dass man Informationen gegenüber Mitarbeitern klar artikulieren kann. Auch ein gutes Zeitmanagement und Teamarbeit ist wichtig. Ein wichtiger Punkt ist die Anpassungsfähigkeit. Um technische Probleme lösen zu können muss der Netzwerktechniker andere Perspektiven und Strategien in Betracht ziehen, um die Prozesse verbessern zu können. Weitere Eigenschaften sind Organisationstalent, persönliche Einsatzbereitschaft und einen gewissen Perfektionismus im Arbeitsalltag.
Was muss ein Netzwerktechniker können?
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Technologiespezifisches Fachwissen
- Kommunikatives Geschick
- Anpassungsfähigkeit
- Organisationstalent und Zeitmanagement

Keine Lust auf Vermittlungsgebühr?
Voraussetzungen
Der Weg zum Netzwerktechniker ist nicht standardisiert. Deswegen kommen in diesem Tätigkeitsfeld oft Quereinsteiger oder IT-Spezialisten zum Einsatz. Die Grundlage für das benötigte Wissen bekommt man durch eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder Elektronik. Außerdem gelangen viele Netzwerktechniker durch autodidaktisches Lernen an ihre nötigen Zusatzkenntnisse. Schulungen in Form von Intensivkursen, Fortbildungen, Lehrgänge oder ein Fernstudium bieten eine weitere Möglichkeit, um die Voraussetzungen zu erfüllen. Auch eine Weiterbildung oder Umschulung zum Netzwerktechniker ist möglich.

Gehalt
Das durchschnittliche Gehalt eines Netzwerktechnikers in Deutschland beläuft sich auf 40.000 Euro brutto im Jahr. Das Einstiegsgehalt beträgt etwa 33.000 Euro brutto. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung beträgt das Top-Gehalt circa 64.000 Euro. Die Schwankungen um den Mittelwert erklären sich durch die Faktoren Größe des Arbeitgebers, Branche, Region, Anspruch der Projekte, individuelle Qualifikation und Erfahrung sowie Verhandlungsgeschick.
Wie viel verdient ein Netzwerktechniker?
Einstiegsgehalt | 30.000 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 55.000 Euro |
Senior Gehalt | 80.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Netzwerktechniker?
verlangen Netzwerktechniker auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.