Der Chief Experience Officer (CXO) ist dafür verantwortlich, die Beziehung zwischen einer Marke und der Kundschaft des Unternehmens zu erhalten. Er beobachtet und steuert den Blick der Kunden auf die Produkte bzw. Dienstleistungen. Der CXO sorgt dafür, dass die Werterlebnisse der Klientel in Verbindung mit der Marke verstetigt werden. Es handelt sich dabei um eine Führungsposition.
Berufsbild
Ab einer bestimmten Größenordnung richten Unternehmen vieler Branchen eine eigene Stelle als Chief Experience Officer (CXO) ein. Denn eine gute, stabile Beziehung zwischen Marke und Kundschaft stellt einen wesentlichen Faktor für den unternehmerischen Erfolg dar. Ungünstige Prozesse (z. B. zu viele Klicks) schmälern den Umsatz.

Aufgaben und Tätigkeiten
Der Chief Experience Officer (CXO) entwickelt Strategien zur Optimierung und Stabilisierung der Customer Experience, um positive Kauferlebnisse zu schaffen und die Kundentreue zu fördern. Er überwacht die Implementierung der Maßnahmen und überprüft, ob ein reibungsloses Werterlebnis seitens der Kundschaft gegeben ist. Der CXO wirkt in die Teams hinein und sensibilisiert die Belegschaft für die Erwartungen und Wünsche der Kunden. Umgekehrt erhält er von den Teams ein Feedback über die Reaktionen der Kundschaft.
Aus den Rückmeldungen leitet er immer wieder neue Ideen ab, um die Produktqulität, den Service und damit das sujektive Erlebnis seitens der Kundschaft zu optimieren. Vor allem mit den Abteilungen Design, Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Human Ressources stimmt sich der Chief Experience Officer (CXO) eng ab.

Er berichtet regelmäßig dem Vorstand und trägt die Kundenorientierung damit in die höhere Managementebene hinein. Darüber hinaus schult er die übrigen Führungskräfte.
Welche Aufgaben hat ein Chief Experience Officer?
- Strategien zur Optimierung/Stabilisierung der Customer Experience
- Implementierung der Maßnahmen
- Auswertung der Kunden-Rückmeldungen
- Schulung der übrigen Führungskräfte

Sie suchen Experten auf diesem Gebiet?
Hard Skills und Soft Skills
Ein Chief Experience Officer (CXO) sollte über eine starke Affinität zu Daten und ein feines Gespür für Qualität verfügen. Er muss sich gut in die Kunden hineindenken und deren Erlebnis mit dem Produkt nachempfinden können. Auch die Fähigkeit zum kritischen Denken, Innovationsgeist und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen kennzeichnen einen erfolgreichen CXO. Zu den wesentlichen Soft Skills gehören Teamfähigkeit, Führungskompetenzen und kommunikatives Geschick. Das Kompetenzprofil wird ergänzt durch Flexibilität, Belastbarkeit und ein gutes Selbstmanagement.
Was muss ein Chief Experience Officer können?
- Affinität zu Daten und ein feines Gespür für Qualität
- Kunden-Erlebnisse nachempfinden
- Fähigkeit zum kritischen Denken, Innovationsgeist
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen

Keine Lust auf Vermittlungsgebühr?
Voraussetzungen
Zu dem Job als Chief Experience Officer (CXO) existiert bislang kein standardisiertes Anforderungsprofil. Üblicherweise wird ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften, Medien oder Sozialwissenschaften erwartet. Vorteilhaft ist dabei ein Schwerpunkt auf Marketing. Unter Umständen wird auch eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung akzeptiert. Eine mehrjährige Berufserfahrung gehört ebenfalls zu den Voraussetzungen. Idealerweise können Bewerber Erfahrungen in mehreren dieser Bereiche nachweisen: Produktmanagement, Projektleitung, Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterbildung
Ein Chief Experience Officer (CXO) muss sich regelmäßig weiterbilden. Denn die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden sind einem stetigen Wandel unterworfen. Außerdem passt die Konkurrenz ihre Strategien ebenfalls an, sodass Stillstand Rückschritt bedeuten würde. Private Bildungsträger bieten passende Formate an. Typische Inhalte der Seminare und Workshops sind Multichannel Marketing, Touchpoint Analyse und Performance Marketing.
Gehalt
Das Durchschnittsgehalt der Chief Experience Officers in Deutschland beläuft sich auf 4.350 Euro brutto im Monat. Das Einstiegsgehalt beträgt rund 3.750 Euro, das Top Gehalt über 5.000 Euro brutto. Das Einkommen ist abhängig vom Studienabschluss (Bachelor oder Master), dem Umfang der Berufserfahrung, der Branche, Größe des Arbeitgebers und vom Verhandlungsgeschick.
Wie viel verdient ein Chief Experience Officer?
Einstiegsgehalt | 3.750 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 4.350 Euro |
Top Gehalt | 5.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Chief Experience Officer?
verlangen Chief Experience Officer auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Weitere C-Level Berufe:
Chief Accounting Officer | Chief Administrative | Chief Analytics Officer | Chief Business Officer | Chief Commercial Officer | Chief Communications Officer | Chief Compliance Officer | Chief Design Officer | Chief Digital Officer | Chief Executive Officer | Chief Experience Officer | Chief Financial Officer | Chief Information Officer | Chief Information Security Officer | Chief Knowledge Officer | Chief Learning Officer | Chief Legal Officer | Chief Marketing Officer | Chief Operation Officer | Chief Procurement Officer | Chief Product Officer | Chief Restructuring Officer | Chief Risk Officer | Chief Technology Officer | Chief Underwriting Officer