Die Selbständigkeit bringt viele Vorteile mit sich – das Beamtentum aber auch. Zahlreiche Beamte träumen daher zwar einerseits davon, als Freelancer tätig zu sein, möchten aber andererseits ihren aktuellen Status nicht aufgeben. Für sie stellt sich daher die Frage, ob sie sich nebenberuflich...
Rechtsformen für Freiberufler
Ob GbR, GmbH, UG oder AG – in Deutschland gibt es verschiedene Rechtsformen für Gründer. Dabei muss zwischen Einzelunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften unterschieden werden. Wichtig für freie Experten: Sind sie ohne Partner tätig, müssen sie keine Unternehmensform nutzen.
Welche Finanzierungen gibt es für Selbständige & Freiberufler?
Ohne Moos, nix los – dieser flotte Spruch erweist sich für viele Freelancer durchaus als bittere Realität. Denn wenn kein Geld hereinkommt, geht es schnell an die eigenen Reserven. Diese sind jedoch begrenzt und sollten nur im Notfall ausgeschöpft werden. Gerade um den mühseligen Anfang oder...
Wie umgehe ich die Scheinselbständigkeit?
Grundsätzlich soll die Gesetzeslage rund um die Scheinselbständigkeit Freelancer schützen, jedoch macht sie sowohl Auftraggebern, als auch Auftragnehmern zu schaffen – die Grenzen zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung sind unklar, die Liste der Indizien für...
Freiberufliche Tätigkeit anmelden: Das müssen Sie beachten
Auf den ersten Blick ist der Traum vom Freelancing das Nonplusultra: Freiberufler sind unabhängig und können ihre Arbeitszeit weitestgehend selbst bestimmen. Besonders in einer Welt, in der es vor Influencern und Bloggern nur so wimmelt, träumt vorwiegend die jüngere Generation davon, sich...
Gewerbeanmeldung für Freiberufler: Wann ist sie sinnvoll?
Dieser Artikel hilft Selbstständigen dabei herauszufinden, wann genau und in welcher Situation für eine gewerbliche Tätigkeit eine Gewerbeanmeldung, z. B. auch als Freiberufler, notwendig wird.
Unternehmensbezeichnungen für Freelancer: So finden Sie den richtigen Namen
Freelancer sind oftmals Alleinkämpfer in ihrer Branche. Sie leben von ihrer Originalität und Einzigartigkeit. Vom Namen über die Dienstleistung bis zum Produkt. Ein ansprechender, einprägsamer Name ist also nicht nur für Unternehmen besonders wichtig. Der erste Eindruck eines Namens bleibt im...
Firmenname für Freiberufler: Worauf sollte man achten?
Wie finden Freiberufler ihren Firmennamen? Dürfen Sie überhaupt als Freelancer einen Namen wählen? Erfolgreiche Unternehmen besitzen schließlich einen markanten Namen, der in vielen Fällen international bekannt ist.