Datenlage zur Auswanderungsbereitschaft von Freelancern 2024
Umfrage zur Abwanderungsbereitschaft von Freelancern: Ihre Beweggründe für einen Neuanfang im Ausland und Zahlen zu geplanten bzw. vollzogenen Abwanderungen.
Eckdaten der Erhebung
- Zeitraum der Erhebung: Juni 2024
- Teilnehmer: Insgesamt 503 Teilnehmende. Aufgrund von Pflichtfragen und Sprunglogik konnten Fragen übersprungen werden.
- Region: D-A-CH Raum
- Quelle: freelancermap
- Methodik: Umfrage unter den auf freelancermap.de registrierten Freelancern.
Die Fakten in Kürze
- Abwanderungsbereitschaft in Zahlen: Von 394 befragten Freelancern zieht mehr als die Hälfte (54 Prozent) eine Auswanderung ins Ausland in Betracht. 22 Prozent schließen dies für sich aus, 14 Prozent planen den Schritt konkret und 10 Prozent sind bereits ausgewandert.
- Warum Freelancer auswandern wollen: Von 503 befragten Freelancern nannten 52 Prozent steuerliche Vorteile und 49 Prozent weniger Bürokratie als wichtigste Gründe für den Wunsch zum Auswandern. Jeweils 42 Prozent verwiesen auf bessere Lebensbedingungen sowie die geringere Gefahr der Scheinselbstständigkeit. Für 21 Prozent ist es vor allem die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern.
1. Abwanderungsbereitschaft in Zahlen
2. Warum Freelancer auswandern wollen
Die Ergebnisse im Detail
Auf der Suche nach mehr Data-Insights?
Wie die Abwanderungsbereitschaft von Freelancern 2025 aussieht und was sie zur Auswanderung motiviert.