Was macht ein CNC Programmierer?
CNC Programmierer sind für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Programmierung von CNC-Drehmaschinen verantwortlich.
Weiterlesen: Was macht ein CNC Programmierer?Berufsbild
CNC steht für Computerized Numerical Control und beschreibt programmierbare Maschinen, die zu mechanischen Prozessen wie Fräsen oder Bohren eingesetzt werden. CNC Programmierer programmieren diese Gerätschaften und richten sie ein.
CNC-Drehmaschinen fräsen, bohren oder schneiden Materialien, für die Produktion von Gütern. Sie erfordern oftmals eine komplexe Programmierung mit spezieller Software. Der CNC Programmierer ist dafür verantwortlich die Applikationen zu verbessern und auf das Gerät zu schreiben. Im Berufsalltag überprüft er zudem bestehende Maschinen und deren Arbeitsabläufe und optimiert sie, sofern es nötig ist. Er übernimmt die Einweisung von Arbeitskräften, welche die betreffenden Gerätschaften bedienen. Im Zuge des Optimierungsprozesses überprüfen sie zudem den Materialeinsatz und dessen Abnutzung und überwachen die Reparatur und Wartung der Anlagen.
CNC Programmierer sind typischerweise in der fertigenden Industrie angestellt, beispielsweise im Fahrzeugbau sowie der Verarbeitung von Rohmaterialien und Werkstoffen wie Holz und Metall.
Welche Aufgaben hat ein CNC Programmierer?
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Optimierung des Betriebs von CNC-Maschinen
- Einweisung von Fachkräften zum Betrieb der Maschinen
- Reparatur- und Wartungsüberwachung
Sie suchen einen strukturierten CNC Programmierer?
[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/cnc-programmierung-3521″ onclick=“ga(’send‘,’event‘, ‚blog‘, ‚freelancerfinden‘, ‚CTA‘);“ style=“soft“ background=“#fa595f“ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Hier den passenden Freelancer finden[/su_button]
CNC Programmierer weisen Expertise im Bereich der Informatik auf und verfügen über Know-How auf den Feldern Maschinenbau und Anlagentechnik. Technisches Wissen und Talent in den Bereichen Mathematik und Physik sind förderlich. Zu den Soft-Skills gehören eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und logisches Denkvermögen.
Was muss ein CNC Programmierer können?
- Informatik-Know-how
- Expertise im Bereich Anlagentechnik
- Mathematik
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
CNC Programmierer ist ein Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt zu einem Teil auf der Berufsschule und zum anderen Teil im Betrieb selbst. Die Berufsschule vermittelt hierbei das theoretische Wissen und wird im Zuge von Blockunterricht besucht, der Ausbildungsabschnitt im Betrieb vermittelt die praktische Anwendung. Daneben ist jedoch auch der Weg über ein Studium der Informatik oder eines Ingenieurstudiengangs möglich.
Mühsame Projektakquise?
[su_button url=“/projektboerse/cnc-programmierung-3521″ onclick=“ga(’send‘,’event‘, ‚blog‘, ‚projektefinden‘, ‚CTA‘);“ style=“soft“ background=“#fa595f“ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt direkt auf CNC Projekte bewerben[/su_button]
Das Einstiegsgehalt für einen CNC Programmierer liegt bei ungefähr 30.000 Euro brutto im Jahr. Das Durchschnittsgehalt bewegt sich um die 40.000 Euro brutto per anno. Das Senior Gehalt liegt bei 50.000 Euro. Die Vergütung kann im Einzelfall höher ausfallen. Das jeweilige Einkommen ist von zahlreichen Variablen abhängig, wie der Branche und dem Unternehmen, aber auch der Berufserfahrung.
Wie viel verdient ein CNC Programmierer?
Einstiegsgehalt: | 30.000 € |
Durchschnittsgehalt: | 40.000 € |
Senior Gehalt: | 50.000 € |
Wie viel verdient ein selbstständiger CNC Programmierer?
verlangen CNC Programmierer auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.