Berufsbilder Archive - Seite 2 von 25 - Freelancer Blog

Berufsbilder

Unsere Artikel in der Kategorie Berufsbilder

Was macht ein Software Architekt?

25. Februar 2025 – Software Architekten sind Informatiker, die speziell an Kundenwünsche angepasste Applikationen von Grund auf entwerfen.

Was macht ein Chief Learning Officer (CLO)?

3. Februar 2025 – Ein Chief Learning Officer (CLO) ist für die Fortbildung der Mitarbeiter im Unternehmen verantwortlich. Er vertritt gegenüber dem Vorstand die Interessen der Mitarbeiter hinsichtlich deren persönlicher Weiterentwicklung. Der CLO versteht sich als Begleiter, Botschafter und Vermittler. Dabei handelt es sich um eine strategische Aufgabe.

Was macht ein Online-Redakteur?

1. Februar 2025 – Ein Online-Redakteur verfasst Texte und veröffentlicht diese im Internet. Auch mit der Erstellung multimedialer Inhalte (Bilder, Grafiken, Videos) ist er befasst. Im Vergleich zum klassischen Journalismus bestehen Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Was macht ein Big Data Analyst?

26. Januar 2025 – Bis 2025 wird das jährliche Datenaufkommen voraussichtlich auf 175 Zettabyte ansteigen. Der Big Data Analyst kann mit diesen unvorstellbar großen Datenmengen umgehen. Er findet heraus, welche Informationen für das Unternehmen relevant sind und als Grundlage für Entscheidungen dienen. Er analysiert und bewertet Datensätze, um daraus neues Wissen zu generieren.

Was macht ein Webdesigner?

24. Januar 2025 – Webdesigner sind nicht nur kreativ, sie glänzen außerdem mit umfassenden Know-how, wenn es um Programmierung und UI-/UX-Design geht.

Was macht ein Data Artist?

24. Januar 2025 – Ein Data Artist visualisiert Datenströme im Bereich Big Data und ist Fachmann für grafische Gestaltung aber auch Informationstechnik. Er versteht Geschäftsziele und -prozesse und ist in der Lage sie in Form von Storytelling und Grafiken umzusetzen.

Was macht ein Steuerberater?

24. Januar 2025 – Steuerberater verfügen über umfassendes Wissen und müssen dieses leicht und verständlich wiedergeben können. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf den Beruf des Steuerberaters.

Was macht ein Feelgood Manager?

24. Januar 2025 – Benefits, Teambuilding-Events, Obstkorb - damit sich Mitarbeiter wohlfühlen, braucht es jemanden, der das alles managt. Aber was macht ein Feelgood Manager genau?

Was macht ein IT-Produktmanager?

24. Januar 2025 – Ein IT-Produktmanager ist für die Prozesse rund um IT-Projekte verantwortlich. Aber was macht er genau, was muss er können und was verdient er dabei?

Was macht ein Chief Procurement Officer (CPO)?

24. Januar 2025 – Ein Chief Procurement Officer (CPO) ist in der höchsten Hierarchiestufe der strategischen Einkäufer angesiedelt. Was ein CPO tut und dafür können muss, sehen wir uns hier genauer an.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Chief Executive Officer (CEO)?

22. Januar 2025 – Was macht eigentlich ein CEO - Chief Executive Officer und was verdient man an der Unternehmensspitze? Wir verraten es in diesem Beitrag.

Was macht ein Chief Accounting Officer (CAO)?

3. Februar 2022 – Ein Chief Accounting Officer (CAO) überwacht die Finanzen und Buchhaltung im Betrieb. Er verwaltet, koordiniert und kontrolliert die finanziellen Ressourcen, die für die Produktion oder Erstellung der Dienstleistung erforderlich sind. Damit sorgt der CAO für die Funktionsfähigkeit des Betriebs. Dabei handelt es sich um eine strategische Position.

Was macht ein Chief Commercial Officer (CCO)?

25. Juli 2024 – Ein Chief Commercial Officer ist für die Leitung und Koordinierung der Produktentwicklung, des Marketings und Kundendienstes verantwortlich. Er begleitet eine Führungsposition und ist an den Marketingkampagnen beteiligt.