Jacqueline Eisenbraun, Autor bei Freelancer Blog - Seite 3 von 4

Jacqueline Eisenbraun

Jacqueline Eisenbraun hat ein Faible für gute Geschichten, sei es zwischen Buchseiten oder Blogartikeln. Als kreative Texterin und Blog-Verantwortliche bringt sie spannende Themen auf den Punkt und sorgt dafür, dass kein Artikel langweilig bleibt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten lesend, schreibend oder beim Stöbern durch Secondhand-Schätze: Immer auf der Suche nach Inspiration.

Datenlage zur Auswanderungsbereitschaft von Freelancern 2024

2. Oktober 2025 – Umfrage zur Abwanderungsbereitschaft von Freelancern und Beweggründen für einen Neuanfang im Ausland 2024.

Daten zu Investitionen und Vermögensaufbau von Freelancern 2024

30. September 2025 – Umfrage zum Vermögensaufbau bei Freelancern: Welche Strategien sie bevorzugen – von konservativen Methoden bis hin zu spekulativen Anlagen in Krypto oder Aktien. Die Befragung zeigt, welche Ziele im Vordergrund stehen und wo die größten Hürden liegen.

Daten zur Nutzung von KI-Tools unter Freelancern 2023

24. September 2025 – Umfrage unter Freelancern zur Nutzung von KI-Tools: Welche Chancen und Risiken sie sehen, wie oft sie auf KI gestützte Tools und Software einsetzen und ob sie ihre Jobs durch KI als gefährdet einschätzen.

Daten zu Burnout und psychischer Gesundheit von Freelancern 2025

24. September 2025 – Umfrage unter Freelancern, ob sie vor ihrer Freelancing-Karriere fest angestellt waren, ob sie die Anstellung aufgrund von psychischer Belastung beendet haben und inwiefern sich die Symptomatik seit Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit verändert hat.

Ghosting von Freelancern durch Auftraggeber: Datenlage 2024

24. September 2025 – Umfrage zur Ghosting-Häufigkeit durch Auftraggebern und in welcher Phase der unangekündigte Kontaktabbruch am häufigsten stattfindet.

Daten zur Nutzung von KI-Tools für eine erleichterte Kundenakquise 2024

24. September 2025 – Umfrage unter Freelancern, in welchem Umfang sie KI-Tools und -Software zur (Neu-)Kundenakquise einsetzen, wie häufig sie diese nutzen und welche entscheidenden Vor- und Nachteile sie darin sehen.

Daten zur Auswanderungsbereitschaft von Freelancern 2025

24. September 2025 – Umfrage zur Abwanderungsbereitschaft von Freelancern: Gründe, warum sie über einen Neuanfang im Ausland nachdenken oder bereits ausgewandert sind.

Was ist Inkasso?

4. September 2025 – Die Definition von Inkasso ist die Geltendmachung offener Forderungen. Bei einem Inkassoverfahren treibt ein beauftragtes und berechtigtes Inkassounternehmen die Forderungen seines Kunden ein.

Was macht ein System Engineer?

1. September 2025 – Ein System Engineer verbessert, sichert und überwacht IT-Systeme, häufig in Cloud-Umgebungen. Er verwaltet Netzwerke, Cloud-Infrastrukturen und sorgt durch Automatisierung für reibungslose Abläufe. Außerdem sorgt er für deren reibungslose Funktion und entwickelt sie bei Bedarf weiter.

Was ist Domain-Driven Design?

1. September 2025 – Domain-Driven Design (DDD) ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, bei dem die fachliche Domäne (also das Geschäftsproblem, das eine Software lösen soll) im Mittelpunkt steht. Statt sich primär an technischen Frameworks oder Tools zu orientieren, rückt DDD die Sprache, Regeln und Prozesse der Fachwelt in den Vordergrund.

Weitere spannende Artikel

14 Tipps für mehr Produktivität & besseres Zeitmanagement für Freelancer

17. November 2025 – Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Wer kennt es nicht, dass man sich kurz vor Feierabend fragt: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ In diesem Artikel geben wir Tipps, wie Freiberufler ihre Produktivität steigern und ihre Arbeitszeit effektiver nutzen.

Abrechnungsmethoden: Stundensatz, Tagessatz oder Projektbasis?

12. Dezember 2023 – Eine effiziente Preisgestaltung ist für Freelancer entscheidend, um maximalen Gewinn zu erzielen. Doch diese hängt von der Wahl der Abrechnungsmethode ab: Entscheide ich mich als Freelancer für den Stundensatz, den Tagessatz oder Vergütung auf Projektbasis? In diesem Beitrag beleuchten wir Vor- und Nachteile, um Freelancern bei ihrer Entscheidung zu helfen.

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.