Daten zur Krankenversicherung von Freelancern 2024
Befragung unter Freelancern darüber, welche Faktoren ihre Entscheidung für die gesetzliche Krankenversicherung beeinflusst haben und wie sich ihr Versicherungsstatus im Übergang zur Selbstständigkeit verändert hat.
Eckdaten der Erhebung
- Zeitraum der Erhebung: August 2024
- Teilnehmer: Insgesamt 417 Teilnehmende. Aufgrund von Pflichtfragen und Sprunglogik konnten Fragen übersprungen werden.
- Region: D-A-CH Raum
- Quelle: freelancermap
- Methodik: Umfrage unter den auf freelancermap.de registrierten Freelancern.
Die Fakten
- Gesetzliche Krankenversicherung: Kriterien für die Entscheidung: Unter 417 befragten Freelancern nannten 44 Prozent die zukünftige Beitragshöhe im Alter als entscheidenden Faktor für eine gesetzliche Krankenversicherung. 35 Prozent hoben die Endgültigkeit der Entscheidung hervor, 25 Prozent die Möglichkeit der Familienmitversicherung. Die individuelle Anpassbarkeit spielte mit 5 Prozent am wenigsten eine Rolle.
- Krankenversicherung vor dem Freelancer-Wechsel: Unter den 211 aktuell privat versicherten Freelancern waren 43 Prozent zuvor gesetzlich versichert, 39 Prozent bereits privat, 11 Prozent familienversichert und 7 Prozent über die Familie privat abgesichert
1. Gesetzliche Krankenversicherung: Kriterien für die Entscheidung
2. Krankenversicherung vor dem Freelancer-Wechsel
Die Ergebnisse im Detail
Auf der Suche nach mehr Data-Insights?
Wie die Abwanderungsbereitschaft von Freelancern 2025 aussieht und was sie zur Auswanderung motiviert.