Die Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung sind mit meinen Tätigkeiten mitgewachsen und daher sehr umfangreich. Auch bereitet es mir keine Schwierigkeiten Neues dazuzulernen und anzuwenden. Programmiersprachen, welche ich noch nicht kann, erlerne ich in kürzester Zeit.
Software Architektur & Design
Enterprise Integration
Microservice Architekturen
Framework und Tool Design
DevOps, Continous Integration
Datenbank Design, SQL
Datawarehouse OLAP, MDX, ETL Design
Automatisierte Tests
Blockchain, Etherium, Solitity
Mobile Devices
ERP und Warenwirtschafssysteme
CRM Systeme
eine Vielzahl an Programmiersprachen
XML/XSLT
Consulting & Management Meine Tätigkeiten im Management von Softwareprojekten umfassen hauptsächlich Consulting zur Unterstützung der Geschäftsleitung und des Projekt Managements.
CMMI
Software Kanban
Software Strategie
Software Evaluierung
Business Analysis
Business Intelligence
Big Data/Predictive Analysis
Requirements Engineering
Projektrisikenabschätzung
Coaching
Interims Projekt Management (auf Zeit)
Branchenerfahrung durch die große Anzahl an Projekten gesellt sich auch eine große Anzahl an Branchen dazu.
Softdrinks
Airline
Telekommunikation
Lebensmittelproduktion
Fertigung
Finanzen
Handel
IT
Spedition
Internetprovider
Bahnbetreiber
Industrieroboter
Industrieautomatisierung
Softskills sind nicht immer einfach zu Beurteilen. Hier ein Ausschnitt, welche meine Eigenschaften bei Projektmitarbeit beschreiben.
Belastbar
Analytisches Denkvermögen
Kritikfähig
Stressresistet
Selbstständig
Teamfähig
Kommunikationsfähig
Anpassungsfähig
Software, Systeme, Datenbanken, Tools Im Lauf der Zeit haben ich Kenntnisse mit einer Vielzahl an Software und Systemen erworben.
Java
Javascript
Scala
Smalltalk
Objective C
Swift
VB
Unix Bash Script
Windows Cmd
viele Weitere..
Android
iOS
Firefox OS
Windows Mobile
Windows
Mac OS/X
Unix, Linux
VAX VMS
IBM AS/400
IBM Mainframe S/390
bluecube
MS Analysis Server
MS Excel
Crystal Reports
Pentaho BI Suite 3
MS SQL Server
MySQL
PostgreSQL
Oracle
IBM DB2/400, DB2
Apache Derby
Ingres
Pervasive PSQL
PROJEKTHISTORIE
Bank für Gemeinwohl Konzept und Entwicklung einer Mobile-App (Plattformübergreifend) zur Information über das Projekt „Bank für Gemeinwohl“ und zur Online-Zeichnung von Genossenschaftsanteilen. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
4prepaid GmbH Entwicklung einer E-Loading Plattform fu?r den Verkauf von Ladebons fu?r Guthabenaufladung, z.B. Telefonwertkarten, und Geschenk- und Gutscheinkarten bei POS Stellen (Tankstellen, Trafiken, Superma?rkte). Integration verschiedener Anbieter von Bons und Gutscheinkarten in die Plattform, Anbindung an ga?ngige Kassensysteme bei den Verkaufsstellen. Zahlungsverkehrsintegration SEPA Direct Debit Core und B2B (XML SDD Format) Es wurde auch ein Prototyp mit Blockchain fu?r abgesicherte Transaktionen mit Ethereum Frontier entwickelt. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
LightningLED’s, Eigenentwicklung eines Warenwirtschaftsystems mit Web Userinterface und integriertem Webshop und vollständigen, konfigurierbaren Businessprozessen für Klein- und Mittelbetriebe. Entwickelt in Java in einer Microservice Architektur und einem Single-Page HTML5 Webinterface mit Kartenzahlungsintegration. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
ÖBB Personenverkehr, Ticketshop Client für die persönliche Ticketverwaltung, den Ticketkauf und Zuginformationsabfragen auf Android Smartphones mit Kartenzahlungsintegration. Rollen: Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
WESTbahn, Entwicklung des WESTbahn Ticketsystem mit Mobile-Client auf iOS Basis. Ticketverkauf, Ticketkontrolle, Message-System, Checklisten, Fahrplanauskunft etc. für Zugbegleiter. Anbindung an Verifone Kartenzahlungsterminal und Scanner. Rollen: Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
BDM Business Data Management, Entwicklung des Datawarehouse Systems , Zielgruppe Mittelständische Unternehmen. Durchgängige Lösung von der Sammlung (ETL), Konsolidierung und Auswertung (OLAP) mit MS-Excel Integration. Webbasierte Benutzeroberfläche. Entwicklung in Java EE 5. Die Umsetzung von Kundenprojekten, Konzeption des ETL, Konsolidierung, Segmentierung und Gruppierung der Daten aus den unterschiedlichen Datenquellen wie ERP-, CRM-, Finanzsystemen, Prozessstellensystemen und Logistikdaten. Entwickeln von geeigneten Auswertungen wie Sales & Marketing , Liquidität, Finanzkennzahlen, Warendisposition, Produktionskennzahlen und Auswertungen. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung Umgesetzte DHW Kundenprojekte
Wiesbauer
Burgis
Zott
Eisvogel
Multigate
DBD Deutsche Breitband Dienste
Klarpac
Schachinger Healthcare
iOrange, Integrationsprojekt bei Telekom Austria: Integration der Backend Systeme am IBM Host in ein eigenentwickeltes Workflowmanagement System. Bedienung über eine integrierte, webbasierte Benutzeroberfläche. Entwicklung in Java EE, IBM WebSphere, Einbindung von Legacy Systemen unter anderem mit Crossworlds. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
ONE Mobile Austria (heute 3), Entwicklung einer Webbasierten Self-Service Anwendung für Mobilfunkkunden.Entwicklung Java EE, BEA WebLogic, später Migration auf WebLogic Server, Datenbank Microsoft SQL-Server
Eigene Einstellungen Verwalten
Online Rechnung
SMS Gruppen verwalten
GSM Telefonfunktionen
Integration ONE FOR ME (Bonusprogramm) Rollen: Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
update.com Technologieberatung zur Java EE Einfu?hrung zur Umstellung des update.com CRM Software. Rollen: Consultant, Architekt
Telekom Austria, Entwicklung eines Technologie Prototypen für Telekom Austria zur Einführung von Java. Getestet wurde die Integration von X.500, den Telefonsteuerungsrechnern und dem Datawarehouse. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
Austrian Airlines Entwicklung eines Uniform-management System für AUA zur Verwaltung der Berufskleidung der Mitarbeiter des Bodenpersonals und der Cabin-Crew. Anbindung an SAP R3 zum Austausch von Mitarbeiterdaten. Entwickelt in Java, Datenbank Oracle. Rollen: Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
i=mc², Entwicklung eines B2C Online Auktions-Systems für professionelle Versteigerungen mit Kartenzahlungsintegration. Entwickelt in Perl, Datenbank PostgreSQL. Rollen: Projektleitung, Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
Coca-Cola Computer Services Entwicklung der Coca-Cola hauseigenen ERP Software BASIS, welche weltweit eingesetzt wird. Cobol auf AS/400 mit DB2/400, Modul TX (BASIS Datawarehouse Lösung) Entwicklung der neuen BASIS Architektur mit Smalltalk. Anbindung an AS/400 Lösung Rollen: Architekt, Requirements Engineering, Entwicklung
igm Robotersysteme Entwicklung Steuerungssoftware für Industrieroboter. Steuerungsrechner Digital Equipment LSI 11/2, Wartung K3 (Bedienkonsole 3). Die neue Robotersteuerung wurde auf Transputer-Basis mit dem Betriebssystem Helios (Unix Derivat) entwickelt. Entwicklung K4 (Bedienkonsole 4). Rollen: Requirements Engineering, Entwicklung