Schlagworte
Software Entwicklung
Informationsmanagement
Scrum
SQL
HTML5
Java
Programmiersprachen
Projektleitung
Projekt Management
Business Requirements
Prozessoptimierung
Beratung
Datenanalyse
OLAP
SAP
Content-Management-Systeme
Integration Cloud Services
Cloud Services
Container Management
Docker
Kubernetes
PowerBI
Business Intelligence
Skills
Als Diplom-Informatiker habe ich nachstehende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt:
Spezielle Kenntnisse: Projektleitung, Scrum Master und Projektmanagement für die Erstellung von Content-Management-Systemen (CMS) und Produkt-Informationsmanagement-Systemen (PIM) mit Schwerpunkt Digitalisierung und Integration von Cloud-Services. Migrationen von containerisierten Anwendungen in Cloud-Umgebungen mittels Microservices, Docker und Kubernetes. Spezialist für B2C-/B2B- Shopsysteme mit Power BI und Azure.
Besondere Kenntnisse: Verlagerung und Konsolidierung von Rechenzentren, Serverlandschaften und IT-Services, Out-/ Insourcing, Lieferantenauswahl, Steuerung von Dienstleistern, Prozessoptimierung und Anforderungsanalyse, Entwicklung/Aufbau/Anpassung von Aufbau- und Ablauforganisationen im IT-Betrieb sowie Software-Entwicklung
Sonstige Kenntnisse: ITIL Service Management, PRINCE2, PMBOK, Scrum Master, Merlin, Azure Containerisierung, Azure DevOps, Azure Boards, Azure Synapse Analytics, Azure Data Lake, MS Power BI, MS Project, MS Excel, MS Word, MS PowerPoint, MS Visio, MS Outlook, MS Access, MS SQL Server, OLAP Services, Crystal Reports, mySQL, SQLite, QBE, RS1 (Datenanalyse, Statistik), SAP R/3 SD, MM, SAP HANA, SAP BusinessObjects-Tools
Programmiersprachen und Entwicklungstools: Phyton, C, Java, Javascript, jQuery, PHP5, AJAX, XML, HTML5
IT-Erfahrung: seit 1984 - siehe vollständiges Profil
Spezielle Kenntnisse: Projektleitung, Scrum Master und Projektmanagement für die Erstellung von Content-Management-Systemen (CMS) und Produkt-Informationsmanagement-Systemen (PIM) mit Schwerpunkt Digitalisierung und Integration von Cloud-Services. Migrationen von containerisierten Anwendungen in Cloud-Umgebungen mittels Microservices, Docker und Kubernetes. Spezialist für B2C-/B2B- Shopsysteme mit Power BI und Azure.
Besondere Kenntnisse: Verlagerung und Konsolidierung von Rechenzentren, Serverlandschaften und IT-Services, Out-/ Insourcing, Lieferantenauswahl, Steuerung von Dienstleistern, Prozessoptimierung und Anforderungsanalyse, Entwicklung/Aufbau/Anpassung von Aufbau- und Ablauforganisationen im IT-Betrieb sowie Software-Entwicklung
Sonstige Kenntnisse: ITIL Service Management, PRINCE2, PMBOK, Scrum Master, Merlin, Azure Containerisierung, Azure DevOps, Azure Boards, Azure Synapse Analytics, Azure Data Lake, MS Power BI, MS Project, MS Excel, MS Word, MS PowerPoint, MS Visio, MS Outlook, MS Access, MS SQL Server, OLAP Services, Crystal Reports, mySQL, SQLite, QBE, RS1 (Datenanalyse, Statistik), SAP R/3 SD, MM, SAP HANA, SAP BusinessObjects-Tools
Programmiersprachen und Entwicklungstools: Phyton, C, Java, Javascript, jQuery, PHP5, AJAX, XML, HTML5
IT-Erfahrung: seit 1984 - siehe vollständiges Profil
Projekthistorie
Branchen: IT-Dienstleistung, Telekommunikation, Logistik, Industrie, Handel, Forschung und Banken
Referenzen:
1 - Flughafenbetreiber
Projektleitung
Verlagerung bzw. Konsolidierung von ca. 200 Servern mit ca. 250 Softwareanwendungen (SAP FI, CO, HR, SD, MM, PM, CS, Individualsysteme und Standardanwendungen) sowie 250 IT-Arbeitsplätzen
- Leitung des Projekts mit 5 Teilprojekten (Infrastrukur, Netzwerke, Systeme und Anwendungen, Konfigurationsmanagement, RZ-Umzug)
- Administration des Projekts und Führung der Projekt-Workshops
- Beschaffung und Ist-Analyse der relevanten Informationen (Abhängigkeiten / Restriktionen)
- Erarbeitung und Festlegung von Zielkonfigurationen
- Entwurf und Abstimmung von Work Packages
- Konzeption und Feinplanung des Projektablaufs
- Abstimmung der Projektplanung mit Betreibern, Service-Verantwortlichen, externen Dienstleistern und Kunden
- Projektkoordination
- Steuerung der externen Dienstleister
- Management-Reporting
- Qualitätskontrolle und Enddokumentation
2 - Industrie (Gas und Engineering)
Projektmanagement
Umzug der Konzernzentrale / Konsolidierung zentraler Konzernfunktionen
Verlagerung der IT-Arbeitsplätze von Standorten in Deutschland, UK, USA und Singapur
- Führung von Projekt-Workshops
- Erstellung und Abstimmung der Projektplanung unter Beachtung bestehender SLA
- Entwurf und Abstimmung von Work Packages
- Erstellung der Projektpläne
- Projektfortschrittskontrolle und Bereitstellung von Management-Reports
- Koordination der externen Dienstleister
3 - Mobilfunkbetreiber
Projektleitung
Projekt "Verlagerung der Systemtechnik und der Applikationswelten"
- Konzeption und Fortschreibung des Projektplans (Projektaktivitätenliste inkl. Abhängigkeitsbeziehungen, insgesamt ca. 1000 Items)
- Abstimmung des Vorgehensmodells und der Projektplanung mit den betroffenen internen und externen Schnittstellen, sowohl national als auch international
- Bildung und Führung von 12 Arbeitsgruppen, in denen die spezifische Feinplanung der Umzugsdurchführung erarbeitet wurde
- Beratung und Mitarbeit bei den kommerziellen Verhandlungen zur Beauftragung der ausführenden Auftragnehmer
- Beratung zur Minimierung der Projektkosten
- Steuerung des internen und externen Personals mittels tageweise ausgearbeiteter Einsatzpläne
- Tägliche Überwachung der Zielerreichung und tägliche Management-Berichterstattung während den Umzugsphasen
Im Projekt waren neben einem Kernteam von 60 Mitarbeitern bis zu 300 weitere Mitarbeiter involviert.
4 - IT-Dienstleister
Beratung
Projekt "Europaweite Konsolidierung von Rechenzentren im Rahmen des Outsourcings der IT Operations eines Telko-Unternehmens"
- Analyse und Auswertung der europaweiten Bestandsaufnahme der IT- Operations
- Entwurf des Auswertungsverfahrens
- Analyse kundenspezifischer Anforderungen
- Analyse und Abbildung kundenspezifischer Anforderungen in Projektvorhaben unter Berücksichtigung von ITIL-Prozessstandards
- Erstellung von Machbarkeitsstudien/Business Cases für Projektvorhaben
5 - IT- Dienstleister
Projektleitung - Scrum Master
Neue Produktlinien
Planung, Entwicklung und Umsetzung web-basierter und datenbankgesteuerter Applikationen und Vorgehensweisen im E-Business-Umfeld (Linux, Apache, SQLite, mySQL, Java, PHP 5, JavaScript, AJAX, XQuery, XML, CSS, HTML)
Realisierung entsprechender objektorientierter modularer Produktkomponenten als Basissystem für die Integration und Anpassung in/an kundenspezifische Geschäftsprozesse.
Realisierung von Tools zur Datenvisualisierung zwischen Warehouse-Systemen und Browser-Datenbanken.
6 - Bank
Projektleiter
Nach IST-Analyse und Ableitung bestehender Prozesse im Rechenzentrumsbetrieb wurde eine Verlagerung zu einem externen RZ-Provider geplant und umgesetzt. Nach der Verlagerung vom Rechenzentrum folgte im Projekt der Umzug aller Mitarbeiter vom alten Standort zum neuen Standort.
- Leitung des Projekts mit 4 Arbeitspaketen (Infrastrukur-Netzwerk, RZ-Umzug, Voice over IP, Umsetzung Raumnutzungskonzept)
- Beschaffung und Bewertung der relevanten Transition-Informationen (Konfigurationsmanagement, technische, organisatorische und terminliche Abhängigkeiten / Restriktionen)
- Abstimmung der Projektplanung mit Betreibern, Service-Verantwortlichen,
externen Dienstleistern und Kunden
7 - Bank
Multiprojektmanager
Zuständig für die Umsetzung von regulatorischen und sicherheitsrelevanten Projekte mit Schwerpunkt Netzwerktechnik, und zwar:
- die Umsetzung von MiFiD II Anforderungen an die ASC-Sprachaufzeichnung (Neue VoIP -Telefonanlage)
- die Selektion einer ausgelagerten WLAN-Lösung (Full-Managed-Service mit DSL-Zugang ins Internet und physikalisch getrennt vom Hausnetzwerk) mit Voucher-Funktionalität
- die Durchführung der Rolloutsteuerung von NAC (Network Access Control nach IEEE802.1x). Von der Erstellung der Test-Umgebung hinsichtlich Authenticator und Supplikanten (Zertifikate, MAC-Adressen) über den Change- Request mit Erstellung der Change-Installationsprozeduren bis zur Betriebseinführung nach erstellten Fahrplan.
8 - IT-Dienstleister
Scrum Master
Auswahl und Aufbau von Cloud-Services für Kunden der Investitionsgüterindustrie im Bereich Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud mit Schwerpunkt Digitalisierung.
Migration von Cloud-Services (SAP S/4HANA Cloud, Mircrosoft Azure, Amazon EC2, TelekomCloud, GCP) und Daten-Integration mit Netzanbindung, Sicherheit und TCO (Darstellung der Gesamtbetriebskosten mit und ohne Cloud-Services). Bewertung der elastischen Skalierung der Ressourcen und Dienste sowie die Abrechnung auf Basis der tatsächlichen Nutzung (Pay-per-Use). Analyse aufbauender TCO-Berechnungen für unterschiedliche in Frage kommende IT- Szenarien.
- Analyse der Umgebungen hinsichtlich Lizenzen, Berechtigungswesen, Datenschutz und Ideen-Management (Microservices, Docker, Kubernetes und serverloses Computing)
- Abbildung der gestellten Anforderungen und PoC
- Unterstützung bei der Realisierung und Erstellung von Datenbrücken
zwischen externen Datenbanken und SAP HANA
- Durchführung von Konzeptionen, Präsentationen und Ausschreibungen
9 - IT- Dienstleister
Projektleitung - Scrum Master
Business Intelligence in Firmendaten für Kunden der Investitionsgüterindustrie, Handel und Logistik.
• Power BI Auswertung mit der DAX-Sprache
• Power BI Darstellung mit der M-Sprache
• Dashboard-Erstellung für Projektüberwachung
• Aufbau Reporting-System mit Dateninteraktionen
• Aufbau von Data Lakes - Erstellung und Konfiguration der Datengrundlage
Reisebereitschaft / Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit:
verfügbar ab 04.12.2018 in Umgebung Frankfurt/M. und Köln
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
nach Vereinbarung