Das Wort Scrum-Master haben viele noch nie gehört, dabei ist damit leidliche eine bestimmte Form des Projektmanagers gemeint. Er agiert nicht etwa als klassischer Chef oder Vorgesetzter, sondern übernimmt in einem gleichgestellten Team die Rolle eines Moderators.
Berufsbild
Scrum-Master sind in der Regel erfahrene Angestellte und keine Berufsanfänger. Ein guter Scrum-Master verfügt über weitreichende Projekt- und Teamerfahrung. Sie sind grundsätzlich in allen Branchen anzutreffen, vorrangig jedoch in der Software-Entwicklung. Es handelt sich dabei weniger um einen Beruf, sondern vielmehr um eine Position. Demzufolge ist ein reichhaltiger Erfahrungsschatz auf dem jeweiligen Fachgebiet ein großes Plus, ganz egal in welcher Industrie man sich bewegt.
Aufgaben und Tätigkeiten
Er trägt die Verantwortung für den Scrum-Prozess, also die Arbeit in einem Team mit flachen Hierarchien und ohne echten „Leader“. Als Moderator und Vermittler treibt er den Prozess voran und sorgt dafür, dass dieser nicht zum Stillstand kommt. Dabei setzt er sein fachliches Wissen, seine Erfahrung und sein Kommunikationsgeschick ein, um zwischen Auftraggebern und dem Team einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen. Um ein produktives Arbeitsklima zu schaffen, definiert er die Regeln für die Zusammenarbeit und überwacht deren Einhaltung.
Welche Aufgaben hat ein Scrum-Master?
- Moderation und Vermittlung im Scrum-Prozess
- Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses
- Aufstellen und Sicherstellen von Regeln für die Zusammenarbeit im Team
Sie suchen einen verantwortungsbewussten Scrum-Master?
Hard Skills und Soft Skills
Als Erster unter Gleichen, ist der Scrum-Master zwar kein klassischer Chef, sondern eher Vermittler, muss als solcher jedoch über ein breites und tiefgehendes Wissen bezüglich Anwendungen in den Bereichen Datenbanksysteme, Kommunikation und anderen Gebieten der Informatik aufweisen, um von den Teammitgliedern geachtet und respektiert zu werden. Der wichtigste Soft Skill ist hierbei ein ausgeprägtes Kommunikations- und Vermittlungsgeschick aber auch ein hohes Durchsetzungsvermögen. Nicht etwa, um Entscheidungen im Alleingang zu treffen, sondern um der Moderation eine klare Linie zu verleihen. Er ist in der Lage eigenverantwortlich zu arbeiten und denkt analytisch.
Was muss ein Scrum-Master können?
- Gute Kenntnisse in Informatik (u.a. Datenbanksysteme)
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Analytisches Denken
- Hohes Kommunikationstalent
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Sie wollen endlich Ihr eigener Chef sein?
Voraussetzungen
Stellenausschreibungen auf dem Gebiet fordern fast immer eine Berufserfahrung von mehreren Jahren. Akademiker, insbesondere Informatiker sind im Vorteil. Wenn diese mit den Methoden des Scrum vertraut sind und sich auch auf dessen Umsetzung verstehen, ist die Chance auf die Stelle als Scrum-Master durchaus nicht klein. Der Weg dorthin ist aber lang und verlangt nach Erfahrung als Mitglied in Scrum-Teams. Darüber hinaus werden simple Zertifizierungen zum Scrum-Master angeboten, die einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt bedeuten können aber nicht müssen. Quereinsteigern und Scrum-erfahrenen Führungskräften, welche diese Erfahrungen auch belegen können, ist ein Einstieg ebenfalls möglich.
Gehalt
Einsteiger können mit 38.000 Euro jährlich rechnen. Senior-Scrum-Master mit Erfahrung können 80.000 Euro im Jahr erzielen. Im Schnitt darf mit einem Gehalt von um die 60.000 Euro jährlich kalkuliert werden. Diese Werte können natürlich je nach Unternehmensgröße niedriger oder höher ausfallen.
Wie viel verdient ein Scrum-Master?
Einstiegsgehalt | 38.000 Euro |
---|---|
Durchschnittsgehalt | 60.000 Euro |
Senior Gehalt | 80.000 Euro |
Wie viel verdient ein selbstständiger Scrum-Master?
verlangen Scrum-Master auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.