Schlagworte
Skills
Berufsprofil
Name: Vladimir Ostravicky
Hochschulgrad: Dipl.-Ing./TH
Tätigkeit: freiberuflicher Konstrukteur (seit 1984)
Bereich: Sondermaschinenbau, Montagetechnik, Fördertechnik
Lebenslauf
Geburtsdatum: 14.12.1957
Geburtsort: Brünn (Brno - Tschechische Republik)
1964-1976 Grundschule – Gymnasium
1976- 1981 Technische Hochschule für Maschinenbau in Brünn
Verheiratet seit 1980 keine Kinder
Berufstätigkeit:
1981 – 1982 Projektingenieur
August 1982 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland
- 1984 Status-Verfahren (Asylberechtigter)
1994 Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Konstruktionstätigkeit (seit 1984): freiberuflicher Konstrukteur im Großraum Stuttgart
- Beschriftung
- vorgegebene Werte einstellen (Lage, Vorspannung, Winkel usw.)
- Sortieren (I.O. und Ni.O. Teile)
- Verpackung
- Schutzeinrichtungen: - komplette Schutzkabinen aus Al-Strangpressprofilen (z.B. Bosch, Item),
Handarbeitsplatz-Absicherung
- Antriebselemente: - elektrisch, pneumatisch, hydraulisch
- Kunststoff-Spritzgussteile: - Akku-Packs und Ladegeräte für Akku-Handwerkzeuge
Der komplexe Einsatz der Impulsgebern (End- und Sicherheitsschalter, Sensoren magn., optisch, Laser, Drehmomentmesswellen, Druck- und Zugkraftmessdosen, Lichtschranken usw.) mit der nötigen Steuerungsschnittstellen.
- Dokumentation: Baugruppen als 3D-Modell und 2D-Zeichnung
Einzelteile als 3D-Modell und 2D-Fertigungszeichnung
Alle Projekte vom Entwurf bis zu den Fertigungszeichnungen, Stücklisten und nötigen Berechnungen.
Produktbeispiel:
Prüfanlagen: z.B. für Ölpumpen, Common-Rail-Pumpen, Getriebe-Schaltplatten, Elektronikteile,
PKW-Lenkungen
Montagelinien: z.B. für Proportional-Ventile, Ventilversteller, Benzin- und Dieselpumpen,
Parksensoren, Verlötungsanlage für Solarzellen, Batterieklemmen,
Sortier- und Verpackungstechnik: Arzneimittel, Keramikrollen
CAD-Konstruktion:
2D – AutoCAD (seit 1987) – eigene Lizenz
2D - Drafting (Me10) (seit 1991) – eigene Lizenz
3D – SolidWorks (seit 2001) – eigene Lizenz
3D - Inventor (seit 2011) - eigene Lizenz
Skills: Durch die Vielfalt und die hohen Ansprüche der Aufträge kann ich im Sondermaschinenbau
sehr gute Kenntnisse vorweisen. Dank des TH-Studiums kann ich in der Statik, Kinematik und der
Dynamik sehr anspruchsvolle Vorgaben lösen.
Projektübersicht-Fördertechnik: Förderanlagen für Lackierung der PKW-Karossen Firma DÜRR
Projektübersicht (2012 - 2015)-Sondermaschinenbau:
Prüfstand für Motorölpumpe (Porsche)CAD-Inventor Firma Bayer Esslingen
Hydraulik-Steuerblöcke für PumpenprüfstandCAD-SolidWorks Firma Teamtechnik
Montagelinie für Proportionalventil (VW)CAD-SolidWorks Firma Teamtechnik
Montagestand für Gelenkwellen(BMW)CAD-Inventor Firma Kähny Maschinenbau
Montagelinie für ParksensorCAD-SolidWorks Firma Teamtechnik
Bremsenprüfstand(Motorsport)CAD-Inventor Firma Krauss
Montage- und Prüflinie für Heizelement (Mercedes)- Inventor Firma Kähny
Montage- und Prüflinie für WasserventilCAD-Inventor Firma Kähny
Prüf- und Sortieranlage für KeramikrollenCAD-Inventor Firma Tech-3D
Montage- und Einstelllinie für BatterieklemmenCAD-Inventor Firma Kähny
Speichermagazin zur SpritzgießmaschineCAD-SolidWorks Firma Wölco
Name: Vladimir Ostravicky
Hochschulgrad: Dipl.-Ing./TH
Tätigkeit: freiberuflicher Konstrukteur (seit 1984)
Bereich: Sondermaschinenbau, Montagetechnik, Fördertechnik
Lebenslauf
Geburtsdatum: 14.12.1957
Geburtsort: Brünn (Brno - Tschechische Republik)
1964-1976 Grundschule – Gymnasium
1976- 1981 Technische Hochschule für Maschinenbau in Brünn
Verheiratet seit 1980 keine Kinder
Berufstätigkeit:
1981 – 1982 Projektingenieur
August 1982 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland
- 1984 Status-Verfahren (Asylberechtigter)
1994 Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Konstruktionstätigkeit (seit 1984): freiberuflicher Konstrukteur im Großraum Stuttgart
- Werkstückträger: (weiter WT) mit verschiedenen Produktaufnahmen, Wechselteile
- Handling: - Pick-and-place, Roboter-Systeme mit Greifadaptern, Zuführgeräte,
Vereinzelung mit Teile-Orientierung - Antriebsstränge: Auslegung mit Überlastung-, Drehmoment- und Drehzahlkontrolle
Adaptierung des angetriebenen Teiles (Ausrückvorrichtung mit passenden
Adapterkupplungen) - Prüfstände - automatische Adaptierung der Druckluft-, Hydraulik- und
Elektroanschlüssen, Werkstückaufnahme und Transport
- Messen der Prüfwerte z.B. für Form, Verformung, Pneumatik, Hydraulik,
Elektrik
- Fertigungsmittel: - Einpress-und Verstemmwerkzeuge, Führungs-, Aufnahme- und
Prägevorrichtungen - Transportsystem: - Verkettungssystem: für WT’s (Stopper, Hub- und Positionierung,
usw.)
- Fördertechnik: Angetriebene Längs- und Querrollenbahnen,
Hub- und Drehtische, Hängebahntransport
- Regalbediengeräte
- Beschriftung
- vorgegebene Werte einstellen (Lage, Vorspannung, Winkel usw.)
- Sortieren (I.O. und Ni.O. Teile)
- Verpackung
- Schutzeinrichtungen: - komplette Schutzkabinen aus Al-Strangpressprofilen (z.B. Bosch, Item),
Handarbeitsplatz-Absicherung
- Antriebselemente: - elektrisch, pneumatisch, hydraulisch
- Kunststoff-Spritzgussteile: - Akku-Packs und Ladegeräte für Akku-Handwerkzeuge
Der komplexe Einsatz der Impulsgebern (End- und Sicherheitsschalter, Sensoren magn., optisch, Laser, Drehmomentmesswellen, Druck- und Zugkraftmessdosen, Lichtschranken usw.) mit der nötigen Steuerungsschnittstellen.
- Dokumentation: Baugruppen als 3D-Modell und 2D-Zeichnung
Einzelteile als 3D-Modell und 2D-Fertigungszeichnung
Alle Projekte vom Entwurf bis zu den Fertigungszeichnungen, Stücklisten und nötigen Berechnungen.
Produktbeispiel:
Prüfanlagen: z.B. für Ölpumpen, Common-Rail-Pumpen, Getriebe-Schaltplatten, Elektronikteile,
PKW-Lenkungen
Montagelinien: z.B. für Proportional-Ventile, Ventilversteller, Benzin- und Dieselpumpen,
Parksensoren, Verlötungsanlage für Solarzellen, Batterieklemmen,
Sortier- und Verpackungstechnik: Arzneimittel, Keramikrollen
CAD-Konstruktion:
2D – AutoCAD (seit 1987) – eigene Lizenz
2D - Drafting (Me10) (seit 1991) – eigene Lizenz
3D – SolidWorks (seit 2001) – eigene Lizenz
3D - Inventor (seit 2011) - eigene Lizenz
Skills: Durch die Vielfalt und die hohen Ansprüche der Aufträge kann ich im Sondermaschinenbau
sehr gute Kenntnisse vorweisen. Dank des TH-Studiums kann ich in der Statik, Kinematik und der
Dynamik sehr anspruchsvolle Vorgaben lösen.
Projektübersicht-Fördertechnik: Förderanlagen für Lackierung der PKW-Karossen Firma DÜRR
Projektübersicht (2012 - 2015)-Sondermaschinenbau:
Prüfstand für Motorölpumpe (Porsche)CAD-Inventor Firma Bayer Esslingen
Hydraulik-Steuerblöcke für PumpenprüfstandCAD-SolidWorks Firma Teamtechnik
Montagelinie für Proportionalventil (VW)CAD-SolidWorks Firma Teamtechnik
Montagestand für Gelenkwellen(BMW)CAD-Inventor Firma Kähny Maschinenbau
Montagelinie für ParksensorCAD-SolidWorks Firma Teamtechnik
Bremsenprüfstand(Motorsport)CAD-Inventor Firma Krauss
Montage- und Prüflinie für Heizelement (Mercedes)- Inventor Firma Kähny
Montage- und Prüflinie für WasserventilCAD-Inventor Firma Kähny
Prüf- und Sortieranlage für KeramikrollenCAD-Inventor Firma Tech-3D
Montage- und Einstelllinie für BatterieklemmenCAD-Inventor Firma Kähny
Speichermagazin zur SpritzgießmaschineCAD-SolidWorks Firma Wölco
Projekthistorie
Referenzen:
Seit 1984 freiberuflicher Konstrukteur für Maschinenbau im Großraum Stuttgart.
Fördertechnik:
DÜRR Automotive (Fördertechnik)
Sondermaschinenbau-Mechatronik:
Teamtechnik GmbH in Freiberg/a.N.
Kähny Maschinenbau GmbH in Backnang-Steinbach
Bayer Maschinenfabrik GmbH in Esslingen
Wölco AG
Seit 1984 freiberuflicher Konstrukteur für Maschinenbau im Großraum Stuttgart.
Fördertechnik:
DÜRR Automotive (Fördertechnik)
Sondermaschinenbau-Mechatronik:
Teamtechnik GmbH in Freiberg/a.N.
Kähny Maschinenbau GmbH in Backnang-Steinbach
Bayer Maschinenfabrik GmbH in Esslingen
Wölco AG
Reisebereitschaft
In der Stadt Neckarwestheim mit einem Radius von 50 km verfügbar
Einsatz bevorzugt in eigenem Büro (SolidWorks, Inventor, AutoCad)