Schlagworte
Skills
Herr Tchouta Syril verfügt als zertifizierter Senior IT Consultant im Bereich Testing(ISTQB- Certified Foundation level Zertifizierung, Advanced Level (Analyst, Test Manager)) über fundierte Expertise in den Bereichen Testmanagement und Software-Qualitätsmanagement. Er kann dabei auf mehr als 7 Jahre Berufserfahrung als Tester, Test Koordinator und Manager und Teilprojektleiter in der klassischen und agilen Software-Entwicklung verweisen.
Die Stärken von Tchouta liegen in den Bereichen Koordination von Testaktivitäten und Testteams, agile und klassische Software-Entwicklungsprozesse, systematische Testfallerstellung (oder Test Design), Vorbereitung und Durchführung des fachlichen Modulgruppen-, Integrations-, System- und Abnahmetests, Problemanalyse, Erstellung von Testplänen, Testkonzepte, Use Cases und Test Cases, Planung/Steuerung/Monitoring des Software-Testprozesses sowie Bug bzw. Defectmanagement .
Neben seiner guten Auffassungsgabe, seine analytische und Logische Fähigkeit, hat Herr Tchouta seine persönlichen Stärken sowohl in der Teamarbeit sowie in einer zielorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
In Verbindung mit den gesammelten Erfahrungswerten kann er dies für die Optimierung der Zusammenarbeit und für die Optimierung von Teststeuerung und Testorganisation im Testmanagement etablieren.
Kompetenzen und Erfahrungen
Testmanagement und Teilprojektleitung
---------------------------------------------------------
• Testmanagement
• Software - Qualitätsmanagement
• Testkoordination
• Abschätzung des Testaufwandes
• Terminplanungen, Ressourcenplanungen
• Auswerten und Reporting, Statusreport zu Qualitäts- und Testfortschritt
• Fehlermanagement
• Testleitung und Koordination von Testaktivitäten
• Planung, Steuerung und Durchführung des Software-Testprozesses
• Erstellen/anpassen geeigneter Testwerkzeuge und Testtemplates
Fehlermanagement
• Fehleranalyse, Fehlerstatistiken und Fehlerverfolgung
• Dokumentation der Fehler in diversen Bug-Tracking-Systemen (z.B. HPQC, Jira)
• Überwachung von Defects und deren Behebungen
• Defektmeeting mit Entwicklung und Fachkonzept verantwortlichen
Test-Analyse und Konzepterstellung
----------------------------------------------------
• Review von fachlichen und technischen Spezifikationen
• Testanalyse und Testdurchführung von Geschäftsprozessen
• Analyse von Geschäftsprozessen
• Erstellung von Testpläne und Testkonzepte
Testautomatisierung Erfahrung
------------------------------
• Erstellung und Weiterentwicklung von automatisierte Testfälle?
• Aufbau und Durchführung von Testautomatisierung
• GUI - Automatisierung
• Selenium (Automatisierung)
• UFT (HPQC)
• Silk Test
• TFS
• Microsoft Test Manager
Erfahrung in nicht funktionale Testing
------------------------------------------------------------------
• Last und Performancetest (HP Loadrunner)
• Last und Performancetest (Silk Test Management): Vorbereitung des Drehbuchs, und Auswertung von Ergebnisse
Allgemeine Erfahrung in der Qualitätssicherung
------------------------------------------------------------------
• Agiles Testing Scrum
• Acceptance-Test
• Exploratives Testing
• Beratung Softwaretests und Quality Assurance
• Fehler-Analyse, identifizieren und Nachverfolgung von Bugs
• Analyse und Aufwandschätzung
• Frontend Tests
• End to End Test (E2E)
• Regressions Test
• Erstellung von Test Cases auf Anforderungen Basis (Use Cases, User Stories, Lastheft, Anforderungsdokument)
• Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des fachlichen Modulgruppen-,Integrations-, System- und Abnahmetests
• Black Box Test
• Testdaten Management
• Review von Testfällen
• Durchführung von Retests, Regressionstest, Progression und Eingangstest (Quality Gates Test)
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• Test Android - Geräte (Verkehr)
Zertifikat und Weiterbildungen:
=======
- ISTQB Certified Tester (Foundation Level)
- Fundamentals of Finances (School of Finances, Frankfurt)
- ITIL V3 (Zertifikat)
- SPSS
Kurse ohne Zertifikate
=======
- ISTQB Certified Tester Advanced Level, Test Analyst
- ISTQB Certified Tester Advanced Level, Test Manager
- Agile Scrum
Modelle, Methoden und Techniken:
====================
V-Modell
Wasserfallmodell
Fehlermanagement
ISTQB
ITIL
Agile Softwarentwicklung (Scrum)
Agile Softwarentwicklung (Kanban)
Agile Testmethoden
Explorative Testing
Release Management (Mitarbeiter im Team)
Functional Testing / NFA Testing
Betriebssysteme:
=============
Windows 7
Windows Mobile
Mac OS X
Android
Linux / Unix
IOS
Standard- und Business Applikationen:
===========================
MS Office
OpenOffice
MS Project
MS Access
Datenbanken:
===========
Oracle
PostgreSQL
Microsoft SQL Server
MySQL
Programmiersprachen:
==================
Java script
HTML
XML
PHP
VBA
VBS
Netzwerke und Protokolle:
====================
LAN
TCP/IP
Internet
Intranet
Ethernet
Produkte/ Test-Tools:
================
SQS Professional
MySQL
Oracle SQL-Developer
SVN
HP Quality Center
HP LoadRunner
Selenium
UFT, QTP
SoapUI
Jira
Jenkins
Wiki
Bug-Tracking-System:
=================
HP Quality Center
Jira
TFS
Microsoft Test Management
SAP:
====
SAP-Allgemein
Branchen:
========
IT-Telekommunikation
IT-Dienstleitungen
Informationstechnologie
Automotive
Verkehr (Bahn)
Versand
Einzelhandel
Bankwesen/ Banking
Finanzdienstleister
Projekthistorie
Online Anwendung
UFT
HP ALM
Testautoimatisierer mit Selenium für Java
Jenkins
Git
Branche öffentlicher Sektor
Zeitraum 11/2019 – heute
Rolle Senior-Tester, Agile Senior-Tester
Projektbeschreibung : Test Online Anwendung
Im Rahmen des Projekts soll ein „Kerndatensystem Jugendliche“ mit der Möglichkeit der Nutzung in der institutionsübergreifenden Fallarbeit mit jungen Menschen durch die Sozialleistungsträger nach SGB II, III und VIII bereitgestellt werden.
Derzeit existiert bundesweit kein trägerübergreifendes IT-System, das den Informationsaustausch zwischen den Institutionen und Partnern im Rahmen der gemeinsamen Fallbearbeitung unterstützt. Je nach Region gibt es verschiedene Lösungen zum analogen oder teilweise digitalisierten Informationsaustausch. Um die Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger am Übergang Schule – Be-ruf zu unterstützen, soll ein IT-System – das „Kerndatensystem Jugendliche“ („KDS JUGENDLICHE“) – geschaffen werden. In ei-ner zweiten Ausbaustufe (nicht Bestandteil des Projektes) soll das System um die Einbindung der Schulen als zusätzlichen Partner erweitert werden.
Aufgaben
- Spezifikation, Durchführung, Automatisierung und Dokumentation von Softwaretests unter Berücksichtigung der vorgegebenen Prozesse, Methoden und Werkzeuge im IT-Systemhaus
- Unterstützung bei der Planung von Testinhalten und –abläufen pro geplantem Testzyklus
- Erstellung von automatisierten Tests auf Basis fachlicher Vorgaben / Fachkonzepten
- Erstellung von nicht-funktionalen Tests auf Basis fachlicher Vorgaben / Fachkonzepten
- Testfallverwaltung und –dokumentation
- Beratung / Coaching bei der Implementierung automatisierter Tests und der Erstellung von Testskripten
Werkzeuge:
Borland/Mirco Focus Silkperformer, Compuware Dynatrace, Borland/Micro Focus SilkTest, Borland/Micro Focus Silk Central Test
Manager (SCTM), SoapUI Pro, JUnit, Jenkins, Bitbucker, Payara Full, Payara, TDD, Continuous Integrations, IntelliJ, GIT, Tamara Gui Tests, Tamara Soa Tests, Cucumber Tests.
Methodik/Vorgehen: Agile, Scrum
Projektbeschreibung
Für das neue Online Portal der Firma wird für Kanzleien und Privatpersonen eine Plattform entwickelt. Diese musste in Agile SCRUM Team erfolgen.
Aufgaben
- Testdesign (Testfallerfassung) und Planung auf Basis von User Stories (Online Anwendung)
- Testfalldurchführung auf Basis von erfassten Testfällen (Online Anwendung)
- Exploratives Testen unserer Online Anwendung
- Erstellung des Bugs/Defekt Vorlage für das Team
- Bugs Erfassung, Verfolgung und Nachtest
- Durchführung von bereits entwickelten automatisierten Tests auf verschiedene Umgebungen
- Testübergreifende Tätigkeiten
- Performance Test Vorbereitung und Auswertung
- Vorbereitung der Testdaten für Last Tests (Smartcards Vorbereitung und Daten Anlage: BK-Test, Nuki…)
- System Test
- Hotfix Tests: monatlich nach Aktualisierung von Windows Softwares
- Oracle Tests: monatlich nach Aktualisierung der Datenbank
Werkzeuge MTM (Microsoft Test Management, TFS, Git & Jenkins
Sprachen/Technologien Java, Selenium
Methodik/Vorgehen Agile, Scrum
Projektbeschreibung
Neueinführung von Testmethoden und Testaktivitäten für ein Leitsystem: für ein internes Leitsystem Tool sollten Testaktivitäten eingeführt werden. Diese mussten 3 Teams zusammenstellen. Von Bugs Management bis zur Automatisierung sollte alles neu entwickelt werden.
Aufgaben
- Testplanung, - koordination und -evaluierung
- Konzeptionierung und Realisierung einer modernen QS Infrastruktur (Micro Services, Rest API und Web Oberflächen)
- Durchführung manueller Tests
- Testanalyse
- Test Management / Test Koordination
- Defekt Management
- Testautomatisierung
- Testbericht
Sprachen/Technologien Java, Robot Framework für die Testautomatisierung
Methodik/Vorgehen Agile (Scrum)
Aufgaben
- Erzeugen von Testdaten
- Testaumatisierung
- Testdatenmanagement
Sprachen/Technologien Java, Selenium
Methodik/Vorgehen Agile (Kanban)
Projektbeschreibung
Test des neuen Verkauf- & Verbindungsportals inkl. Android nach Scrum. Das neue Portal der größten staatlichen Eisenbahngesellschaft Österreichs sollte erneuert werden. Der Testbereich war dafür zuständig, sämtliche Migrationen zu testen und sicherzustellen, dass das neue Portal einwandfrei funktioniert. Es handelte sich nicht nur um Export/Import von Informationen, sondern auch um die Sicherstellung der erfolgreichen Eintragungen der verschiedenen Angebote der ÖBB.
Aufgaben
- Testanalyse
- Testautomatisierung
- Testkoordination
HP ALM, Agile Entwicklung und Testing, JIRA, Confluence, SOAPUI, SQL, Stammdaten
Methodik/Vorgehen Agile (Scrum)
Projektbeschreibung
Systemtest neuer Software für Android Geräte
Für die Kontrolle in Zug- und Ticketverkauf sollten neue Geräte (Android) entwickelt werden. Im Zuge dessen sollte dafür neue Software entwickelt und getestet werden. Die Testaktivitäten fanden vor Ort bei der deutschen Bahn statt und berücksichtigten die verschiedenen Vorfälle (Tunnel, Verkauf offline usw..). Der Test fand auf Geräten statt.
Aufgaben
- Testdurchführung
- Testanalyse
Werkzeuge HP ALM
Methodik/Vorgehen V-Modell
Projektbeschreibung Testautomatisierung online/Hotline Bestellsystem ONLINE/HOTLINE VERKAUF EINZELHANDEL
Im Zuge der Modernisierung des Hotline Verkaufsportals wurde eine Software Tool entwickelt, die getestet werden sollte.
Aufgaben
- Durchführung von manuellen Tests
- Automatisierung der Testfälle
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Skripten für die Testautomatisierung von Software für die Telefon Bestellung des Hauses sowie Bereitstellung von Testdaten
Werkzeuge HP ALM, UFT, VBS
Methodik/Vorgehen V-Modell
Testautomatisierung und manuelles Testing für eine Schnittstelle des Partner Portals (Verkäufer/Händler Portal) bei BMW (Atrium Orchestrator)
- Einführung des Incident und Problem Management
- Testanalyse
- Testautomatisierung
- Testkoordination
Werkzeuge SOAPUI, SQL Datenbank, BMC Produkte: ITSM Suite, Incident & Problem Management, Atrium Orchestrator, Remedy Action Request System
Methodik/Vorgehen V-Modell Explorativer Tests, Testspezifikation, Black Box Tests, End to End Tests, System Test
Reisebereitschaft
Deutschlandsweit und europaweit je nach Möglichkeit , Projekt und Konditionen