Mein Name ist Stephan Krausenegger, geboren 1964. Ich bin seit über 30 Jahren in der IT Tätig, seit 1996 als freiberuflicher Berater und Projektmanager mit folgenden Schwerpunkten:
ICT-Architekt und Projektmanager
- Data Center, Infrastruktur, Netzwerk, Security
- Server- und Storage Technologien
- Virtualisierungstechnologien
- Cloud-Computing
- Automatisierung, Orchestrierung
- Hochverfügbarkeits- (HA) und Desaster Recovery (DR) Lösungen
- Real Time und High Performance Computing (Data Center, Netzwerk)
- SAP System Architektur
- Projektmanagement Transition und Transformation
- IT Betrieb, IT Betriebsoptimierung (Operational Excellence)
- Einführung „Disruptiver Technologien“
- Leadership
- Gestalten statt verwalten
Im Rahmen zahlreicher Projekte bei namhaften nationalen und internationalen Konzernen, bei denen es im Wesentlichen um Aufgabenstellungen aus den Bereichen Aufbau, Migration und Betrieb von komplexen Systemlandschaften ging, habe ich ganzheitliche Lösungsansätze entwickelt und umgesetzt.
Dabei waren meistens alle Meilensteine von der Planung über die Realisierung bis hin zur Überführung in einen serviceorientierten Betrieb im Projektumfang.
Schwerpunktmäßig kümmere ich mich um eher technische Sachverhalte, wie z.B. Infrastruktur-Projekte (Data Center, Netzwerke, usw...), SAP Themen, sowie IT Betriebsprojekte (Optimierung, Kostenreduzierung) im Allgemeinen.
Darüber hinaus verfüge ich über viele Jahre Erfahrung hinsichtlich Transition & Transformation und anderen klassischen Outsourcingthemen.
Ich bin gewohnt, große (bis zu 50 Personen) interdisziplinäre und multikulturelle Projektteams zu führen, sowie mit Anbietern und Kunden auf den verschiedenen Managementebenen zu verhandeln.
Als ausgebildeter Kaufmann verfüge ich über das erforderliche Rüstzeug, um Projekte auch aus kommerzieller Sicht erfolgreich über die Ziellinie zu bringen.
Produkte, Standards, Erfahrungen
Projektmanagement
- Projektmanagement nach PMI, Prince2, IPMA
- agiles Projektmanagement
- Multi-Projektmanagement
- Programm Management
- Großprojekt Management
- Projektportfolio Management
- Provider Management
- Ressourcen Management
IT-Technologie allg.
- Data Center Architektur (Aufbau, Umzug, Betrieb, Optimierung)
- IT-Architektur und Infrastruktur (Server, Storage, Netzwerk, Backup)
- Datenkommunikation und Netzwerke (WAN/LAN/DC-LAN)
- Virtualisierung von Netzen, Server, Storage VMware, RHEV, KMF)
- Aktuell Cloud Technologien / Lösungen
- Klassische Server-Technologien
- Betriebssysteme: UNIX LINUX, WINDOWS (alle aktuellen Releases)
- Datenbanken: Oracle, MS SQL Server, SAP HANA, weitere
- Software-Entwicklung
- DevOps, GitLab, Ansible, Continuous Delivery, Zero Downtime
- Real Time Systeme
- IT-Security Lösungen (technisch)
Data Center Architektur / IT Infrastruktur
- Data Center Infrastruktur I (Fläche, Strom, Klima, Racks, usw.)
- Data Center Infrastruktur II (Server, Netzwerk aktiv/passiv, Storage, Backup)
- Sicherheit (Data Center Security)
- Data Center Informationssysteme
- Hochverfügbarkeits- (HA) und Desaster Recocery (DR) Konzepte für Data Center und Netzwerke
- Real-Time und High-Perfomance Computing
- Entwicklung und Aufbau komplexer IT-Architekturen und Infrastrukturen
- Cloud Technologien
- DevOps, Continuous Delivery, Automatisierung
Transition und Transformation (T&T)
- Initiierung, Planung und Umsetzung komplexer Transition und Transformationsprojekte
- technische und kaufmännische Abwicklung
- Customer und Providersteuerung
- Migrationen von IT-Infrastrukturen und Anwendungen (jeglicher Komplexität)
- Smart Migration Solutions
IT-Security
- Information Security Management
- IT-Grundschutz gemäß BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationsverarbeitung)
- IT Security gemäß den Anforderungen von BAFin und EZB
- IT-Sicherheitsmanagement gemäß ISO/IEC 27000 ff.
- Netzwerk-Security